Betrugsversuch – die neusten Beiträge

Was tun bei KI-Vorwurf?

Hallo,

mein Dozent hat mich heute benachrichtigt, dass er meine Hausarbeit noch nicht bewerten konnte, da er denkt, ich hätte KI (wahrscheinlich Chatgpt oder wie das heißt) für die letzten drei Seiten meiner Hausarbeit benutzt.

Seine Beschuldigung ist natürlich Quatsch, da ich die Hausarbeit selber geschrieben habe und diese drei Seiten bei denen er das vermutet, ist sogar mein Schlussplädoyer mit meiner eigenen Meinung was noch komischer ist. Warum sollte ich für meine eigene Meinung KI benutzen, wenn meine anderen 17 Seiten in Ordnung waren 🤣.

Jedenfalls "unterstützt" er seine Beschuldigung mit den Fakten, dass ich bei diesen drei Seiten einerseits vergessen habe, einen Blocksatz bei Word zu machen -- dummer Formfehler von mir, nachts um 1 Uhr -- und dass er bei einer KI-Prüfungsseite einen Teil eingegeben hat und da 100% KI rauskam. Ich habe ihn mein Vorgehen erklärt und deutlich gemacht, dass ich kein KI benutzt habe -- warum soll ich auch studieren, wenn ich keine Texte schreiben kann???

Ich habe wirklich keinen einzigen Satz mit KI geschrieben und saß 2 Wochen an dieser Hausarbeit und ich bin verärgert, dass mir sowas vorgeworfen wird.

Jetzt ist meine Frage, was ich tun sollte, falls mein Dozent es als Täuschungsversuch abstempelt und ich ungerecht durchfalle. Soll ich mich vielleicht dann auch direkt beim Prüfungsamt melden und wie soll ich dann mein Anliegen darlegen? Hatte jemand schon Erfahrungen damit gemacht?

Ich wäre dankbar für jede mögliche Hilfe :(

Computer, Studium, Hausarbeit, Betrugsverdacht, künstliche Intelligenz, Betrugsversuch, Täuschungsversuch

Muss ich den Zählerstand (Strom) für die Endabrechnung mitteilen (Sonderfall)?

Hallo Zusammen,

bei mir erfolgt zum morgigen Tag der Wechsel zu einem neuen Stromanbieter. Dem neuen Stromanbieter soll ich entsprechend den Zählerstand zum morgigen Tag mitteilen, was ich auch machen werde.

Nun der Sonderfall:

Von meinem bisherigen Stromanbieter erhielt ich heute eine E-Mail mit Bitte um Upload/Eintragung des heutigen Zählerstandes (letzter Tag der Belieferung).

Würde ich dies nicht tun, würde die Endabrechnung alternativ auf Basis eines analytischen Wertes erstellt. Der angegebene analytische Wert liegt hierbei ca. 400 kWh unter dem tatsächlichen Zählerstand zum heutigen Tag.

Nun meine Frage(n):

Gehe ich richtig in der Annahme, dass ich mir einiges an Geld sparen würde, wenn ich den tatsächlichen Wert einfach nicht mitteile und die Endabrechnung somit auf Basis des analytischen Wertes (400 kWh weniger) erstellt würde?

Habe ich in dem Fall die Pflicht, den richtigen Zählerstand mitzuteilen und wäre es bereits ein Betrugsversuch, wenn ich dies nicht täte, weil mir daraus ein finanzieller Vorteil entstünde?

Wenn ich die E-Mail richtig verstehe, wird mir ja die Option eröffnet, den Zählerstand nicht mitzuteilen. Die Konsequenz wäre in dem Fall die Berechnung auf Basis des analytischen Wertes.

Dem neuen Stromanbieter teile ich den Wert zum morgigen Tag ganz normal mit. Kommt es hier zu einer Kommunikation zwischen dem neuen und dem alten Anbieter, sodass die Lücke von 400 kWh auffallen würde?

Wie würdet ihr vorgehen und was ist in dem konkreten Fall die Rechtslage?

Danke im Voraus!

Rechnung, Betrug, Energie, Stromanbieter, Stromverbrauch, Stromanbieterwechsel, Stromzähler, Vertragsrecht, Zählerstand, Betrugsversuch

Gebrauch meiner E-Mail Adresse?

Hallo zusammen,

jemand macht Gebrauch von meiner E-Mailadresse.

Seit 2021 registriert sich eine mir unbekannte Person mit meiner E-Mailadresse auf verschiedenen Seiten. Anfangs waren es: 'Crunchyroll', 'Epic Games', 'Netflix' und 'PixelArt'. Vor drei Monaten war es 'Kahoot' und gestern plötzlich 'Dun & Bradstreet'.

Am meisten Sorgen macht mir Dun & Bradstreet. Warum, erkläre ich gleich.

Bei Kahoot bin ich so vorgegangen, dass ich auf deren Seite meine E-Mailadresse angegeben und auf 'Passwort vergessen' geklickt habe. Die fremde Person hatte tatsächlich Kahoot-Fragen und -Antworten zu einem Buch erstellt. AAnschließend habe ich den Account löschen lassen. Bis dahin war alles in Ordnung, da es sich um nichts Kostenpflichtiges handelte. Gestern habe ich jedoch plötzlich eine E-Mail von Dun & Bradstreet erhalten, in der Folgendes stand:

"Hallo [Mein voller Name],
Wir freuen uns, dass Sie sich entschieden haben, D&B Hoovers kostenlos auszuprobieren.
Unser D&B Hoovers-Experte wird sich in Kürze mit Ihnen in Verbindung setzen, um Ihnen zu zeigen, was die Lösung basierend auf Ihren spezifischen Anforderungen sein kann.
Mit freundlichen Grüßen,
Dun & Bradstreet".

Ich kenne dieses Unternehmen nicht einmal!

Nun bin ich in Panik. Ich habe mich über Dun & Bradstreet informiert und Folgendes herausgefunden: Dun & Bradstreet bietet Unternehmen an, weltweit Firmendaten und Bewertungen zu ihren Kunden, Lieferanten oder potenziellen Geschäftspartnern abzurufen.

Diese fremde Person, die sich dort mit meiner E-Mail-adresse registriert hat, hat die 7-tägige kostenlose Testphase ausgewählt. Nun befürchte ich, dass ich etwas zahlen muss, wenn die Testphase endet. Ich möchte aber ungern bei Dun & Bradstreet anrufen oder ihnen eine Mail schreiben, da ich im Internet viel darüber gelesen habe, dass sie unseriös seien. Man muss das Unternehmen einfach mal in Google Maps eingeben und deren Rezensionen von verschiedenen Personen lesen.

Ich habe alle möglichen Sicherheitsmaßnahmen für meine E-Mailadresse getroffen. Die Mail stammt von der tatsächlichen E-Mailadresse, die auch auf deren offizieller Internetseite steht, also handelt es sich nicht um einen Phishingversuch.

Was soll ich tun? Langsam weiß ich echt nicht mehr weiter... Das Löschen der E-Mail bringt ja auch nichts... Das Einzige, was mir einfällt, wäre die Adresse zu löschen und eine neue zu erstellen.

Internet, Datenschutz, Smartphone, Spam, Betrug, E-Mail, IT, Passwort, Daten, Gmail, Hacker, Hackerangriff, IT-Sicherheit, Phishing, Betrugsversuch, Datenklau, E-Mail-Adresse, E-Mail-Konto, Cyberkriminalität, E-Mail-Account, IT-Sicherheitsexperte

Waschmaschine 11km Transport kosten 500€?

Liebe Nutzer der Seite,

ich stelle diese Frage anstelle meines neuen Nachbarn. Es ist eine Großmutter von etwa 75 Jahren. Für den Transport der Waschmaschine über 11 km wurde ihr eine Rechnung zugesandt. Mit dem Van sind es etwa 15 Minuten. Aber eine 500-Euro-Rechnung ist für mich extrem hoch.Die arme Frau lebt allein, sie ist eine ältere Frau. Sie hat weder Kinder noch irgendjemanden, also glaube ich, dass jemand sie betrügen will. Jemand sah eine ältere Frau, die ungeschützt war, und dachte dann daran, sie zu stehlen. Nun steht in der Rechnungsbeschreibung, dass man einen Sprinter für 4 Stunden für rund 130 Euro mieten soll. (Wenn sie den Sprinter überhaupt gemietet haben(, müssen sie für diese 4 Stunden mindestens drei weitere Opfer aufführen und die Rechnung für diese 4 Stunden an drei weitere Opfer schicken.) In der Rechnungsbeschreibung ist alles schön „integriert“(Natürlich erhöhte Preise, sie könnten schreiben, was sie wollen). Der Preis des Fahrers, der Preis des Arbeiters, der es trägt, der Preis des Kraftstoffs. Ich denke, das ist viel zu viel. Ich habe im Internet gesehen, dass der Transport einer Waschmaschine von Hamburg nach München vor 5 Jahren rund 150 Euro gekostet hat. Ok, es ist teurer geworden Kraftstoff und alles in naher Zukunft, aber wenn jemand eine Rechnung über 500 € für den Transport Waschmaschine über 11 km schickt, ist das unhöflich. Oma hat keinen privaten Rechtsschutz. Es sei denn, es steht nicht in der Kfz-Versicherung, ob sie etwas anderes als das Auto abdeckt? Gibt es einen Verbraucherschutz oder ähnliches? Bitte helfen Sie mir, damit diese Großmutter nicht ausgeraubt wird.

Mit freundlichen Grüßen Bojan Macesic

Auto, Recht, Transport, Kurier, Versandkosten, Betrugsversuch

War das schon versuchtes Hacking oder versuchter Betrug?

Hallo allerseits,

gestern Abend hat mich eine Frau auf Instagram angeschrieben. Sie hat mich mich erstmal gefragt, wie es mir gehen würde und ob sie störe. Hab ich mir erstmal so gedacht, eine alte Schulkameradin würde den Kontakt wieder zu mir suchen.

Ich habe ihr dann zurückgeschrieben. Dann hat sie mich gefragt, für was ich das Geld gebrauchen würde. Sie hat mir dann 3 Antwortmöglichkeiten gegeben Rechnung, Familie oder Geschäft. Ich habe dann meine Antwort von den 3 Sachen abgeben.

Danach hat sie mich dann gefragt, wie ich meine Zahlung(500€) haben wollen würde. Mit PayPal oder Banküberweisung. Ich habe dann mit PayPal geschrieben. Mit Banküberweisung war mir das zu riskant. Ich sage nur Lastschrift.

Also habe ich ihr meine PayPal Adresse gegeben. Es sah auch so aus, als ob das Geld von ihrem PayPal Konto runtergegangen ist. Ich habe dann auf meinem PayPal Konto geschaut, ob das Geld dann drauf ist. War es nicht.

Kurze Zeit später hat sie mir geschrieben, dass ich die Email Adresse des ,,Unternehmens'' in meinem Profil eingeben soll. Sie hat dann eine Email mit dem Bestätigungscode bekommen, hat mir diesen Code zugesandt. Ich sollte diesen wiederum eingeben.

Ca. ein paar Minuten später, kam eine merkwürdige Genehmigungsanfrage von Instagram und eine SMS mit einen Bestätigungscode drin. Ich habe das natürlich nicht genehmigt und ihr den Code auch nicht gegeben.

Weil ich das die ganze Zeit wusste, was sie vor hat. Sie hat mich gefragt, ob ich den Code erhalten habe. Ich habe zu ihr gesagt, dass ich den Code erhalten habe, ihn ihr aber nicht zusenden werde. Ich habe ihr am Ende mehrere Male gesagt, dass wir das lieber lassen sollten. Nur sie hatte immer auf diese Email Adresse bestanden.

Das war wahrscheinlich ihre Absicht: Sie wollte, dass ich mein Instagram Account verliere und sie schön meine persönlichen Informationen ohne mein Einverständnis. Sie hätte mich dann richtig schön in Schwierigkeiten bringen können. Stichwort Chats. Und ich nichts dagegen machen können, weil ich dann ja nicht mehr nachweisen kann, dass er mir gehört. Richtig mies oder?

Ich möchte anmerken, dass ich das Geld immer noch nicht erhalten, ich rechne damit auch nicht mehr. Außerdem hat sie mich heute morgen blockiert.

Ich möchte mich nicht zum Brot des Monats machen. Wenn ich es doch gemacht habe, war es nicht meine Absicht. Aber wenn ich dran denke, dass sie es mit anderen Leuten machen könnte kommt mir etwas hoch. Die anderen Leute tun mir echt leid, die wirklich auf sie hereingefallen sind. Wenn die Absicht wirklich stimmen sollte.

Danke im Voraus

Samba22

Recht, Gesetz, Hacking, PayPal, Strafe, Betrugsversuch, Versuch

Habt Ihr es erlebt, daß der DHL Sendungsstatus im Status "die Sendung wurde elektronisch angekündigt" hängenblieb und trotzdem unterwegs oder zugestellt war?

Ich habe bei Kleinanzeigen ein Kleinmöbel für 25€ incl. Versand gekauft,.

Die Verkäuferin bestätigte den Geldeingang und sagte, sie melde sich mit dem Sendungsbeleg, sobald sie versendet hat.

3 Tage später antwortete sie auf meine Nachfrage, dass sie "morgen" versenden und mir den Beleg senden werde.

Dass sie erstmal einen großen Karton besorgen musste und 4-5 Tage Wartezeit bis zum Versand "human" seien.

Bezahlt habe ich per Überweisung.

Nach 2 weiteren Tagen fragte ich erneut nach und es hieß, die Ware sei längst unterwegs. Ein Beleg wurde nicht wie 2x angekündigt mitgeschickt.

Erst auf 2-fache Nachfrage wurde mir der Paketschein von DHL mit Sendungsnummer, ihrer Adresse und Erstelldatum 22.9.23 geschickt.

Das war ein Freitag und der Ausdruck war von abends 22h. Der Paketschein war auch als "bezahlt" zu erkennen, d.h. sie hat tatsächlich das Porto bezahlt und die Paketgröße passt auch für die Größe der Ware.

Allerdings verharrt das Paket auf der DHL Seite seit dem 22.09.23 im Status "elektronisch angekündigt".

Auf Nachfragen nach dem Status reagierte die Verkäuferin in meinen Augen ausweichend. Auch war mein Möbel als Annonce nach wie vor online zu sehen.

Folgende Antworten erhielt ich:

18.09. Danke habe es erhalten , schicke ihnen den Beleg sobald ich es versendet habe 🙂

20.09. Auf Nachfrage: Hallo, nein erst morgen . Habe ja gesagt schicke ihnen den Beleg ;)

22.09. Hallo Ja ist versendet . Aber von schnellem Versand war keine Rede 🤦🏽‍♀️ tut mir leid. 5 bzw. 4 Tage sind eine humane Zeit und ich musste einen geeigneten Karton finden !

Am 27.09. drohte ich mit einer Anzeige bei der Polizei, wenn mir nicht bald die Ware oder der Sendungsbeleg der Einlieferung (nicht nur der Paketschein) gezeigt wird. Da sich das Paket nach wie vor im Status "angekündigt" befand.

Tagelang wurde auf meine Nachfragen und das Bestehen auf dem Beleg garnicht reagiert, bis heute (30.09.23) ist das Paket im Status "angekündigt".

Ich machte ihr klar, dass ich, sollte das Paket nicht bis zum 15.10. ankommen und auch die Einlieferung nicht bewiesen werden bzw. ich das Geld nicht zurück erhalten haben, ich anzeigen werde (habe ich schonmal bei einem Kleinanzeigen Betrüger gemacht und es wurde auch ermittelt).

Am 29.09. kam das:

Hallo , ich habe es wie gesagt schon verschickt und die Dame von der Post meinte es dauert momentan alles sehr lange . Danke fürs voll spamen . Sie dürfen sich gerne bei mir melden sollte es überhaupt nicht ankommen , dann finden wir sicherlich eine Lösung aber ich habe auch noch ein Leben ! Schönes Wochenende noch 

Ich meine, es IST ja nicht angekommen. Bezahlt habe ich am 18.09. per Direktüberweisung und das Geld war direkt bei ihr. Das hatte sie auch bestätigt.

Wegen 25€ ne Anzeige riskieren, finde ich ganz schön heftig.

Ist es glaubhaft, dass sie versendet hat?

Der bezahlte Paketschein existiert ja und eigentlich bezahlt auch niemand 6 oder 7 € für ein Paket, das er nicht versenden will.

Auf den Einlieferungsbeleg reagiert sie nicht und meint, ich würde sie zuspammen und sie habe auch ein Leben.

Dass aber behauptet wird, die Dame von der Post habe gesagt, die Pakete brauchen gerade lange, finde ich unglaubwürdig.

Es ist weder Weihnachten noch ein Feiertag.

Allerdings habe ich tatsächlich schon erlebt, dass Pakete weiter bearbeitet waren, während der DHL Sendungsstatus noch vorgab, sie hätten sich nicht bewegt.

Aber ich glaube nicht, dass ein Paket sich bei DHL eine Woche im "angekündigt" Status befindet, während es tatsächlich schon längst unterwegs ist.

Über eine Woche brauchen DHL Pakete auf dem Versandweg auch mitten im Jahr nicht.

https://ibb.co/F7qVCdf

Ist es glaubwürdig, dass versendet wurde? Bezahlt war das Versandticket ja und es wäre extrem dumm, mir die Kontodaten und die Absenderadresse zu schicken, wenn man vorhätte, zu betrügen.

Was tun?

Anzeigen? Weiter drängen?

Die Verkäuferin ist unglaubwürdig 50%
Das Paket steckt bei DHL fest, DHL kontaktieren 38%
Die Verkäuferin hat vermutlich beim Einliefern getrödelt 13%
DHL hat das Paket unterschlagen, Mitarbeiterin lügt 0%
Hier liegt Betrug vor, direkt anzeigen, da Einlieferung fehlt 0%
Versand, Verhalten, Betrug, Recht, Post, Paket, Kleinanzeigen, Sendung, Bestellung, Deutsche Post, DHL, käuferrecht, Lieferung, Paketdienst, Paketversand, Paketzustellung, Sendungsverfolgung, Verkauf, Betrugsversuch, DHL Paket, DHL Versand, Lieferzeit, Sendungsnummer, Sendungsstatus, Betrüger

Käufer aus Litauen Scammt mich?

Hallo ihr Lieben,

Folgendes Problem:

Ich habe bei normalem Ebay ein Tapedeck von Akai Modell GX-95 in Super Zustand verkauft an einen jemand aus Litauen.

Paket wurde sorgfältig gepackt und ein letztes Foto wurde geschossen um Sicher zu gehen das das Paket auch so ankommt.

2 Tage später bekomme ich eine Nachricht mit dem Inhalt:

Er habe ein GX-95 gekauft und ein GX-75 in Einzelteilen erhalten.

Ganz klar vorne weg, dies ist nicht Wahrheitsgemäß das Gerät war das einzige welches mein Opa mir mit vererbt hat und ich habe dafür keine Verwendung also stellte ich dieses Online mit entsprechenden Fotos, Der User bekam letztendlich den Zuschlag und Bezahlte auch gleich.

Ich habe daraufhin dafür gesorgt das das Gerät sorgfältig eingepackt wurde und es im DHL Store abgegeben mit einem Schein der 20KG fasst nach Litauen. (34€)

Man sieht by the Way deutlich auf meinen Anzeigen Fotos das es sich um das GX-95 handelt, sowie das es zusammengebaut wie es sich gehört eingepackt und so auch verschickt wurde, Das Ding auf denen von ihm am 17.09 ( 2 tage nachdem geschrieben wurde "Hallo, Danke".) geschickten Fotos ist zu 500% nicht das von mir verschickte und verkaufte Gerät!

Am 14.09 habe ich Abends überprüft wie ich es immer tue per DHL App ob das Paket sich bisher bewegt hat bzw ob es bereits geliefert wurde und musste daraufhin feststellen das das Paket nicht zugestellt werden konnte weil scheinbar keiner da war, Nicht der Käufer, Keine Familie oder Nachbarn die es annehmen konnten, Ich habe daraufhin gleich Screenshots gemacht und die Person angeschrieben, Ich meine es geht hier um 330€ knapp und da will ich kein Risiko eingehen das es dann nicht zugestellt werden kann denn der Rückversand würde dann ja wieder 34€ kosten.

Ich habe mich dann bei dem User gemeldet mit den Fotos und gesagt er sollte bitte am nächsten Tag (15.09) drauf achten das jemand da ist zum annehmen des Pakets.

Nächster Tag, Paket wurde um kurz nach 14 uhr Zugestellt und gegen Abend ca 19 Uhr kam dann ein "Hello, Danke" als Nachricht.

(Man kann ganz klar sehen vorne am Gerät das dieses ausgezeichnet war mit GX-95 als ich dies einstellte, Siehe Anhang.)

2 Tage später jedoch bekomme ich gegen 20 Uhr eine Nachricht auf Litauisch von wegen das Gerät wäre ja ein Tapedeck GX-75 und er habe dies in Einzelteilen erhalten.

Ich habe ihn daraufhin mehrfach drum geben mir zu zeigen wovon er bitte Spricht, denn wie man sieht habe ich das Gerät einwandfrei eingepackt und es war ganz klar zusammen gebaut, Ich mein ich habe das Ding vorher noch in die Steckdose gesteckt und "Benutzt" bzw geprüft.

Dann kamen nach mehrfachem Ausweichen Fotos die aufeinmal ein ganz anderes Gerät zeigten komplett in seine Einzelteile zerlegt.

Ich habe darauf hin gleich vehement verneint das dies mein verkauftes und verschicktes Tapedeck ist.

Habe mir das Profil angeschaut und schon festgestellt das diese Person sehr viele dieser Geräte scheinbar besitzt oder wieder Flott macht whatever, es ist nicht das einzige GX Gerät gewesen welches ich bei ihm gefunden habe, Ich möchte ja niemandem etwas unterstellen, aber dies erschien mir sehr komisch als ich dann die von ihren geschickten Fotos sah und das Gerät nicht wie ich erst dachte Transport geschädigt wurde, Nein es wurde wirklich komplett zerlegt und zeigt ganz klar nicht das Tapedeck wie ich es Abgelichtet und Verschickt habe.

Ich bin nun etwas ratlos, Ich mein 300€ sind ne Menge Geld und vorallem wo soll bitte mein Tapedeck hin sein ? Muss ich mir Sorgen machen ? Muss ich das Anzeigen ? Wird eBay ihm bei meinem Glück noch Recht geben ? Ich hänge Alle Fotos an damit ihr euch ein Bild machen könnt.

Ich bin Mega Gestresst jetzt, Mein Opa ist gestorben und hat mir neben 200K Schulden die Bude voller Dinge hinterlassen die ich nun Verkaufe um wenigstens ein wenig gegenzuarbeiten, Bitte lassen wir Themen wie: " Wieso nicht das Erbe ausgeschlagen" darum gehts nicht.

Muss ich mir Gedanken machen ?

Habe ich zu wenig Sicherheit gehabt ?

Habe ich etwas Besser machen können ?

Ich werde das Tapedeck wohl nicht mehr wieder sehen das ist mir klar, aber hab jetzt halt auch Mega Bauchschmerzen das es dazu kommt das ich nicht genug Beweise habe wo man sieht das ich das Gerät wie bestellt verschickt hab?

Ich habe auch den Einlieferungsbeleg von DHL, Steht aber kein Gewicht da, Ich habe in Ebay lediglich das Ticket gebucht von 34€ da steht auch nur 20KG EU Paket.

Leute ich bin am verzweifeln, Ich hasse solch eine Scheiße, Der User ist halt nichtmal in DE einfach in Litauen, Was soll ich nun machen ?

Muss ich mir Gedanken machen oder nicht ?

Es kamen dann solche Nachrichten wie: " Ich gehe morgens klüger ins Bett als Abends".

DHL Verlauf:

Verpackt von mir wie folgt oben drauf natürlich noch mehr Schutz:

Frontansicht meines verkauften/ verschickten Decks:

Komplettansicht:

Angeblich erhaltenes Tapedeck:

Siehe Front vom "erhaltenen" Deck ganz klar ein GX75 - Kein 95 wie verschickt

3 Foto des "erhaltenen" Decks

Eine der Nachrichten vom 17.09:

Leute, Ich kann das nicht mehr, Was Nu ?

Bild zum Beitrag
Versand, Ausland, eBay, Post, DHL, Lieferung, Betrugsversuch

Heizungsfirma verarscht uns und erfordert eine absolut überzogene Rechnung?

Hallo,

wir hatten letztes Jahr im November ein Schaden an unserer Buderus Ölheizung, das fordere Teil (wo der An-Knopf drauf ist war kaputt) um genau das Teil zu bekommen hieß es müssen wir mit 2-4 Wochen rechnen da das Teil im "Premium-Dienst" oder ähnliches angefragt werden muss. Der Chef der Firma (der auch vor Ort war) hat gemeint er hat noch ein gebrauchtes da das er einbauen kann. Er hat dann ein Weishaupt WL5/1-B H eingebaut und für das Teil rein 1400€ verlangt (gibt es für 950€ auf ebay neu). Nachdem er das eingebaut hat war eine Woche später an diesem Teil ein defekt und dafür hat er für die Arbeit nochmals 300€ einberechnet. Bei unserem Teil (das er ausgebaut und einfach mitgenommen hat) war nur ein kleines Teil defekt was wenige Euros gekostet hätte aber man müsste das ganze Gerät austauschen weil es dieses Teil nicht einzeln gibt. Jetzt erfordert er von uns insgesamt 2200€ für ein gebrauchtes Teil (950€ ebay NEU) und für ein defekt an diesem Gerät das er gebraucht bei uns eingebaut hat.

Wir sehen das halt gar nicht ein, droht auch mit rechtlichen Schritten wenn wir biss zum 16.08. nicht zahlen - sogar sein Mitarbeiter hat gesagt das die Rechnung viel zu teuer ist - als er mit meinem Vater unter 4 Augen darüber gesprochen hat.

Was könnt ihr dazu sagen? Was würdet ihr uns empfehlen?

Wir fühlen uns verarscht!

Rechnung, Betrug, Verarsche, Reparatur, Heizung, Betrugsversuch, Reparaturkosten

Telegramm-Bekanntschaft, will sie mich abzocken?

Hey Leute

Meine Freunde meinten zu mir dass man auch auf Telegramm Frauen kennenlernen könnte, deswegen habe ich das mal heute ausprobiert. Ich ging auf "Personen in meiner Nähe" und dann wählte ich halt eine Dame aus, die mir optisch gefiel. Und wer sagt es denn, hat sofort funktioniert. Wir kamen ins Gespräch bis ich nach 10 minuten Unterhaltung gefragt habe, ob wir uns treffen könnten, weil wir ja auch in der Nähe wohnen usw. Bis hierhin nichts aufregendes, kenne ich aus anderen Unterhaltungen mit Frauen. Aber jetzt wird’s spannend: Sie meinte, dass sie nicht gerne draussen ist. Stattdessen solle ich zu ihr kommen…ähm ja, nach 10 Minuten Unterhaltung, sie kennt mich kaum, weiss nicht mal ob meine Fotos echt sind, aber ich soll zu ihr..schon hier fand ich das Ganze Suspekt. Aber ich habe ihr nichts weiter dazu gesagt. Jedenfalls fragte ich nach der Adresse und sie meinte sie könnte mir nicht vertrauen und die adresse erst geben, wenn sie von der Arbeit zu Hause ist. Also am Abend dann würde sie mir die Adresse zusenden und dann könnte ich noch heute zu ihr. Sie hielt sich tatsächlich dran und sandte mir ihre Adresse zu. Die Adresse wirkt authentisch, die Gegend sieht vertraut aus usw. Aber jetzt wird es noch kurioser: Aus dem anfänglicher Unterhaltung sagte sie mir bereits, das sie eine tochter hätte und alleinerziehend ist. Nun solle ich für genau diese Tochter einen Paysafe-Gutschein mitbringen, damit sie damit ihre Tochter in einer anderen Zimmer beschäftigen kann, während sie sich mit mir amüsiert..und spätestens hier war mir klar, dass hier was nicht stimmt. Jedenfalls hatte ich alles versucht und fragte sie auf allen möglichen Arten, ob ich nicht zu ihr könnte ohne diesen verdammten Paysafe-Gutschein für ihre Tochter zu kaufen und ob sie ihre Tochter denn nicht mit was anderem beschäftigen könne. Am schluss bot ich sogar an, nachts zu kommen wenn ihr Tochter schläft, schlug sie alles aus, teils sogar aggressiv mit der Androhung, mich zu blockieren. Aus Neugier habe ich sogar meinen Kumpel schreiben lassen. Das gleiche Resultat: Sie ist für alles bereit, noch heute kann mein Kumpel zu ihr, aber auch hier wieder dieser Paysafe-Gutschein, den sie forderte

Wenn ihr soweit gelesen habt, erstmal Danke! :) Und jetzt was denkt ihr von der Sache…ist das eine Betrugsmasche…andererseits, was könnte passieren wenn ich diesen Gutschein kaufe und zu ihrer Haustür gehe? Irgendwie lässt mich diese Frage nicht los, gleichzeitig will ich es aber auch nicht ausprobieren..habt ihr mit solchen Weirdos Erfahrung oder generell mit Telegramm?

Betrug, Frauen, Prostitution, Betrugsversuch

Mein Instagram Account wurde gehackt und Hacker hat jetzt überall Zugriff?

Hallo

Ich habe heute bei einem Gewinnspiel teilgenommen.

Auf diesem Account

s_e_l_i_n_a187_

Es ging um 700 Euro wenn ich die Zahl richtig erkenne

Da ich die Zahl richtig erkannt hatte, sollte ich dann in meinem Konto ihre E-Mail-Adresse bestätigen, damit sie das Geld überweisen kann. Das war ein sehr großer Fehler, da sie ja jetzt mein Account führt und überall Zugriff hat. Ich komme jetzt nicht mehr in mein Account rein, da sie jetzt Passwort, Telefonnummer, Email und so weiter geändert hat. 

Was soll ich jetzt tun? Sie hat jetzt die komplette Macht über mein Account und hat bereits meinen Namen schon geändert.

Es ist mit sehr wichtig das ich meinen Account zurück bekomme, denn der Benutzer des Accounts s_e_l_i_n_a187_ kann ja jetzt alles mit meinen Account machen. Also Bilder in die Story, Nachrichten an andere Leute schicken auf meinem Account usw.

Was soll ich tun? Die Hinweise der Instagram Support habe ich befolgt. Allerdings erfolglos, da ich ja nicht mehr registriert bin mit meiner E-Mail und so weiter. Den Support habe ich auch schon per E-Mail kontaktiert nur der wird sich ja wahrscheinlich nicht melden da ja die ganze Welt den täglich kontaktiert.

Bitte macht mir jetzt keine Vorwürfe für meine naive Dummheit mit den 700€, sondern Vorschläge was ich machen soll.

Danke

Das habe ich auch erhalten und wenn ich mein Passwort zurück setzen möchte, wird mir auch eine Vorwahl aus Nigeria angezeigt. Also das da dorthin das geschickt wird.

Bild zum Beitrag
Internet, Leben, Account, Betrug, Installation, Facebook, Recht, Gesetz, Gesetzeslage, Hacker, Hackerangriff, IT-Bereich, Nigeria, Rechtslage, Steam, Support, Betrugsversuch, Epic Games, Instagram

Meldung eines betagten Autofahrers: Gewissensbisse?

Guten Abend,

ich hatte vor sechs Wochen einen unverschuldeten Unfall; ein sehr alter Autofahrer hatte mich übersehen und fuhr auf mein Auto auf. Polizei war da - auch weil er anfangs versucht hat, die Schuld mir zuzuweisen und erst bei der Polizei zugab, mich einfach nicht gesehen zu haben. Er probierte sogar in einem unbemerkten Moment einfach weg zu fahren, "weil ja nichts sei" - an meinem Auto liegt der Schaden laut eigenem Gutachter bei 2950 Euro.

Er behauptet bei der Versicherung jetzt, ich sei schuld gewesen.

Der Grund ist wohl, das er Angst um seinen Führerschein hat. Der Mann ist sehr alt, schwer herzkrank und fährt sehr unsicher Auto. Er fällt mir oft auf und ist auch körperlich sehr schwach; er kann kaum gehen, nimmt starke Medikamente (ist alles am Ort bekannt).

Mich ärgert die Geschichte so sehr, dass ich drüber nachdenke, ihn bei der Führerscheinstelle zu melden - erstens, weil er mich nicht betrügen soll (ich bin auf das Geld nicht angewiesen, es geht mir ums Prinzip, dass er so frech ist) und zweitens, weil er meiner Ansicht eine Gefahr für andere und sich darstellt. Ich habe mit der Behörde gesprochen, das würde gehen und ich glaube nicht, dass er in seinem Zustand noch fahren dürfte.

Ich habe aber Gewissensbisse: Besteht er die Prüfung nicht, dürfte er im Ländlichen Raum ohne Auto das letzte Stück zur Außenwelt verlieren und könnte nicht mehr an den Rentnertreffen und Gottesdiensten teilnehmen, die er so gern besucht. Er wäre an sein Haus gebunden. Die Kinder wohnen weit weg, die Frau ist im Pflegeheim; da fährt er täglich hin, das könnte dann halt nicht mehr. Ein Leben ohne Auto wäre eventuell sein Ende.

Andererseits lacht er mir ach so freundlich ins Gesicht und winkt, versucht mich dann aber in die Pfanne zu hauen - ich würde ihm gern "eins auswischen". Auch ein befreundeter Anwalt ist involviert, der für mich tätig werden würde.

Sind meine Gewissensbisse berechtigt? Ich sehe es aber nicht ein, nett und menschlich zu jemandem zu sein, der mir nichts Gutes will. Er denkt halt, ich sei der nette junge Typ, den er in die Tasche steckt. Ich bin kein Mensch, der anderen weh tun will, aber ich glaube, der lernt es nicht anders und mit fast 90 sollte es das auch gewesen sein.

Danke & Grüße!

Auto, Senioren, Verkehr, Betrug, Polizei, Recht, Verkehrsrecht, Führerschein, Fahrerlaubnis, Straßenverkehr, Betrugsversuch

1&1 - falsches Kündigungsdatum?

Hi!

Aufgrund einer kleinen Unachtsamkeit meinerseits brauche ich mal eure Hilfe bzw. Tipps, wie ich jetzt am Besten vorgehe, um bei den nächsten Schritten nicht ganz unvorbereitet zu sein.

Folgender Sachverhalt:

Mobilfunkvertrag bei 1&1 wurde von mir fristgerecht, schriftlich und per Einschreiben (1 Monat vor Vertragsende) gekündigt.

Abgeschlossen: 1.7.2021

Ende: 30.6.2023

Am 25.5.2023 erhielt ich die Kündigungsbestätigung, also fristgerecht, per E-Mail. Kurz überflogen. 30.6.202* - passt

Das Sternchen steht nun für die Unachtsamkeit, denn durch dummen Zufall hab ich nun, genau am vermeintlich letzten Vetragstag (30.6.2023) gemerkt, dass in der Mail 30.6.2024(!!) steht. Das Ganze fiel jetzt eigentlich nur durch ein Problem bei der Rufnummermitnahme bei meinem neuen Anbieter auf (Vodafone).

Warum macht 1&1 sowas? Absicht oder wirklich Missgeschick ? Hab geschaut, ob es ein Fehler meinerseits im Kündigungsschreiben war, aber nein- alles korrekt. Ich hab ausdrücklich um die Kündigung zum 30.6.2023 gebeten.

Was mache ich jetzt am Besten? Ich will natürlich erstmal beim Kundenservice anrufen, aber da kann ich mir vorstellen, dass die sich da dummstellen. Könnten die so dreist sein und behaupten, dass im Kündigungsschreiben der 30.6.2024 stand und ich denen beweisen muss, dass das nicht der Wahrheit entspricht?

DANKE im Voraus für jegliche Hilfe

Kündigung, Verbraucherschutz, Vertrag, 1und1, Handyvertrag, Mobilfunkvertrag, Vertragsrecht, Betrugsversuch, dreist

Discord "Ausversehen reported Betrugsmasche"?

Hey

Es fing an als mich eine Person auf Discord geaddet hat, welche denn meinte sie wurde von jemandem gescamed der meinen Steam Account als sein main Account benutzt hat. Danach soll sie mich ausversehen reported haben und hat mir einen weiteren Discord Account geschickt, der angeblich bei Steam arbeitet. (Bis dahin habe ich sogar noch alles geglaubt...) Ich habe ihn angschrieben mit allem was die andere Person mir geschrieben hat, also dass ich versehentlich reported wurde und so. Seine erste Nachricht war: "Greetings! This is Chris Support/Developer. Please state your name, age for the documentation of this case and your reason for contacting me here, Thank you!", (ich habe ihm leider auf alles geantwortet- also auch Vor- und Zuname...) Er hat dann gesagt: "Please get the ticket ID so I could look into this said issue", woraufhin ich das Mädchen wieder angeschrieben habe um mir diese zu schicken. Die ID habe ich ihm dann auch gegeben. Danach schrieb er: "-According to our Steam Database, we have received massive/multiple amount of reports towards your account about illegal activity for Illegal Purchased/Scamming.", und danach sendete er mir meinen Account link.

Als nächstes brauchte er meinen Einkaufsverlauf um zu sehen was ich alles gekauft habe, was ich ihm dann leider auch geschickt habe...

so dumm von mir

naja egal aufjedenfall hat er dann noch gesagt, ich soll mich jetzt überall aus steam ausloggen- Was ich haber zum Glück nicht mehr gemacht habe!😕

Danach habe ich ihm und dem Mädchen nur noch ein paar fragen gestellt um vielleicht herauszufinden ob das alles überhaupt echt war.

Jetzt zur eigentlichen Frage:

Ist mein Account sicher? Habe ich zu spät gemerkt, dass es fake war?

Ich habe von jemandem der das gleiche Problem hatte gelesen, dass er sich (so wie ich es verstanden hatte) ausgeloggt hatte und sich nicht mehr anmelden kann woraufhin ihm dann Vorwürfe und Links zur Wiederanmeldung gegeben wurden.

Habe ich auch schon etwas gesagt was meinen Account in Gefahr gebracht hat/ bringen könnte? Ich habe ja als er gesagt hat, ich soll mich ausloggen aufgehört alles einfach so zu befolgen.

Bin ich der Gefahr knapp entkommen oder habe ich schon zu viel verraten, womit die meinem Account schaden können?

Vielen vielen Dank im Voraus!!!

Scam, Steam, Betrugsversuch, Discord

Meistgelesene Beiträge zum Thema Betrugsversuch