Auto betrug?
Habe mir vor 3 Monaten ein auto geholt und heute ist mir aufgefallen das mein auto ein Software Optimierung hat das hat der Verkäufer (privatverkauf) nicht gesagt vielleicht wusste er es auch nicht aber is Familienbesitz gewesen laut aussage was für rechte hab ich da jetzt kann ich ein geld zurück kriegen und die Reparatur die ich vorgenommen hab?
7 Antworten
und die werkstatt findet raus das es 140 hat.
und er hat gesagt das es sein könnte
Also so richtig fundiert scheint das nicht zu sein.
Bevor Du da nicht wirklich sicher bist, solltest Du die Füße stillhalten. Mit könnte sein und vielleicht, und läuft ein paar Kilometer schneller hast Du nichts in der Hand außer Vermutungen.
Das kann man so gar nicht sagen. Zum einen ist der Nachweis schwierig, ob und wer da was davon wusste. Zum anderen kommt es auf den Nachteil für Dich an. Das wäre evtl. ein Fall für einen Gutachter. Wenn der sagt: Macht gar nichts aus, bleibst Du auf den Kosten sitzen. So oder so eher eine Patt-Situation.
Hast Du denn schon mal nachgefragt beim Verkäufer, was er dazu meint?
Habt ihr einen schriftlichen Kaufvertrag? Falls ja, was steht dort zur Gewährleistung drin?
Ich gehe mal davon aus, dass es sich hier um ein Chiptuning handelt.
Zunächst einmal stellt sich die Frage, inwieweit das einen Sachmangel darstellt und ob dem Verkäufer das bekannt war.
Weiter stellt sich die Frage, ob die Gewährleistung beim Kauf ausgeschlossen wurde oder nicht.
Grundsätzlich lässt sich sagen, dass Schadensersatzforderungen nur möglich sind, wenn der Verkäufer nicht in der Lage ist, den Mangel zu beseitigen oder die Mangelbeseitigung ablehnt. Ohne Reklamation selbst beheben lassen und den Rechnungsbetrag einfordern, geht nicht.
Ja aber so eine chip scchadet den Motor und alles lebensdauer verkürzt und erhöht den verbrauch und ist nicht eingetragen und ist ja familien besitz sollte er doch dann wissen das es einer gemacht hat.
wieviele Halter sind eingetragen? ob dein Verkäufer überhaupt davon Kenntnis hatte? er hat es auch so gekauft
2 sind eingetragen, er meinte sein stiefvater oder sein vater und dann seine frau
Das ist so nicht ganz richtig! Ein Chiptuning senkt den Kraftstoffverbrauch.
Allerdings möchte ich in meinem Auto auch kein Chiptuning. Es ist für den Motor nicht gut und senkt die Lebensdauer des Motors.
Gutes Eco-Tuning schadet dem Motor nicht. Deswegen denke ich, stellt das nicht zwingend einen Sachmangel dar.
Entscheidend ist, was genau von wem gemacht wurde.
Wenn das Chiptuning aber nicht einmal dokumentiert wurde, ist das keine vertrauensbildende Maßnahme.
Das ist natürlich richtig.
Leider wissen wir nicht, wer nun genau was in wessen Auftrag gemacht hat.
Das hört sich eher nach einer Hinterhofwerkstatt, als nach einem echten Profi an!
Du musst beweisen dass er es wusste und dir verschwiegen hat.
Das wird ziemlich schwer möglich sein
Es war Familien Besitz das sollte es doch klar sein das er es weiß.
Du hast überhaupt keine Chance, selbst wenn du ihm nachweist, dass er davon wusste und es nicht gesagt hatte.
Das ist ja kein Mangel, das ist eine Optimierung.
Das würde ich so nicht sagen. Hier dürfte es sich um Chiptuning handeln, was eine Abweichung vom erwartbaren Zustand darstellt und damit ein Sachmangel sein kann.
Chiptuning ist ein gewollter Eingriff. Nichts davon gewusst zu haben, ist ziemlich unglaubwürdig.
Das stimmt nicht. Wenn er es könnte dann kann er vom Kaufvertrag zurück treten weil das Auto nicht dem entspricht was vereinbart war. Auch wenns optimiert ist
Ja die frage ist halt was wäre wenn es getuint ist was ich da machen kann wenn ich es festgestellt hab