Mein Instagram Account wurde gehackt und Hacker hat jetzt überall Zugriff?

Hallo

Ich habe heute bei einem Gewinnspiel teilgenommen.

Auf diesem Account

s_e_l_i_n_a187_

Es ging um 700 Euro wenn ich die Zahl richtig erkenne

Da ich die Zahl richtig erkannt hatte, sollte ich dann in meinem Konto ihre E-Mail-Adresse bestätigen, damit sie das Geld überweisen kann. Das war ein sehr großer Fehler, da sie ja jetzt mein Account führt und überall Zugriff hat. Ich komme jetzt nicht mehr in mein Account rein, da sie jetzt Passwort, Telefonnummer, Email und so weiter geändert hat. 

Was soll ich jetzt tun? Sie hat jetzt die komplette Macht über mein Account und hat bereits meinen Namen schon geändert.

Es ist mit sehr wichtig das ich meinen Account zurück bekomme, denn der Benutzer des Accounts s_e_l_i_n_a187_ kann ja jetzt alles mit meinen Account machen. Also Bilder in die Story, Nachrichten an andere Leute schicken auf meinem Account usw.

Was soll ich tun? Die Hinweise der Instagram Support habe ich befolgt. Allerdings erfolglos, da ich ja nicht mehr registriert bin mit meiner E-Mail und so weiter. Den Support habe ich auch schon per E-Mail kontaktiert nur der wird sich ja wahrscheinlich nicht melden da ja die ganze Welt den täglich kontaktiert.

Bitte macht mir jetzt keine Vorwürfe für meine naive Dummheit mit den 700€, sondern Vorschläge was ich machen soll.

Danke

Das habe ich auch erhalten und wenn ich mein Passwort zurück setzen möchte, wird mir auch eine Vorwahl aus Nigeria angezeigt. Also das da dorthin das geschickt wird.

Bild zum Beitrag
Internet, Leben, Account, Betrug, Installation, Facebook, Recht, Gesetz, Gesetzeslage, Hacker, Hackerangriff, IT-Bereich, Nigeria, Rechtslage, Steam, Support, Betrugsversuch, Epic Games, Instagram
Meldung eines betagten Autofahrers: Gewissensbisse?

Guten Abend,

ich hatte vor sechs Wochen einen unverschuldeten Unfall; ein sehr alter Autofahrer hatte mich übersehen und fuhr auf mein Auto auf. Polizei war da - auch weil er anfangs versucht hat, die Schuld mir zuzuweisen und erst bei der Polizei zugab, mich einfach nicht gesehen zu haben. Er probierte sogar in einem unbemerkten Moment einfach weg zu fahren, "weil ja nichts sei" - an meinem Auto liegt der Schaden laut eigenem Gutachter bei 2950 Euro.

Er behauptet bei der Versicherung jetzt, ich sei schuld gewesen.

Der Grund ist wohl, das er Angst um seinen Führerschein hat. Der Mann ist sehr alt, schwer herzkrank und fährt sehr unsicher Auto. Er fällt mir oft auf und ist auch körperlich sehr schwach; er kann kaum gehen, nimmt starke Medikamente (ist alles am Ort bekannt).

Mich ärgert die Geschichte so sehr, dass ich drüber nachdenke, ihn bei der Führerscheinstelle zu melden - erstens, weil er mich nicht betrügen soll (ich bin auf das Geld nicht angewiesen, es geht mir ums Prinzip, dass er so frech ist) und zweitens, weil er meiner Ansicht eine Gefahr für andere und sich darstellt. Ich habe mit der Behörde gesprochen, das würde gehen und ich glaube nicht, dass er in seinem Zustand noch fahren dürfte.

Ich habe aber Gewissensbisse: Besteht er die Prüfung nicht, dürfte er im Ländlichen Raum ohne Auto das letzte Stück zur Außenwelt verlieren und könnte nicht mehr an den Rentnertreffen und Gottesdiensten teilnehmen, die er so gern besucht. Er wäre an sein Haus gebunden. Die Kinder wohnen weit weg, die Frau ist im Pflegeheim; da fährt er täglich hin, das könnte dann halt nicht mehr. Ein Leben ohne Auto wäre eventuell sein Ende.

Andererseits lacht er mir ach so freundlich ins Gesicht und winkt, versucht mich dann aber in die Pfanne zu hauen - ich würde ihm gern "eins auswischen". Auch ein befreundeter Anwalt ist involviert, der für mich tätig werden würde.

Sind meine Gewissensbisse berechtigt? Ich sehe es aber nicht ein, nett und menschlich zu jemandem zu sein, der mir nichts Gutes will. Er denkt halt, ich sei der nette junge Typ, den er in die Tasche steckt. Ich bin kein Mensch, der anderen weh tun will, aber ich glaube, der lernt es nicht anders und mit fast 90 sollte es das auch gewesen sein.

Danke & Grüße!

Auto, Senioren, Verkehr, Betrug, Polizei, Recht, Verkehrsrecht, Führerschein, Fahrerlaubnis, Straßenverkehr, Betrugsversuch
1&1 - falsches Kündigungsdatum?

Hi!

Aufgrund einer kleinen Unachtsamkeit meinerseits brauche ich mal eure Hilfe bzw. Tipps, wie ich jetzt am Besten vorgehe, um bei den nächsten Schritten nicht ganz unvorbereitet zu sein.

Folgender Sachverhalt:

Mobilfunkvertrag bei 1&1 wurde von mir fristgerecht, schriftlich und per Einschreiben (1 Monat vor Vertragsende) gekündigt.

Abgeschlossen: 1.7.2021

Ende: 30.6.2023

Am 25.5.2023 erhielt ich die Kündigungsbestätigung, also fristgerecht, per E-Mail. Kurz überflogen. 30.6.202* - passt

Das Sternchen steht nun für die Unachtsamkeit, denn durch dummen Zufall hab ich nun, genau am vermeintlich letzten Vetragstag (30.6.2023) gemerkt, dass in der Mail 30.6.2024(!!) steht. Das Ganze fiel jetzt eigentlich nur durch ein Problem bei der Rufnummermitnahme bei meinem neuen Anbieter auf (Vodafone).

Warum macht 1&1 sowas? Absicht oder wirklich Missgeschick ? Hab geschaut, ob es ein Fehler meinerseits im Kündigungsschreiben war, aber nein- alles korrekt. Ich hab ausdrücklich um die Kündigung zum 30.6.2023 gebeten.

Was mache ich jetzt am Besten? Ich will natürlich erstmal beim Kundenservice anrufen, aber da kann ich mir vorstellen, dass die sich da dummstellen. Könnten die so dreist sein und behaupten, dass im Kündigungsschreiben der 30.6.2024 stand und ich denen beweisen muss, dass das nicht der Wahrheit entspricht?

DANKE im Voraus für jegliche Hilfe

Kündigung, Verbraucherschutz, Vertrag, 1und1, Handyvertrag, Mobilfunkvertrag, Vertragsrecht, Betrugsversuch, dreist
Discord "Ausversehen reported Betrugsmasche"?

Hey

Es fing an als mich eine Person auf Discord geaddet hat, welche denn meinte sie wurde von jemandem gescamed der meinen Steam Account als sein main Account benutzt hat. Danach soll sie mich ausversehen reported haben und hat mir einen weiteren Discord Account geschickt, der angeblich bei Steam arbeitet. (Bis dahin habe ich sogar noch alles geglaubt...) Ich habe ihn angschrieben mit allem was die andere Person mir geschrieben hat, also dass ich versehentlich reported wurde und so. Seine erste Nachricht war: "Greetings! This is Chris Support/Developer. Please state your name, age for the documentation of this case and your reason for contacting me here, Thank you!", (ich habe ihm leider auf alles geantwortet- also auch Vor- und Zuname...) Er hat dann gesagt: "Please get the ticket ID so I could look into this said issue", woraufhin ich das Mädchen wieder angeschrieben habe um mir diese zu schicken. Die ID habe ich ihm dann auch gegeben. Danach schrieb er: "-According to our Steam Database, we have received massive/multiple amount of reports towards your account about illegal activity for Illegal Purchased/Scamming.", und danach sendete er mir meinen Account link.

Als nächstes brauchte er meinen Einkaufsverlauf um zu sehen was ich alles gekauft habe, was ich ihm dann leider auch geschickt habe...

so dumm von mir

naja egal aufjedenfall hat er dann noch gesagt, ich soll mich jetzt überall aus steam ausloggen- Was ich haber zum Glück nicht mehr gemacht habe!😕

Danach habe ich ihm und dem Mädchen nur noch ein paar fragen gestellt um vielleicht herauszufinden ob das alles überhaupt echt war.

Jetzt zur eigentlichen Frage:

Ist mein Account sicher? Habe ich zu spät gemerkt, dass es fake war?

Ich habe von jemandem der das gleiche Problem hatte gelesen, dass er sich (so wie ich es verstanden hatte) ausgeloggt hatte und sich nicht mehr anmelden kann woraufhin ihm dann Vorwürfe und Links zur Wiederanmeldung gegeben wurden.

Habe ich auch schon etwas gesagt was meinen Account in Gefahr gebracht hat/ bringen könnte? Ich habe ja als er gesagt hat, ich soll mich ausloggen aufgehört alles einfach so zu befolgen.

Bin ich der Gefahr knapp entkommen oder habe ich schon zu viel verraten, womit die meinem Account schaden können?

Vielen vielen Dank im Voraus!!!

Scam, Steam, Betrugsversuch, Discord
Ist man bei eBay verpflichtet, als Privatverkäufer Artikel zurücknehmen zu müssen? (Merkwürdige Betrugsmasche, siehe unten?)?

Hallo,

Also es ist noch nichts passiert aber es spielten sich bereits verdächtige Sachen ab…

ich hab eine PC Maus auf eBay verkauft für 70€. Der Käufer hat sich erst vor 2 Wochen bei eBay registriert und hat absolut gar keine Bewertungen auf seinem Profil. Er hat mir eine Nachricht gesendet, nachdem er die Auktion gewonnen hat. Und zwar schrieb er „funktioniert die Maus?“. Obwohl ich klipp und klar in der Beschreibung hingeschrieben habe, das die Maus funktioniert und praktisch unbenutzt ist. Seine Nachricht kam wie gesagt, nachdem er die Auktion gewonnen hat und nicht zuvor. Ich antwortet ihm, das die Maus einwandfrei funktioniert.

So bezahlt hat er. Ich hab die Maus abgeschickt und merkwürdigerweise kam sie nicht zu seinem Haus an, sondern an die DHL Filiale. Bei der sendungsverfolgung steht nämlich „Sendung liegt in der DHL Filiale zur Abholung bereit“.
Und das schon bereits 3 Tage lang, er will die Maus nicht abholen.
Wie ich gelesen hab, lagert ja DHL nur 7 Tage lang in deren Filiale. Und dann schicken sie es an den Absender zurück. Das heißt also an mich.
Bin ich dann verpflichtet ihm das Geld zurück zu geben?
Weil ich weiß net, das sieht für mich alles verdächtig aus.

Mit freundlichen Grüßen

Versand, Betrug, Online-Shop, Amazon, Recht, eBay, Post, Kleinanzeigen, Bestellung, betrugsfälle, Deutsche Post, DHL, Hermes, Lieferung, Logistik, Paketzustellung, PayPal, Privatverkauf, Sendungsverfolgung, Verkauf, Betrugsversuch, Rücksendung, DHL-Packstation, DHL Paket, DHL Versand, internet Shoppen, PayPal-Käuferschutz, Sendungsverfolgungsnummer, verkaufsrechte
Bin ich auf einen Betrüger reingefallen?

Ich habe am Wochenende eine Gebrauchte Küche bei Markt.de reingesetzt, mit 1.500 Euro VB. Mit meinen Daten; Anschrift, Handynummer. Daraufhin meldete sich jemand bei mir über WhatsApp. Auf dem WhatsApp Profil war ein Hund abgebildet und mir wurde ein Foto von einer Frau geschickt die ihr Personal Ausweis in der Hand hielt. Sie stellte sich vor mit dem Namen Verena. Leider war ich so blöd und habe die Handynumner nicht überprüft. Sie sagte sie arbeitet in den USA und sei selber nicht in Deutschland. Sie fragte was der letzte Preis ist, ich schrieb 1.200 Euro. Dann ging alles sehr schnell. Verena sagte die Rederei braucht 200 Euro für die Übermittlung, die ich in Vorkasse geben soll. Sie fragte nach meinen Bankdaten, ich gab sie ihr. Sie schickte mir ein Screenshot in dem meine Daten aufgelistet waren. Die 1.400 Euro erhalte ich aber erst von der Bank, wenn ich 200 Euro in Vorkasse bezahle, als Bestätigung sozusagen. Sie verlangte das ich bei einer Tankstelle einen Streming Gutschein kaufe und die Seriennummer ihr durchgebe. Das tat ich dann natürlich nicht. Weil es Mir zu kurios wurde. Ich bin total drauf reingefallen, was mich sehr ärgert. Die Handynummer ist: +234 814 484 8915. Ich habe eine Strafanzeige gestellt, weil es ein Versuchter Betrug war. Ich war bei meiner Bank und erhalte in Kürze eine neue Bankleitzahl. Meine Handynummer habe ich auch gewechselt. Mag jetzt zwar sehr aufwendig sein und kostet mich insgesamt 40 Euro + Nerven, aber das ist es mir wert. Es beunruhigt mich, das die jetzt meine Daten haben. In Zukunft gebe ich nix Preis, das war mir eine Lehre!

Betrugsversuch, Gutschein einlösen
Findet ihr auch, dass es zukünftig innerhalb von sowohl: (Deutschland, Österreich und der Schweiz) Hauptberuflich mehr Rechtspfleger/rinnen geben sollte?

" Ich finde es sollte zukünftig innerhalb von sowohl: (Deutschland, Österreich und der Schweiz) Hauptberuflich und gesetzlich Verpflichtend in sämtlichen Gerichten überall mehr Rechtspfleger/rinnen in diesem wichtigen Beruf geben, um in Zukunft kriminellen Betrug zwischen behinderten Mitmenschen und gesetzlichen Betreuer/rinnen zu unterbinden dauerhaft, wie zum Beispiel in der gestrigen ZDF Doku: (ZDF Zoom am: Mittwoch den: (24.08.2022) gemäß des: (ZDF Videotextes) im allgemeinen so, aber bin gespannt auf eure zahlreichen weiteren Meinungen zu diesem Thema, deshalb die obige Abstimmungsfrage, Diskussionsfrage, Meinungsumfrage oder Umfrage dazu..."

Bild zum Beitrag
" Ja ich finde es sollte mehr Rechtspfleger/rinnen geben." 100%
" Nein ich sollte nicht mehr Rechtspfleger/rinnen geben." 0%
" Keine Ahnung weiß ich nicht genau." 0%
Betrug, Rechtsanwalt, Gehalt, Diskussion, Deutschland, Schweiz, Gesetz, Einkommen, betrugsfälle, Betrugsverdacht, diskutieren, Dokumentation, Gehälter, Gesetzeslage, gesetzliche Betreuung, Jurist, kostengünstig, Kriminalität, Meinung, Meinungsbildung, Notar, Österreich, recherche, recherchieren, rechtsanwälte, Videotext, ZDF, Betrugsversuch, Diskussionsfrage, Hauptberuf, Meinungsäußerung, meinungsfrage, rechtspfleger, Abstimmung, Umfrage
Ich brauche dringend hilfreiche antworten?

Hallo ich muss euch erst mal die Situation etwas erklären ich hatte vor etwa 1 monat ein handy zum verkaufen auf ebay kleinanzeigen rein gesteckt etwa 5 minuten nach rein stellung hat sich ein interessent per WhatsApp gemeldet ob der artikel noch verfügbar sei dies hab ich mit ja beantwortet ich war leider so dumm und hab dem meine kontodaten gegeben weil ich mittlerweile den verdacht habe dass ich von einem Betrüger verarscht wurde weil ich gefragt wurde ob ich als zusatz Geschenk noch steam Karten dazu packen kann das geld sollte ich laut des Interessenten zusammen mit dem Kaufpreis für das Handy aufs Konto überwiesen bekommen aber es sind dann immer nur weitere zahlungsaufforderungen gekommen und als es mir zu unseriös wurde hab ich diesen Interessenten blockiert und dann einige Tage später hat mich eine Nummer angeschrieben mit dem englischen Text Hello this from FBI Police und dann wurde mir gedroht von wegen bla bla ich würde mich in fbi Gewahrsam befinden und wenn ich jetz nicht bald 700€ zahle könnte ich sofort verhaftet werden ich hab mich vorher halt zu sowas nicht belesen und weiß dass ich mit den Konsequenzen die daraus hervor kommen jetz klar kommen muss aber stimmt das wirklich was ich da so bekommen habe mit dass ich verhaftet werden kann wenn ich die 700€ nicht zahle oder versuchen die damit nur weiter geld von mir zu erhalten? Hab halt angst diese Nummern beide zu blockieren weil geschrieben wurde wenn ich die Nummern blockieren würde dann würde man mich melden mit meinen daten und mich verhaften die haben Bankdaten von mir und wegen perso Bildern leider auch Adresse ich weiß dass es dumm war das zu schicken aber ich brauche halt trotzdem schnell hilfreiche Antworten von euch die Nummern sind beide aus nigeria weil es +234 Nummern waren und ich möchte auch wissen kann ich die Nummern blockieren ohne dass ich angst haben muss dass ich verhaftet werde oder das irgendwann deswegen wer vor meiner Tür steht oder was muss ich da jetzt machen hab halt angst dass da dann irgendwas weiteres schlechtes passiert

Opfer, Betrugsversuch

Meistgelesene Fragen zum Thema Betrugsversuch