Betrugsversuch – die meistgelesenen Beiträge

Telegramm-Bekanntschaft, will sie mich abzocken?

Hey Leute

Meine Freunde meinten zu mir dass man auch auf Telegramm Frauen kennenlernen könnte, deswegen habe ich das mal heute ausprobiert. Ich ging auf "Personen in meiner Nähe" und dann wählte ich halt eine Dame aus, die mir optisch gefiel. Und wer sagt es denn, hat sofort funktioniert. Wir kamen ins Gespräch bis ich nach 10 minuten Unterhaltung gefragt habe, ob wir uns treffen könnten, weil wir ja auch in der Nähe wohnen usw. Bis hierhin nichts aufregendes, kenne ich aus anderen Unterhaltungen mit Frauen. Aber jetzt wird’s spannend: Sie meinte, dass sie nicht gerne draussen ist. Stattdessen solle ich zu ihr kommen…ähm ja, nach 10 Minuten Unterhaltung, sie kennt mich kaum, weiss nicht mal ob meine Fotos echt sind, aber ich soll zu ihr..schon hier fand ich das Ganze Suspekt. Aber ich habe ihr nichts weiter dazu gesagt. Jedenfalls fragte ich nach der Adresse und sie meinte sie könnte mir nicht vertrauen und die adresse erst geben, wenn sie von der Arbeit zu Hause ist. Also am Abend dann würde sie mir die Adresse zusenden und dann könnte ich noch heute zu ihr. Sie hielt sich tatsächlich dran und sandte mir ihre Adresse zu. Die Adresse wirkt authentisch, die Gegend sieht vertraut aus usw. Aber jetzt wird es noch kurioser: Aus dem anfänglicher Unterhaltung sagte sie mir bereits, das sie eine tochter hätte und alleinerziehend ist. Nun solle ich für genau diese Tochter einen Paysafe-Gutschein mitbringen, damit sie damit ihre Tochter in einer anderen Zimmer beschäftigen kann, während sie sich mit mir amüsiert..und spätestens hier war mir klar, dass hier was nicht stimmt. Jedenfalls hatte ich alles versucht und fragte sie auf allen möglichen Arten, ob ich nicht zu ihr könnte ohne diesen verdammten Paysafe-Gutschein für ihre Tochter zu kaufen und ob sie ihre Tochter denn nicht mit was anderem beschäftigen könne. Am schluss bot ich sogar an, nachts zu kommen wenn ihr Tochter schläft, schlug sie alles aus, teils sogar aggressiv mit der Androhung, mich zu blockieren. Aus Neugier habe ich sogar meinen Kumpel schreiben lassen. Das gleiche Resultat: Sie ist für alles bereit, noch heute kann mein Kumpel zu ihr, aber auch hier wieder dieser Paysafe-Gutschein, den sie forderte

Wenn ihr soweit gelesen habt, erstmal Danke! :) Und jetzt was denkt ihr von der Sache…ist das eine Betrugsmasche…andererseits, was könnte passieren wenn ich diesen Gutschein kaufe und zu ihrer Haustür gehe? Irgendwie lässt mich diese Frage nicht los, gleichzeitig will ich es aber auch nicht ausprobieren..habt ihr mit solchen Weirdos Erfahrung oder generell mit Telegramm?

Betrug, Frauen, Prostitution, Betrugsversuch

Was tun bei KI-Vorwurf?

Hallo,

mein Dozent hat mich heute benachrichtigt, dass er meine Hausarbeit noch nicht bewerten konnte, da er denkt, ich hätte KI (wahrscheinlich Chatgpt oder wie das heißt) für die letzten drei Seiten meiner Hausarbeit benutzt.

Seine Beschuldigung ist natürlich Quatsch, da ich die Hausarbeit selber geschrieben habe und diese drei Seiten bei denen er das vermutet, ist sogar mein Schlussplädoyer mit meiner eigenen Meinung was noch komischer ist. Warum sollte ich für meine eigene Meinung KI benutzen, wenn meine anderen 17 Seiten in Ordnung waren 🤣.

Jedenfalls "unterstützt" er seine Beschuldigung mit den Fakten, dass ich bei diesen drei Seiten einerseits vergessen habe, einen Blocksatz bei Word zu machen -- dummer Formfehler von mir, nachts um 1 Uhr -- und dass er bei einer KI-Prüfungsseite einen Teil eingegeben hat und da 100% KI rauskam. Ich habe ihn mein Vorgehen erklärt und deutlich gemacht, dass ich kein KI benutzt habe -- warum soll ich auch studieren, wenn ich keine Texte schreiben kann???

Ich habe wirklich keinen einzigen Satz mit KI geschrieben und saß 2 Wochen an dieser Hausarbeit und ich bin verärgert, dass mir sowas vorgeworfen wird.

Jetzt ist meine Frage, was ich tun sollte, falls mein Dozent es als Täuschungsversuch abstempelt und ich ungerecht durchfalle. Soll ich mich vielleicht dann auch direkt beim Prüfungsamt melden und wie soll ich dann mein Anliegen darlegen? Hatte jemand schon Erfahrungen damit gemacht?

Ich wäre dankbar für jede mögliche Hilfe :(

Computer, Studium, Hausarbeit, Betrugsverdacht, künstliche Intelligenz, Betrugsversuch, Täuschungsversuch

Muss ich den Zählerstand (Strom) für die Endabrechnung mitteilen (Sonderfall)?

Hallo Zusammen,

bei mir erfolgt zum morgigen Tag der Wechsel zu einem neuen Stromanbieter. Dem neuen Stromanbieter soll ich entsprechend den Zählerstand zum morgigen Tag mitteilen, was ich auch machen werde.

Nun der Sonderfall:

Von meinem bisherigen Stromanbieter erhielt ich heute eine E-Mail mit Bitte um Upload/Eintragung des heutigen Zählerstandes (letzter Tag der Belieferung).

Würde ich dies nicht tun, würde die Endabrechnung alternativ auf Basis eines analytischen Wertes erstellt. Der angegebene analytische Wert liegt hierbei ca. 400 kWh unter dem tatsächlichen Zählerstand zum heutigen Tag.

Nun meine Frage(n):

Gehe ich richtig in der Annahme, dass ich mir einiges an Geld sparen würde, wenn ich den tatsächlichen Wert einfach nicht mitteile und die Endabrechnung somit auf Basis des analytischen Wertes (400 kWh weniger) erstellt würde?

Habe ich in dem Fall die Pflicht, den richtigen Zählerstand mitzuteilen und wäre es bereits ein Betrugsversuch, wenn ich dies nicht täte, weil mir daraus ein finanzieller Vorteil entstünde?

Wenn ich die E-Mail richtig verstehe, wird mir ja die Option eröffnet, den Zählerstand nicht mitzuteilen. Die Konsequenz wäre in dem Fall die Berechnung auf Basis des analytischen Wertes.

Dem neuen Stromanbieter teile ich den Wert zum morgigen Tag ganz normal mit. Kommt es hier zu einer Kommunikation zwischen dem neuen und dem alten Anbieter, sodass die Lücke von 400 kWh auffallen würde?

Wie würdet ihr vorgehen und was ist in dem konkreten Fall die Rechtslage?

Danke im Voraus!

Rechnung, Betrug, Energie, Stromanbieter, Stromverbrauch, Stromanbieterwechsel, Stromzähler, Vertragsrecht, Zählerstand, Betrugsversuch

Gebrauch meiner E-Mail Adresse?

Hallo zusammen,

jemand macht Gebrauch von meiner E-Mailadresse.

Seit 2021 registriert sich eine mir unbekannte Person mit meiner E-Mailadresse auf verschiedenen Seiten. Anfangs waren es: 'Crunchyroll', 'Epic Games', 'Netflix' und 'PixelArt'. Vor drei Monaten war es 'Kahoot' und gestern plötzlich 'Dun & Bradstreet'.

Am meisten Sorgen macht mir Dun & Bradstreet. Warum, erkläre ich gleich.

Bei Kahoot bin ich so vorgegangen, dass ich auf deren Seite meine E-Mailadresse angegeben und auf 'Passwort vergessen' geklickt habe. Die fremde Person hatte tatsächlich Kahoot-Fragen und -Antworten zu einem Buch erstellt. AAnschließend habe ich den Account löschen lassen. Bis dahin war alles in Ordnung, da es sich um nichts Kostenpflichtiges handelte. Gestern habe ich jedoch plötzlich eine E-Mail von Dun & Bradstreet erhalten, in der Folgendes stand:

"Hallo [Mein voller Name],
Wir freuen uns, dass Sie sich entschieden haben, D&B Hoovers kostenlos auszuprobieren.
Unser D&B Hoovers-Experte wird sich in Kürze mit Ihnen in Verbindung setzen, um Ihnen zu zeigen, was die Lösung basierend auf Ihren spezifischen Anforderungen sein kann.
Mit freundlichen Grüßen,
Dun & Bradstreet".

Ich kenne dieses Unternehmen nicht einmal!

Nun bin ich in Panik. Ich habe mich über Dun & Bradstreet informiert und Folgendes herausgefunden: Dun & Bradstreet bietet Unternehmen an, weltweit Firmendaten und Bewertungen zu ihren Kunden, Lieferanten oder potenziellen Geschäftspartnern abzurufen.

Diese fremde Person, die sich dort mit meiner E-Mail-adresse registriert hat, hat die 7-tägige kostenlose Testphase ausgewählt. Nun befürchte ich, dass ich etwas zahlen muss, wenn die Testphase endet. Ich möchte aber ungern bei Dun & Bradstreet anrufen oder ihnen eine Mail schreiben, da ich im Internet viel darüber gelesen habe, dass sie unseriös seien. Man muss das Unternehmen einfach mal in Google Maps eingeben und deren Rezensionen von verschiedenen Personen lesen.

Ich habe alle möglichen Sicherheitsmaßnahmen für meine E-Mailadresse getroffen. Die Mail stammt von der tatsächlichen E-Mailadresse, die auch auf deren offizieller Internetseite steht, also handelt es sich nicht um einen Phishingversuch.

Was soll ich tun? Langsam weiß ich echt nicht mehr weiter... Das Löschen der E-Mail bringt ja auch nichts... Das Einzige, was mir einfällt, wäre die Adresse zu löschen und eine neue zu erstellen.

Internet, Datenschutz, Smartphone, Spam, Betrug, E-Mail, IT, Passwort, Daten, Gmail, Hacker, Hackerangriff, IT-Sicherheit, Phishing, Betrugsversuch, Datenklau, E-Mail-Adresse, E-Mail-Konto, Cyberkriminalität, E-Mail-Account, IT-Sicherheitsexperte

Brauche Dringend Hilfe – Mutter wird von Fake Account Keanu Reeves betrogen?

Hallo liebe Community,

ich bin echt ratlos und weiß nicht was ich machen soll.

Vor ca. 1 Monat meldete sich bei meiner Mutter auf dem Instagram Account ein vermeintlicher "Keanu Reeves". Sie glaubt natürlich, dass das alles echt ist weil vieles auch sehr authentisch aussieht und wirkt. Selbst Sprachnachrichten hat sie nach einiger Zeit bekommen...

Mittlerweile führen die beiden eine "romantische Beziehung" und sie möchte ihn treffen. Dabei hat sie Geld an eine Agentur überwiesen, die es nach recherche von mir nichtmal gibt...

Ich versuche nun schon seit WOCHEN und TAGEN klar zu machen, dass es sich nicht um den echten Keanu Reeves handelt, doch sie ist so naiv und geblendet und besteht darauf, man solle ihre Beziehung nicht kaputt machen. Sie redet nurnoch von ihm. Jeden Tag, jede Stunde.

"Ihr werdet schon sehen, er wird kommen und dann guckt ihr alle doof wenn ihr seht, dass es der echte ist".

Ich weiß nicht was ich noch tun soll. Ich habe Angst. Angst vor möglichen Betrühern und Spionen, die jetzt (dank ihr) schon viel zu viele Daten über sie haben. Ich mache mir sorgen, sehr viele, vorallem, wenn sie noch mehr Geld überweisen sollte.

Was kann ich tun? Kann ich mit einem Verdacht anonym zur Polizei gehen? Ich bekomme Ärger wenn sie weiß dass ich da war. Kann ich vielleicht einen psychologen Anrufen? Sie wirkt sehr "in ihrer Wolke gefangen" und ist fast nicht mehr "erreichbar".

Ich brauche dringend Hilfe dabei...

Liebe, Betrug, Beziehung, Psychologie, Betrugsverdacht, Psychologe, betrugsmasche, Betrugsversuch

Auslandsknöllchen bezahlt- jetzt droht Zwangsvollstreckung - bezahlen oder nicht?

Hallo liebe Community,

ACHTUNG! ETWAS LANG!

vergangenen Sommer war ich mit meiner Familie in Opatija/ Kroatien.
Da mein Vater keinen Parkschein gezogen hat, bekamen wir noch am selben Tag ein Bußgeld von 130kn also 17,81€.
Erst als wir wieder in Deutschland waren, haben wir das Geld überwiesen (3 Wochen später)

Nun 7 Monate später bekamen wir von den Rechtsanwälten Shain-Lou Pacheco Vinković und Marko Kuzmanović eine Zahlungsaufforderung vor der Einleitung eines Zwangsvollstreckungsverfahrens, zudem werden wir aufgefordert weitere Kosten wie Beschaffung von Informationen über den Schuldner und Kosten für die Übersetzung eines Gerichtsdolmetschers zu tragen - alles insgesamt 172€!!!!

Wir haben den Strafzettel und den Überweisungsbeleg noch . Bei genauem Hinschauen ist uns nur aufgefallen, das sich beim Betrag/ bei der Überweisung ein kleiner Zahlendreher befand. Also schulden wir denen noch umgerechnet ca. 1€ .

Es wurde weder der nicht vollständige Zahlungseingang noch eine Zahlungserinnerung erwähnt, sondern die fordern zu den Nebenkosten erneut den Betrag von 130 kn also 17,81€ auf innerhalb von 8 Tagen.

Bilder unseres Fahrzeuges und Vollmacht der Rechtsanwältin anbei.

Leider sind wir nicht Rechtschutz versichert.

Handelt es sich hierbei um einen Betrug? Hattet ihr ähnliche Erfahrungen aus eurem Kroatienurlaub???
Was ist am besten zu tun?

vielen Dank im voraus!

Urlaub, Kroatien, Recht, Anwalt, Bußgeld, Strafe, zahlungsaufforderung, Zwangsvollstreckung, Betrugsversuch, Parkverstoß

1&1 - falsches Kündigungsdatum?

Hi!

Aufgrund einer kleinen Unachtsamkeit meinerseits brauche ich mal eure Hilfe bzw. Tipps, wie ich jetzt am Besten vorgehe, um bei den nächsten Schritten nicht ganz unvorbereitet zu sein.

Folgender Sachverhalt:

Mobilfunkvertrag bei 1&1 wurde von mir fristgerecht, schriftlich und per Einschreiben (1 Monat vor Vertragsende) gekündigt.

Abgeschlossen: 1.7.2021

Ende: 30.6.2023

Am 25.5.2023 erhielt ich die Kündigungsbestätigung, also fristgerecht, per E-Mail. Kurz überflogen. 30.6.202* - passt

Das Sternchen steht nun für die Unachtsamkeit, denn durch dummen Zufall hab ich nun, genau am vermeintlich letzten Vetragstag (30.6.2023) gemerkt, dass in der Mail 30.6.2024(!!) steht. Das Ganze fiel jetzt eigentlich nur durch ein Problem bei der Rufnummermitnahme bei meinem neuen Anbieter auf (Vodafone).

Warum macht 1&1 sowas? Absicht oder wirklich Missgeschick ? Hab geschaut, ob es ein Fehler meinerseits im Kündigungsschreiben war, aber nein- alles korrekt. Ich hab ausdrücklich um die Kündigung zum 30.6.2023 gebeten.

Was mache ich jetzt am Besten? Ich will natürlich erstmal beim Kundenservice anrufen, aber da kann ich mir vorstellen, dass die sich da dummstellen. Könnten die so dreist sein und behaupten, dass im Kündigungsschreiben der 30.6.2024 stand und ich denen beweisen muss, dass das nicht der Wahrheit entspricht?

DANKE im Voraus für jegliche Hilfe

Kündigung, Verbraucherschutz, Vertrag, 1und1, Handyvertrag, Mobilfunkvertrag, Vertragsrecht, Betrugsversuch, dreist

Ausweisbild und Bankdaten verschickt, was tun?

Wie ihr schon aus der Frage entnehmen könnt, habe ich meinen Ausweil als Foto verschickt (vorder und Rückseite), sowie meine Iban, Namen, Banknamen und BIC.

Auf Nachfrage das Bild bitte zu löschen bekomme ich keine Antwort. Foto von der Bankkarte habe ich nicht geschickt. "nur" vom Ausweis.

Ich weiß dass es dumm war. Aber der Gedanke dass man damit vllt was machen kann lässt mich seit gestern nicht mehr los.

Meine Frage, was könnte eine Person damit machen, und was kann ich machen um nicht einen Identitätsdiebstahl zu haben...

Update:

Ich habe mit der Polizei geredet und nachgefragt was ich machen soll, da hier keine wirklich hilfreichen Antworten kamen, bzw diese mir nur Angst gemacht haben.

Bei der Polizei wurde mir gesagt, dass ich mir prinzipiell keine Sorgen machen brauche! So etwas wird meistens nur für kleinere Beträge benutzt oder um Viren auf andere PC's zu bringen. Also alles nicht so tragisch wie es hier von manchen Nutzern dargestellt wurde.

Was mir geraten wurde: Da ich die Handynummer von der Person hatte, konnte ich eine Anzeige gegen die Person stellen. Das habe ich auch getan! Dh ich habe eine Anzeige wegen Phishing gestellt (mir wurde gesagt ich soll das erstmal darüber stellen), und diese wird dann weiter bearbeitet.

Außerdem habe ich mein Bankkonto sperren lassen und gelöscht, und ein neues eröffnet. Dies hat mich insgesamt 6€ gekostet.

Zudem habe ich mein Ausweis sperren lassen und einen neuen Beantragt (insg Kosten von 30€)

Die Polizei hat mir mitgeteilt, dass es noch 2 weitere Anzeigen aus dem Ausland (Kanada und USA) gegen die Person gibt, und dass ich durch die Anzeige nicht mehr strafbar für eventuelle Delikte bin.

Also alles halb so wild. Geraten wurde mir nur die Anzeige, ich habe dann freiwillig mein Bankkonto geändert und mein Ausweis neu beantragt! also alles in allem hatte ich glück! Das eine Mädchen dem das auch passiert ist hatte leider mehr Probleme!! Ich habe früh genug reagiert und hatte nur kosten von ca 40€ und eine menge Nerven gebraucht.

Also an die die das selbe Problem haben. Auch wenn es unangenehm ist - geht zur Polizei und erklärt denen das! Und das am besten so früh wie möglich!!

Liebe Grüße

Recht, Ausweis, Betrugsverdacht, identitaetsdiebstahl, bankdaten, Betrugsversuch, Ausweisnummer

Sind die Philippinen sehr gefährlich (Betrug)?

Guten Abend zusammen,

Ein guter Freund von mir möchte gerne ab Ende November in die Philippinen für ein halbes Jahr einreisen.

Er hat dort eine Frau im Internet kennen gelernt, die nach eigenen Angaben ein eigenes Geschäft hat.

Beide haben sich wohl auch schon ihre "Liebe" mehr oder weniger gestanden. Sie schreibt ihm, er solle nicht ihr Herz brechen.

Der Mann um den es sich handelt steht unter Betreuung und hat sowohl auch ein Alkoholproblem. Seine Betreuer werden ihm nach eigenen Angaben unterstützen und er nimmt derzeit verschiedene Arzttermine wahr um sich Impfungen geben so lassen.

Nun mache ich mir schon so meine Sorgen, welche Absichten die Frau haben könnte. Er ist an sich schon sehr leicht beeinflussbar und weiß nicht einmal wo er genau wohnen wird. Ob Wohnung, Hütte oder Haus, er lässt sich überraschen. Auch obliegt er der Vorstellung, dass beide im selben Bett übernachten werden... Gewissheit hat er jedoch nicht und er wird erstmal ein Zwischenstop nach Manila machen - bis er dann von dort aus wieder mit den Flugzeug in sichere Gebiete fliegen möchte...

Auf Warnungen meinerseits hört er nicht. Sein Betreuer macht sich ebenfalls Sorgen um ihn, z. B sagte er, nicht das er dort entführt wird... Seine Betreuerin wiederum möchte ihm helfen. Lediglich ist mir aufgefallen das Termine abgesagt oder verschoben werden. Vielleicht spielen beide das Spiel mit und warten bis es sich von selbst erledigt?

Alt genug mit Mitte 60 müsste er sein. Besorgniserregend ist das er schon in der Vergangenheit auf Betrüger im Internet reingefallen ist, die ihm versprachen nach Deutschland zu kommen.

Auch das dort viel Elend und teilweise Krieg herscht, scheint ihm nicht zu beunruhigen. Im April möchte er wiederkommen.

Ich frage mich ob die Frau nicht einfach auf die Aufenthaltsgenehmigung in Deutschland aus ist und das sie in ihm ihre "Eintrittskarte" sieht.

Sie hat bereits Kinder. In einem Videochat mit ihr wollte sie auf einmal nicht mehr mit ihm sprechen. Er fragte ob sie sich gegenüber ihres Vaters für ihn schämen würde. Sie sagte, sie habe einfach noch KEINE Erfahrungen mit Männern, hat aber gleichzeitig Kinder.

Sollte ich mich aufhören Sorgen zu machen oder sind meine Sorgen berechtigt?

Dating, Liebe, Urlaub, Tourismus, Ratgeber, Chat, Zukunft, Betrug, Geld, Ausland, Krieg, Asien, Abzockerei, Betreuung, Dritte Welt, Meinung, Philippinen, Sorgen, Soziales, Betrugsversuch, Elend, Reisen und Urlaub