Nachbarschaftsstreit - Anzeige wegen Verleumdung?

Wir sind vor 14 Jahren in eine Doppelhaushälfte gezogen ( Eigentum ) . Die direkten Nachbarn terrorisieren uns quasi seit 14 Jahren. Die ersten Wochen lief alles gut. Man hat immer mal gequatscht. Wir wurden allerdings von allen anderen Nachbarn vor genau diesen Nachbarn gewarnt. Dann kam der Zeitpunkt , dass diese Nachbarn die Bälle der Kinder, die beim Fussballspielen aus Versehen über den Zaun geschossen haben einbehalten haben ( ja ich kann verstehen, dass es nervt, wenn da ständig Bälle im Garten landen ), Mein Sohn hat Blumen in unserem Garten gepflückt, ist rübergegangen , hat die Blumen überreicht und nach seinen Bällen gefragt ( da war er 5 Jahre alt ) . Als Antwort kam " deine Blumen kannst du dir sonst wohin stecken , ich will eine vernünftige Entschuldigung, sonst gibt es die Bälle nicht wieder..

So ging es weiter und weiter -- war zwischenzeitlich wieder Ruhe.. man konnte wieder miteinander reden.

Dann kam der nächste Sommer, wir haben im Garten Rasen gesäht. Der Sprenger war an. Ein klitzekleines bisschen Wasser ging zum Nachbarn rüber--" hören Sie auf damit , unser Garten hat jetzt genug Wasser von ihnen abbekommen. Stellen Sie den Sprenger um..... etc etc.

Dann haben wir den Zaun zum Nachbargrundstück erneuert ( auf unsere Kosten ). Um den neuen Zaun aufzubauen mussten wir mit einem Fuß! fußbreit das Nachbargrundstück betreten.. Sie kam sofort rausgeschossen, wir hätten fragen müssen, ob wir ihr Grundstück betreten dürfen.

Dann hat mein Mann ihr eine Ansage gemacht - laut , deutlich und unmissverständlich! Seitdem wurde kein Wort mehr gewechselt. Gestern hat die Post aus Versehen die Post der Nachbarn in unseren Briefkasten gesteckt. Ich habe meinen Sohn gebeten, die Post kurz drüben in den Kasten zu werfen. Sie hat ihn abgefangen. Ich möchte doch bitte mal zu ihr rüberkommen - ohne meinen Mann - der darf nicht mit . Ansonsten werde sie mich anzeigen - aufgrund von Mobbing - angeblich macht mein Mann ,wenn die Kinder und /oder ich nicht da bin ,immer laut Musik an- -immer 15 - 20 Minuten. Sooo laut, dass ihr Fussboden wackelt. Wie in Wacken - so laut ist es --- Sie kann sich auch vorstellen dass eine andere Nachbarin mit der lauten Musik auch etwas zu tun hat-- Ich war fassungslos, als mein Sohn mir das gerade erzählt hat.. weder ich noch mein Mann haben hier so laute Musik an, dass ihr Boden wackelt-- was kann man jetzt machen ? Sie lässt uns nicht in Ruhe.. macht es Sinn sie wg Verleumdung anzuzeigen.? Ich bin es langsam wirklich leid.

Nachbarschaftsstreit, Verleumdung, ueble-nachrede

Arzt bei der Ärztekammer melden?

Mein Sohn (13Jahre) wurde von 5 Bienen gestochen ( in Kopf und Lippe ) . Der Vorfall ereignete sich Nachmittags . Wir beobachteten das Ganze , und es ging ihm die Ganze Zeit gut . Nachts um 0:30 gingen plötzlich die Beschwerden los, Schüttelfrost, Fieber, Kopfschmerzen U ständiges Erbrechen. Es war klar , dass es sich um eine allergische Reaktion handelte. Ich habe die 116117 angerufen . Von dort rief mich ein netter Arzt zurück der mir mitteilte, dass er einen Arzt vorbeischickt, der meinem Sohn wahrscheinlich eine Cortisonspritze geben wird, da er ganz stark von einer allergischen Reaktion ausgeht. 15 min später kam kein Arzt sondern ein Anruf einer Ärztin. Ich teilte auch ihr mit, dass es meinem Sohn sehr schlecht geht . Die erste Frage : "Haben Sie ihn denn mal auf Corona getestet ?" .. Nein , hatte ich aktuell nicht.. " Geben Sie ihm Iberogast. Magen-Darm geht gerade rum"..Ich sprach sie auf die allergische Reaktion an.. Sie verneinte. Die Stiche seien schon zu lange her bis zu den ersten Symptomen. Ich solle von Magen Darm ausgehen . Was anderes als Iberogast oder Vomex würde sie ihm auch nicht geben . Sie komme nicht vorbei... Das Ende vom Lied : das Kind hat sich weiterhin übergeben. Wir waren morgens sofort beim Hausarzt ... Diagnose: allergische Reaktion. Uns wurde ein Notfallset aufgeschrieben, er muss jetzt immer Cortisontabletten mit sich führen..die Hausärztin war auch sehr überrascht, das niemand vorbeigekommen ist .. wie verhält man sich jetzt? Die Ärztin melden ?

Gesundheit und Medizin, Ärztekammer
Weitere Inhalte können nur Nutzer sehen, die bei uns eingeloggt sind.