Betrugsverdacht – die neusten Beiträge

Online Kontakt mit einer Frau. Werde ich getäuscht?

Entweder ist diese Frau sehr ungewöhnlich aber ehrlich, oder ich bin sehr naiv und auf etwas reingefallen.

Auf Instagram hat mich eine junge, gutaussehende Frau angeschrieben. Sie hat nur wenige Follower und einige halbnackte Fotos von sich. Sie erweckte den Anschein auf mich, dass sie Interesse an mir hat.

Wir haben ein paar Mal miteinander geschrieben. Einmal täglich meldet sie sich und fragt wie es mir geht usw. Aber den wirklich ernsthaften Fragen scheint sie auszuweichen und wenn ich frage ob wir mal telefonieren wollen reagiert sie gar nicht erst darauf.

Sie meinte sie käme aus den USA und wohnt jetzt in Dänemark und würde mich gerne für einige Tage besuchen um mich besser kennenzulernen. Sie würde dafür sogar ein Flugticket buchen und zu mir fliegen. Dabei kennt sie mich kaum und hat nichtmal mit mir telefoniert. Ich wüsste allerdings auch nicht warum das ein Betrüger sein sollte, denn weder wurde mir irgendein dubioser Link geschickt, noch kam eine Bitte um Geld. Daher bin ich erstmal noch nicht sicher woran ich bin. Mit ihren letzten Nachrichten hat sie mein Misstrauen auch etwas gesenkt. Aber nach wie vor habe ich ein großes Fragezeichen über dem Kopf und kriege von ihr keine zufriedenstellenden Antworten.
Was könnte das sein? Ist das irgendein Fettsack in Afrika oder Indien der sich einen Scherz erlaubt? Oder kommt irgendwann doch noch eine Bitte um Geld?

Vielleicht bin ich einfach nur dämlich...

Frauen, Betrugsverdacht, Liebe und Beziehung, Online Dating, Instagram

Betrugsmasche oder Seriös?

Erklärung zum Verständiss

Hallo, ich habe mir heute einen BMW in München angeschaut, Privat Verkäufer

Kostenpunkt 43.000€

das Problem an der Sache wo mir gerade ein paar Kopfschmerzen bringt ist das dass Fahrzeug aktuell im Leasing läuft

Um das Fahrzeug zu kaufen muss ich 43.000€ an den Verkäufer überweisen damit er das Auto ablösen kann, anschließend wird laut ihm das Fahrzeug abgemeldet, die Stillegungsbescheinigung, Fahrzeugbrief Teil1 und Teil2 will er mir dann per Einschreiben Express schicken damit ich das Fahrzeug dann anmelden kann und es anschließend in München abholen kann

wir haben uns in einer Leasingagentur getroffen Inder er Arbeitet, war allerdings keiner mehr da ausser er, Firma ist aber nicht unbekannt

wir haben einen Kaufvertrag gemacht und ich hab 500€ als Anzahlung hingelegt

jedoch mach ich mir sorgen das ich die 43.000€ an das angegebene Konto überweise und der Verkäufer dann mit dem Geld weg ist

Der Verkäufer kam mir sehr seriös rüber, aber man kann sich ja auch täuschen und alles ist nur Fassade

zu ihm er ist circa 40 Jahre alt, Südländer, Kinder und Frau

nun sind meine hauptsächlichen Fragen

  1. wenn das Geld überwiesen ist und der Verkäufer sich nichtmehr meldet, kann ich diese Überweisung zurückziehen
  2. Ausweis liegt mir vor, den Namen find ich auch auf Facebook, kann ich damit falls ich in eine Betrugsmasche Tappe irgendwie dagegen vorgehen, das der Ausweis gefälscht ich bezweifle ich, sieht optisch aus wie meiner mit Hologrammen etc. im Hintergrund
  3. wie würdet ihr sowas angehen, bin schon länger auf der Suche nach diesem Modell mit dieser Ausstattung, ist seit 5 Monaten das einzige passende, auch Top Zustand, den Preis konnte ich nur um 500€ drücken

Freue mich auf eure Antworten

Auto, Autokauf, Betrugsverdacht, Leasing, seriös, Betrugsversuch, Autokaufvertrag, Leasingvertrag, Auto und Motorrad

Wettanbieter verklagen?

Ich habe einen Chatverlauf bzw. mehrere mit verschiedenen Kundensupporter als Beweise.

Ich habe Bet365 darum gebeten mir mein restliches Guthaben (6.700€) auszahlen zu lassen und meinen Account zu sperren, nachdem man mein Konto seit knapp einer Woche eingefroren hatte. Und mir immer wieder die selbe Antwort gegeben haben „ihr Konto wird gerade geprüft. Bitte um Geduld“ mehr ode weniger immer das gleiche. Ohne einen Grund zu nennen. Warum auch immer. Die haben dies nicht getan. Ich habe es mit allem versucht.

In einem Forum hat man mir den Tipp gegeben, mich als spielsüchtig darzustellen und dass ich aufgrund der Sperre und dem eingefrorenen Guthaben finanzielle Probleme habe. Die das ernster nehmen. Im Chat hat mich dann die MB dann gefragt, ob ich eine spielsucht habe. Ich sprang auf dem Zug auf und habe um Hilfe gebeten. Ich habe beschrieben, dass ich seit dem nicht schlafen kann, weil ich nicht weiß was mit meinem Geld ist. Mental und psychisch am Ende bin und meine Rechnungen nicht zahlen kann, weil ich mit dem Geld gerechnet habe (mb meinte es dauert nur wenige Tage) und dann mehr ausgegeben habe als ich habe.

angeblich sind in den 2,5h kundensupport auch verschiedene Vorgesetzte einbezogen worden und man wollte mir schlicht nicht helfen. Auszahlung verweigert und im Verlauf der „Prüfung“ wahrscheinlich auf spielsucht, kann der Account auch nicht geschlossen werden.

ich habe mich als mental gebrochenen und finanziell gebrochenen dargestellt, um sie wirklich unter Druck zu setzen, aber es wurde darauf gepfiffen. Nun habe ich die ganzen Screenshots und überlege diese auf Schmerzensgeld und meine Wertverluste zu verklagen. Es gab schon viele solcher Fälle, die ihre Verluste wiederbekommen haben und tipico hat einmal Schmerzensgeld gezahlt.

im Grunde lassen sie mich hier als Kunden nicht weg trotz Empfehlung „selbstsperre und App löschen“ ich betonte, dass ich dies nicht ohne mein Geld kann und meinen Account mit 6.700€ nicht löschen werde. Die mir das erst auszahlen sollen und dann die Erlaubnis hätten.

ich überlege auch die Screenshots bzw. Das Video an eine Zeitung zu schicken und es viral zu machen. Die verstoßen gegen jede Ethik und Glücksspielgesetze in Deutschland. Ein spielsüchtigen Kunden nicht erlauben aufzuhören?

was meint ihr ?

Recht, Betrugsverdacht, bet365, verklagen

Telefonbetrüger? Er kennt alle Daten?

Mich rief heute jemand aus München an und meinte ich hätte das kostenlose Abo von Lotto 7aus49 von drei Monaten schon überschritten und wäre schon in dem 12 Monatsabo a 74€. Ich könne dort aber nie selber Zahlen aussuchen und würde nur automatisch generierte Zahlen erhalten. Er könne dies aber stornieren und auf 4 Monate runterhandeln. Er meinte ich hätte am 21.9.2021 eine Email erhalten ( finden tu ich keine aber könnte auch gelöscht sein). Er sei ein gewisser Lindner der Firma GBS oder GDS oder ähnlichem. Ich war leider komplett verpeilt und krank und habe nicht nachgedacht. Er kennt meine Daten, meine Iban einfach alles. Dabei kann ich mich nicht erinnern sowas abgeschlossen zu haben und meine Iban hinterlegt zu haben ( gebe meine Iban selten an). Er wurde zum Ende hin schroff und wollte eine Aufnahme beendet haben, wo ich jedoch immer wieder nachfragen tat. Wieso ich keine Zahlen aussuchen dürfte ( nur bei dem Rentending kann ich sie selbst wählen). Er selbst konnte nie ganz genau auf meine Fragen eingehen und verwies auf die Post die ich bekäme in den nächsten Tagen und die dort beschriebene Hotline. Die würden meine Fragen beantworten. Ich habe leider die Aufnahme des Gesprächs nicht komplett. Am Ende war es ihm aber so bunt, dass er frech wurde, mit Dinge unterstellte, die ich nicht sagte und sagte, ich würde garnichts bekommen und er würde es komplett sein lassen. Als ich die Nummer zurückrief ( er legte einfach auf und wollte was testen) war die Nummer nicht vergeben und auch im Internet nicht zu finden. Eher kam bei den Möglichen Kombinationen der drei Buchstaben der Firma kam oftmals das Wort Betrug. Er meinte das ganze würde per Sepa Lastschrift eingezogen…

was nun? Muss ich was befürchten? Und wenn ja, was kann ich tun?

Geld, Betrugsverdacht

eBay Kleinanzeigen-Betrüger meine Adresse gegeben?

Hi, ich glaube ich hab ein kleines Problem.
ich hatte was bei eBay Kleinanzeigen zum Verkauf eingestellt und hab ein paar Tage später eine Nachricht auf WhatsApp mit einer interessierten bekommen.

Ich fand das sowieso dubios, aber meine Nummer war wirklich drinnen. Hab mich bei ihr gemeldet und fand schon komisch, dass sie gar nicht auf meine Fragen reagiert hat Bezüglich Versand, Überweisung oder Paypal.
Bis sie dann meinte, dass ein eBay-Kurier es abholen kommt, weil sie es selber nicht kann weil sie behindert ist.

Ich dachte halt wirklich ein Fahrdienst (ich weiß voll dumm von mir, weil man hätte es ja wirklich per Post schicken können) hab ihr halbherzig auf der Arbeit meine Adresse gegeben bis meine Mutter meinte, dass das bestimmt eine Betrugsmasche ist. Vor allem ist es eine ausländische Nummer, mit russischem Status drinnen(dieser Standard WhatsApp Status), der erst erstellt wurde ein Tag bevor der Nachricht.

Jetzt hab ich natürlich ein bisschen Angst, klar ich habe keine Kontodaten rausgegeben, aber dafür meine Adresse und ich wohne alleine, ich hab echt ein bisschen bammel, dass da nicht plötzlich abends jemand vor der Tür steht oder so. Oder irgendwas auf meinen Namen bestellt, ich bin arme Studentin bei mir ist sowieso nichts zu holen. Was kann ich am besten machen? Bzw wo soll ich das melden ? Bei eBay Kleinanzeigen oder gleich bei der Polizei, aber es ist ja im Prinzip gar nichts vorgefallen.

Kleinanzeigen, Betrugsverdacht

Vermutlicher Identitätsbetrug? Wie kann ich mich wehren? Nachbarin bestellt auf meinen Nachnamen? Fiktive Rechnungsadresse? Wie kann man vorgehen?

Hallo,

Ich wohne schon eine Weile hier und habe öfter mal Post im Briefkasten gehabt (meist Werbungen irgendwelcher Onlineshops) die an uns adressiert waren, auf den Vornamen meiner Nachbarin aber immer ein anderer Nachname. Ich habe die Briefe an den Postboten zurückgegeben, wenn ich ihn denn mal erwischt habe. 🙈

Meine Nachbarin hat schon einige Male wegen Betrug im Gefängnis gesessen, ich weiß das von ihrem Mann, auch dass sie ein Kaufproblem hat und sogar bei den meisten Verkaufshäusern gesperrt ist. Als mal wieder ein ModeKatalog zu uns kam, habe ich direkt dort angerufen und die Firma vor Bestellungen mit der Kundennr gewarnt und es ihnen erklärt. Ich bin trotzallem immer freundlich zu ihr gewesen, da ich sie eher als Opfer ihrer Sucht gesehen habe.

Heute war es aber anders. Der Postbote kam zu uns und fragte ob ich einen Herr Max Mustermann aus Musterstr. 175 in Musterstadt kenne (bis auf Vorname und Hausnummer stimmte die Anschrift mit unserer überein). Ich nahm die Briefe in die Hand und schaute sie an, alle die gleiche Anschrift alle vom selben Inkasso. Ich sagte ihm, dass es hier in der Straße nur uns mit diesem Nachnamen gibt (Dorfleben, zudem kommt unser Name nicht so oft vor) er meinte, er würde die Briefe dann zurücksenden und nahm sie wieder mit.

Nun hat sie also unseren Nachnamen inkl richtiger Straße und Ort für ihre Bestellungen verwendet.

Ich habe die Briefe nicht, ich weiß nicht was bestellt wurde oder welche Lieferadresse angegeben wurde, aber ich habe Angst, dass wir demnächst eine Anzeige bekommen könnten oder weitere Inkasso Schreiben. (Wir wohnen in einem 3 Familienhaus ohne Buchstaben, als Bsp. Meistens heißt es Hr. Muster, Musterstr. 3b, Musterstadt und sein Nachbar hätte dann 3a usw aber wir haben alle nur diese Nummer, also alle Musterstr. 3) Das würde bedeuten, dass wenn sie diese Adresse als Lieferadresse angegeben hat, das nicht nur ihre, sondern tatsächlich auch unsere "richtige" Adresse ist und da wir oft nicht zu Hause sind, ist es für sie ein leichtes, an uns geschickte Ware "für uns" entgegenzunehmen.

Das Inkasso Büro müsste nur nach unserem Namen suchen dann würden die bis auf dem Vornamen und der Hausnummer unsere Daten finden, das sieht dann ja so aus, als hätten wir den Betrug gemacht, kann ich da irgendetwas tun? Außer meiner Vermutungen habe ich nichts um das irgendwie zu Beweisen.

Leider habe ich mir den Namen des Inkassos der ja auf den Briefen stand nicht gemerkt, sonst hätte ich da nach Auskunft oder irgendwas gefragt.

Mein Mann reagiert mir persönlich zu gelassen auf das Ganze. 🤷‍♀️

Wir kommen mit unseren Nachbarn eigentlich gut klar, über die Abhängigkeiten seiner Frau haben wir einfach hinweg gesehen, weil wir immer dachten, das es uns schließlich nichts angeht aber jetzt begeht sie auf unseren Namen Betrug und ich kann und will sie damit nicht durchkommen lassen!

Ich hoffe ihr könnt mir irgendwie weiterhelfen.

Vielen Dank im Voraus.

Mina

Recht, Betrugsverdacht, identitaetsdiebstahl, Rechtsfrage

Gebrauchtwagen kauf verbindliche Bestellung betrug?

Hi, ich glaube ich bin in meinem Leichtsinn auf einen fiesen Betrug reingefallen :-( Ich wollte bei einem Autohändler ein Auto kaufen.Wir haben uns auf einen Preis geeinigt und ich habe dummerweise eine "Verbindliche Bestellung" unterschrieben.Abgemacht war, dass ich eine Anzahlung leiste, den Fahrzeugbrief zwecks Anmeldung mit bekomme, am morgen (Samstag) das Auto anmelde (ist bei uns möglich) morgen nach der Anmeldung den Rest bezahle und das Auto mitnehme.Ich habe die Anzahlung geleistet und der Brief wurde mir auch ausgehändigt und ich habe eine "verbindliche Bestellung" unterschrieben.Allerdings wurde es dann plötzlich komisch... Er sagte dann, er hätte mir den Wagen fast zum Einkaufspreis verkauft, was er irgendwie begründen müsste um keine Probleme zu bekommen..."Ach komm, ich schreibe noch ein paar Mängel auf um den Preis begründen zu können...auf dem Bereits unterschriebenen wisch ergänzte er plötzlich noch mehrere erhebliche Mängel, die es aber in Wirklichkeit nicht geben würde... Als ich das in Frage stellte, wurde er ziemlich abweisend und es juckte ihn garnicht...er hat mich irgendwie ziemlich eingeschüchtert...ich dachte mir dann, ach, im schlimmsten fall trete ich einfach vom Kaufvertrag zurück, weil ich fälschlicherweise davon ausging, dass ich ein Wiederrufsrecht hätte.Dass ich eine Anzahlung geleistet habe steht zwar auch drin mit der genauen Höhe, oben auf dem Blatt ist auch ein Firmenstempel von ihm, aber direkt unterschrieben hat er es nicht. Nach etwas googlen habe ich rausgefunden, dass genau die Mängel, die er zusätzlich aufgeschrieben hat typisch für das Fahrzeug sind. Ich muss also nun davon ausgehen, dass die Mängel wirklich existieren und ich somit nicht später sagen kann, dass sie mir verschwiegen wurden weil schließlich meine Unterschrift drunter ist.Wenn ich ihm morgen den Rest bezahle und das Auto mitnehme, werde ich ziemlich wahrscheinlich ein Auto haben, was eigentlich den Preis auf Grund der Mängel nicht annähernd wert sein wird...ich kann nicht beweisen, dass die Mängel nachträglich zugefügt wurden und er wird wohl bestimmt nicht sagen "ach komm, gib mir den Brief zurück, du bekommst deine Anzahlung zurück und fertig :-( was kann ich denn jetzt bloß machen? Ich will das Auto nicht mehr haben, kann aber nicht so einfach vom "Vertrag" zurück treten...Ich könnte ja sagen, er gibt mir das Geld zurück und er bekommt den Brief zurück, aber da wird er sich wohl nicht drauf einlassen...Und jetzt noch den Rest bezahlen und den Wagen mitnehmen wäre wahrscheinlich noch schlimmer.

Recht, Autokauf, Betrugsverdacht, Auto und Motorrad

Nachrichten von Ebay Verkäufer ignorieren?

Hallöchen,

zuerst muss ich mich für den Titel entschuldigen. Mir fiel absolut nichts passendes ein.

ich versuche mein Problem kurz zu halten.

Ich habe bei Ebay etwas ersteigert (deutlich unter wert). Kurz nach meinem Zuschlag kam eine Email der Verkäufer bricht den Verkauf ab. Bezahlen konnte ich den Artikel dann nicht mehr. Mir wurde immer angezeigt ich solle den Abbruch bestätigen.

selbstverständlich habe ich mich sofort mit Ebay in Verbindung gesetzt, weil ich auf meinen Kaufvertrag bestehen möchte. Ebay hat mir recht gegeben und den VK kontaktiert und mir mitgeteilt, dass ich auch privatrechtlich dagegen vorgehen kann.

Der VK hat mich daraufhin kontaktiert, sich entschuldigt und in einer weiteren Nachricht gesagt er hätte den Artikel bereits anderweitig verkauft. (Was ich persönlich natürlich nicht glaube, da der Preis wie gesagt deutlich unter wert war).

Der VK hat mir dann irgendwann geschrieben, dass er den Artikel anderweitig auftreibt und mir zuschickt. Später kam dann noch eine Nachricht, dass er mich doch davon überzeugen möchte den Kauf abzubrechen oder ob wir uns anderweitig einigen können. (Er hat mir auch Rabatte auf den Warenwert angeboten)

Nun meine Frage... da es ein Fall bei Ebay ist darf ich den VK ignorieren oder MUSS ich ihm wirklich jedes Mal auf Vorschläge antworten? Ich habe mehrfach deutlich mitgeteilt, dass ich ausschließlich die Ware möchte.

Oder bringt es überhaupt etwas auf die Ware zu bestehen, wenn der VK partout sagt er hätte diese nicht (mehr)?

Er hatte ja bereits auch schon geschrieben, dass er den Artikel anderweitig auftreibt aber dann wieder zurückgerudert ist.

Recht, eBay, Betrugsverdacht

Betrug durch Telekom Ranger?

Schönen guten Abend,

Für die ganze Sache schäme ich mich sehr, dennoch muss ich mich an euch wenden. Es bringt ja nichts. Heute klingelte ein Man an der Tür und sagte er sei von der Telekom und fragte mich, ob das Internet in letzter Zeit schlecht wäre. Dies stimmte auch es gab aus der Nachbarschaft etliche Beschwerden. Er fragte mich, ob ich interessiert sei zur Telekom zu wechseln. Jetzt folgt das Typische, er fragte mich wie viel ich Zahle und konnte mir einen besseren Vertrag anbieten. Er sagte, es gäbe noch 4 freie Plätze für einen Glasfaseranschluss. Ich sagte das ich mir gerne erstmal alle unterlagen ansehen würde bevor ein vertrag, zustande kommt. Dies bejahte er und meinte lediglich das ein paar Daten hinterlegt werden für die Reservierung der Glasfaserleitung und ich 2 Wochen Zeit habe mich um zu entscheiden. Zur Schufa Prüfung bat er mich um meine IBAN, dies Tat ich leider.

Ich habe bei der Telekom angerufen und diese sagten mir das es ein fester vertrag ist.

Was kommt jetzt auf mich zu? Schließlich habe ich ja noch keine Unterlagen unterschrieben. Und das Widerrufsrecht gilt, doch hauch noch?

Meinen jetzigen Internet Anbieter sollte gleich mit gekündigt werden.

Ich habe allerdings von dem Ranger die persönliche Telefonnummer/Discord und sein Instagram Profil (Fragt nicht). Könnte ich den vorfall zu Anzeige bringen und wie sollte ich jetzt m besten handeln.

Ich weiß, dass es meine eigene Blödheit ist, aber jetzt habe ich daraus gelernt.

Betrugsverdacht, Internetvertrag, Ranger, Telekom

Warum werden Internetseiten nicht gesperrt?

Guten Tag allerseits.

Ich bin letztens beim stöbern im Google-Browser auf eine Seite namens „Marti-bosom“ gestoßen, welche angeblich Fahrräder verkauft. Dort fand ich ein E-Bike welches (deutlich) bessere Komponenten als bei meinem Fahrrad besaß und dazu auch noch 500€ billiger war.

Ich fragte mich sofort, ob das denn in irgendeiner Art und Weise möglich ist, da dieses Fahrrad so gute Komponenten hatte, dass ich den Preis auf mindestens 4000€ geschätzt habe.

Nach einem schnellen Vergleich wurde die Vermutung bestätigt, dass das Fahrrad viel zu billig angeboten wird, sodass ich im Google-Browser gesucht habe, ob etwas über die Seite bekannt ist.

-Positiv: Die Seite ist eindeutig als Fakeshop Bekannt, täglich gehen Meldungen bei Trustedshops ein, oft sind es Elternteile welche ihrem Kind ein Fahrrad kaufen wollten und eben mal so 3000€ verlieren.

Kann ich als Privatperson etwas dagegen machen ?

Ich selbst bin noch nicht Opfer dieser Masche geworden, aber ich finde es einfach unfassbar schade dass es solche Seiten gibt und diese nicht runter genommen werden (Ich weis, das Internet hat keinen „Besitzer“, jeder kann theoretisch eine Seite erstellen und das ist auch gut so.), aber beispielsweise müsste Google doch so eine nachweislich betrügerische Seite einfach aus ihrem System entfernen können, oder ?

- glaubt ihr es wäre eine gute Idee bei so vielen bekannten Banken wie möglich anzurufen und diese wissen zu lassen, dass Überweisungen auf das Konto der Betrügerwebsite mit einer vorausgehenden Warnung versehen werden ?

Computer, Internet, Betrug, Polizei, Webseite, Betrugsverdacht, Betrugsversuch, Betrugsanzeige, Fakeshop, Betrüger, Fake Website

Päckchen erhalten, aber nichts bestellt - Falscher Name auf Paket?

Hallo,

ich habe heute eine Warensendung von Thalia im Briefkasten gehabt, aber nichts bestellt. Das Päckchen war an einen fremden Namen adressiert, den ich nicht kenne, jedoch steht im Adresszusatz mein Nachname, weswegen es wohl auch in meinem Briefkasten gelandet ist. Die Adresse stimmt natürlich auch.

Ich habe bei Thalia angerufen und nachdem die Mitarbeiterin den Empfängernamen eingegeben hatte, kam heraus, dass diese Person mehrere Benutzerkonten hat, immer mit einer anderen Anschrift und anderer Mailadresse, aber immer gleicher Vor- und Zuname.

Die Bestellung, die bei mir ankam, konnte sie auch einsehen, und sagte mir, dass sie per Kreditkarte bezahlt wurde (ich besitze keine) und ich nichts zu befürchten hätte. Das Buch sei auch nicht teuer gewesen und ich solle es entweder behalten oder in den Postkasten werfen. Die Person wird jetzt per Email informiert, dass da was schiefgelaufen ist (obwohl die Person die Adressdaten ja selbst eingegeben hat).

Es macht mich jedoch stutzig, dass mein Nachname in Adresszusatz stand. Wie hoch ist die Wahrscheinlichkeit, bei einer falschen Adresse tatsächlich noch den Nachnamen zu wissen, von jemandem, der dort wohnt?

Ich meine, der Artikel wurde bezahlt, aber könnte es trotzdem eine Art Betrug sein? Wie kommt diese Person auf meinen Nachnamen? Ich gehe mit meinen Daten sehr sorgfältig um und gebe sie nicht leichtfertig raus (wie zb. bei irgendwelchen Gewinnspielen). Ich kenne den Empfängernamen auch nicht, also kann ich ausschließen, dass mir jemand was schenken wollte.

Ich habe das Päckchen nicht geöffnet. Wie soll ich mich jetzt verhalten? Ich bin sehr verunsichert.

Recht, Post, Paket, Betrugsverdacht, Thalia

PayPal Freunde (Geld abgezogen) was tun?

Guten Tag, unzwar habe ich auf Ebay.de einen Spiele-Code per Sofortkauf verkauft, der Käufer hat mich gefragt ob ich die Zahlung per PayPal Freunde Akzeptiere. Ich habe natürlich nicht abgelehnt. Doch ich meinte zu Ihm das ich den Code leider erst am nächsten Tag rausgeben kann weil ich derzeit nicht zuhause bin, er meinte das er erst zahlt wenn ich Zuhause bin. So hat er am nächsten Tag bezahlt und ich habe Ihm direkt den Code per Nachricht gesendet. Weiter kam keine Nachricht mehr von Ihm. Heute bekomme ich eine Email von PayPal "Wir haben Sie kürzlich darüber informiert, dass eine Zahlung, die Sie erhalten haben, ohne Zustimmung des Kontoinhabers getätigt wurde oder es sich dabei um einen Transaktionsfehler handelte."

Jetzt stellt sich mir die Frage, mir wurde all die Jahre erzählt man kann das Geld per PayPal Freunde überhaupt nicht zurück holen, und nun so etwas.. PayPal hat überhaupt keinen Kontakt zu mir aufgenommen und hat mein PayPal Konto auf -120€ gesetzt. Nun ist mein Konto Beschränkt sollte ich eine Zahlung erhalten zahle ich sozusagen ungewollt meine Schulden ab. Mein Code ist weg und ich muss das Geld zurückzahlen. Mit PayPal habe ich auch telefoniert und der Typ am Telefon meinte das es 7 Tage dauern kann bis sie herausgefunden haben ob er gehackt wurde o.ä.

Nach ca. 3-4 Stunden bekam ich schon eine Antwort von PayPal "Da diese Zahlung tatsächlich nicht genehmigt war, haben wir 120€ an den Käufer zurückgezahlt. Dieser Betrag wird von Ihrem PayPal Konto eingezogen" "Leider fällt diese Transaktion nicht unter den PayPal-Verkäuferschutz" ???

Also auf jeden fall hat PayPal kein Kontakt zu mir aufgenommen sondern hat nur ganz fröhlich berichtet das er sein Geld zurück bekommen hat. Schön und Gut aber was ist mit mir? Ich muss jetzt mein Verkauf selber bezahlen..

Ich würde mich sehr über eure ernste Hilfe freuen.

Betrug, Betrugsverdacht, PayPal, PayPal-Käuferschutz, PAYPAL Freunde

Jemand hat meinen Stromanbieter in meinem Namen gewechselt. Wie geht das?

Ich bin Mieterin und hatte bis vor kurzem einen Stromlieferantenvertrag mit EON. Ich wollte aus dem dortigen Vertrag raus, weil der Abschlag zu teuer ist. EON teilte mir mit, dass der Wechsel erst zum 30.04.2021 möglich sei. Ich wollte dann zu suewag wechseln.
Jetzt erhielt ich eine Ablesekarte von EON mit dem Text, dass zum 24.07.2020 ein Wohnungs- oder Lieferantenwechsel stattfindet. Dachte mir noch, Gott sei Dank, komme ich endlich aus dem EON-Vertrag raus.
Dann habe ich einen Vertrag bei suewag, der mittlerweile wieder storniert wurde, abschließen wollen, aber die teilten mir mit, dass das nicht gehe, weil ich schon seit dem 24.07.2020 bei einem "anderen Lieferanten" bin. Bei welchem "dürfen" sie mir nicht sagen.
Habe herumtelefoniert, EON wusste auch nicht bei wem ich jetzt bin. Ich habe nichts abgeschlossen.
Habe jetzt über das Bayernwerk herausgefunden, dass jemand am 11.07.2020 zum 24.07.2020 meinen Lieferanten gewechselt hat, nämlich zu enbw Baden-Württemberg (ich lebe in Bayern). Ich habe nie einen Vertrag dort abgeschlossen, habe niemals Unterlagen dazu erhalten, habe keinen Zählerstand mitgeteilt und weiß auch keinen Abschlag, den ich zahlen soll. Und was noch seltsamer ist: Wieso bin ich jetzt plötzlich doch aus dem EON-Vertrag raus, obwohl das zuerst nicht ging?
enbw ist telefonisch nicht erreichbar, Leitungen überlastet. Hab eine Email geschrieben, aber auch da kommen sie mit der Bearbeitung angeblich nicht nach.
Ist das irgendwie Betrug?

Recht, Stromanbieter, Betrugsverdacht

Privatkauf über EBay Kleinanzeigen und Geld wird nicht gezahlt?

Hallo zusammen,

ich habe einen Laptop über eBay Kleinanzeigen verkauft. Hierbei wurde vereinbart, dass eine Anzahlung getätigt wird (ist auch persönlich geschehen) und die Restzahlung am 01.08. geschieht. Es wurde ein Vertrag erstellt, der von beiden Seiten auch unterschrieben wurde und als Pfand und Absicherung sollten wir den Ausweis einbehalten.

(Inhalte des Vertrags)

Kaufvertrag von Privat

Verkäufer/-in

Name:

Vorname:

Geburtsdatum/Geburtsort:

Telefon:

Straße:

PZL/Wohnort:

Personalausweisnummer:

Käufer/-in

Name:

Vorname:

Geburtsdatum/Geburtsort:

Telefon:

Straße:

PZL/Wohnort:

Personalausweisnummer:

über folgenden Artikel/Gegenstand

Kaufgegenstand:

Hersteller:

Typenbezeichnung:

Seriennummer:

Der o.g. Verkäufer versichert, dass der genannte Artikel alleiniges Eigentum des Verkäufers, nicht als gestohlen gemeldet ist und frei von Rechten Dritter ist.

In beidseitigem Einvernehmen beträgt der zu entrichtende Kaufpreis insgesamt 300,00 €.

Am 24.07.2020 ist eine Anzahlung von 35,00 € zu entrichten. Der Käufer verpflichtet sich mit dieser Anzahlung und seiner Unterschrift auf eine spätestens am 01.08.2020 zu entrichtend Restbetragzahlung von 265,00 €. Bis zur vollständigen Begleichung des Kaufpreises behält der Verkäufer den Personalausweis des Käufers als Pfand ein.

Der Verkäufer betont ausdrücklich, dass eine Sachmängelhaftung nach EU-Recht ausgeschlossen ist und es sich um einen Privatverkauf handelt. Der Verkauf erfolgt [im Übrigen] unter Ausschluss jeglicher Gewährleistung oder sonstigen Haftung des Verkäufers. Ein Widerrufsrecht ist bei einem Privatverkauf vollständig ausgeschlossen.

Ort, Datum

Unterschrift Käufer

Ort, Datum

Unterschrift

Jetzt kamen aber von der Käuferin nur Ausreden dass sie jetzt keine Zeit zum antworten hat und es bei ihr gerade stressig ist da ihre Schwester im Krankenhaus läge... Natürlich haben wir dafür Verständnis, jedoch brauchen wir das Geld auch und da sie sich von selbst aus nicht meldet werden wir misstrauisch.

Welche Schritte können wir einleiten?

Recht, eBay, Vertrag, Kleinanzeigen, betrugsfälle, Betrugsverdacht, eBay Betrug, Verkäuferschutz, Verkäuferrecht

Ausweisbild und Bankdaten verschickt, was tun?

Wie ihr schon aus der Frage entnehmen könnt, habe ich meinen Ausweil als Foto verschickt (vorder und Rückseite), sowie meine Iban, Namen, Banknamen und BIC.

Auf Nachfrage das Bild bitte zu löschen bekomme ich keine Antwort. Foto von der Bankkarte habe ich nicht geschickt. "nur" vom Ausweis.

Ich weiß dass es dumm war. Aber der Gedanke dass man damit vllt was machen kann lässt mich seit gestern nicht mehr los.

Meine Frage, was könnte eine Person damit machen, und was kann ich machen um nicht einen Identitätsdiebstahl zu haben...

Update:

Ich habe mit der Polizei geredet und nachgefragt was ich machen soll, da hier keine wirklich hilfreichen Antworten kamen, bzw diese mir nur Angst gemacht haben.

Bei der Polizei wurde mir gesagt, dass ich mir prinzipiell keine Sorgen machen brauche! So etwas wird meistens nur für kleinere Beträge benutzt oder um Viren auf andere PC's zu bringen. Also alles nicht so tragisch wie es hier von manchen Nutzern dargestellt wurde.

Was mir geraten wurde: Da ich die Handynummer von der Person hatte, konnte ich eine Anzeige gegen die Person stellen. Das habe ich auch getan! Dh ich habe eine Anzeige wegen Phishing gestellt (mir wurde gesagt ich soll das erstmal darüber stellen), und diese wird dann weiter bearbeitet.

Außerdem habe ich mein Bankkonto sperren lassen und gelöscht, und ein neues eröffnet. Dies hat mich insgesamt 6€ gekostet.

Zudem habe ich mein Ausweis sperren lassen und einen neuen Beantragt (insg Kosten von 30€)

Die Polizei hat mir mitgeteilt, dass es noch 2 weitere Anzeigen aus dem Ausland (Kanada und USA) gegen die Person gibt, und dass ich durch die Anzeige nicht mehr strafbar für eventuelle Delikte bin.

Also alles halb so wild. Geraten wurde mir nur die Anzeige, ich habe dann freiwillig mein Bankkonto geändert und mein Ausweis neu beantragt! also alles in allem hatte ich glück! Das eine Mädchen dem das auch passiert ist hatte leider mehr Probleme!! Ich habe früh genug reagiert und hatte nur kosten von ca 40€ und eine menge Nerven gebraucht.

Also an die die das selbe Problem haben. Auch wenn es unangenehm ist - geht zur Polizei und erklärt denen das! Und das am besten so früh wie möglich!!

Liebe Grüße

Recht, Ausweis, Betrugsverdacht, identitaetsdiebstahl, bankdaten, Betrugsversuch, Ausweisnummer

Meistgelesene Beiträge zum Thema Betrugsverdacht