Betrugsverdacht – die neusten Beiträge

Bei Mini-Cooper Gewinnspiel teilgenommen, kann es gefährlich sein?

Guten Tag,

mir ist letztens in der Stadt ein Mann entgegengekommen, der meinte, er sei von so einer Gewinnspielaktion, bei der man einen Mini-Cooper gewinnen kann. Er hat mir ein Formular in die Hand gedrückt, bei der man einige Daten reinschreiben sollte. Ich habe mir das durchgelesen, wobei da nichts Auffälliges stand. Ich habe meinen Namen, E-Mail, Festnetznunmer und Adresse angegeben und unterschrieben. Hinterher habe ich es selber bereut, so eine Dummheit getan zu haben....

Heute habe ich einen Anruf erhalten von der selben Aktion. Ein jung klingender Mann hat nach meinem Namen gefragt und mir dann gesagt, dass ich ja bei diesem Gewinnspiel teilgenommen habe. Laut ihm habe ich Glück gehabt und eine Reise für 2 Personen für ein beliebiges 3,4 oder 5 Sterne Hotel in ganz Europa gewonnen. Hierbei hat er mehrmals nach meiner Meinung gefragt, wobei ich ganz normal, ,,freut mich" oder sowas gesagt habe.

Jedoch fing er dann an über irgend eine Zeitschrift zu reden, die sie anbieten. Es erschien mir recht kurios und bekam auch den Eindruck, dass ich diese brauche, um meinen Gewinn einzulösen. Ich habe auch gefragt, wie das Ganze abläuft und er meinte, dass ich das per Post bekommen würde.

Ich habe gefragt, ob die Zeitschrift kostenpflichtig sei, was er bejaht hat. Daraufhin habe ich gemeint, dass ich zurückrufen würde, wobei er mir gesagt, dass wenn ich keine Interesse habe, es einfach sagen soll und hat dann aufgelegt.

Jetzt ist meine Frage, ob ich da jetzt irgendwelche Schwierigkeiten bekommen könnte, da ich meine oben genannten Daten angegeben habe, jedoch keine Kontodaten oder sowas in der Art?

Danke für die Antworten

MfG

Auto, Gewinnspiel, Betrugsverdacht, Zugangsdaten

Wo kann man noch gut und schnell gebrauchte Sachen verkaufen?

Hi!

Meine Freundin und ich wollen in ein paar Monaten eine längere Reise machen, deshalb lösen wir die Wohnung auf. Wir möchten unseren Hausrat gerne verkaufen, um nur das nötigste bei Familie und Freunden einzulagern :-)

Jetzt zu unserem Problem, welches uns inzwischen echt den letzten Nerv raubt:

Wir haben vieles auf eBay Kleinanzeigen, Kleiderkreisel und Shpock eingestellt. Wir möchten gern an Selbstabholer verkaufen. Bei Summen für die es sich lohnt, würden wir auch das ein oder andere Teil versenden.

Auf welchen Plattformen kann man seriös, gebrauchte Dinge, die in gutem Zustand sind, verkaufen?

Denn unsere Erfahrungen mit o.g. Plattformen sind mies!

Bei Shpock und Kleiderkreisel meldet sich fast niemand. Bei letzterem kriegen wir nur Tauschangebote, obwohl wir im Profil und den Inseraten deutlich stehen haben, dass wir nicht tauschen möchten...

Bei eBay Kleinanzeigen kriegen wir viele Anfragen, aber:

Die meisten Leute erscheinen nicht zum Termin oder sagen diese extrem kurzfristig ab.

Viele schreiben nur Dinge wie: "Noch da???" "Was sein lestze Preise?" oder irgendwelchen unverständlichen Kauderwelsch.

Einige bekunden höflich Interesse, bitten um Reservierung und melden sich dann nie wieder.

Wiederum andere fragen, ob wir Sachen ins Ausland verschicken würden und bieten uns seltsame Zahlungsarten an. (Insbesondere bei unserer Unterhaltungselektronik haben wir massig solcher Anfragen bekommen, da haben wir uns aber nicht drauf eingelassen)

Zwischendrin gabs Leute mit ganz, ganz vielen Schicksalsschlägen, die unsere Dinge gratis haben wollten, inkl. Lieferung oder Versand auf unsere kosten, da diese Leute "nicht mobil" waren und kein Geld für Porto hätten. Interessanterweise waren es da immer Luxusgüter, die die wollten und nicht Geräte, welche man wirklich dringend im Haushalt brauchen kann...

Wirklich unverschämte Preisvorschläge, verpackt in Nachrichten die nur aus der Zahl Euro und vielen ?????? bestanden, waren auch dabei, z.B."10Euro????????" für eine PS4 inkl. 2 Controllern, und ca. 30 Spielen...

Teilweise rufen Leute sogar nachts an... (deshalb haben wir die Handynr. wieder rausgenommen)

Wo gibt es gute Verkaufsmöglichkeiten?

Wir wollen ordentliche und gepflegte Sachen aus unserem Haushalt zu fairen Preisen an den Mann oder die Frau bringen, sodass es ein guter Deal für beide Seiten ist. Auf welcher Verkaufsplattform ist das noch möglich?

Beim Hauströdel kamen ein paar nette Leute aber auch reichlich unverschämtes Klientel.

Danke für Tipps!

D

eBay, Kleinanzeigen, Betrugsverdacht, Unzuverlässigkeit, Verkauf, Betrugsversuch, verkaufen im internet, Verkaufsplattform

Abo gekündigt, dennoch abbuchungen was tun?

Hallo ihr Lieben.

Ich habe im April 2019 ein Abo bei Vivadogs abgeschlossen und nach der ersten erhaltenen box sowie der ersten Zahlung habe ich fristgerecht gekündigt und dies bezüglich eine Bestätigung bekommen. Das ganze lief per email.

Nun habe ich am 01.01.2020 2x den monatlichen Beitrag abgezogen bekommen und im Anschluss direkt eine Beschwerde mail gesendet in der ich um Zurückbuchung bat. (Es gibt weder eine hotline noch eine postadresse. Zumindest finde ich nichts deart )

Da die abbuchung per Paypal lief habe ich mich parallel dort gemeldet und die Situation geschildert und beschrieben das ich auch keine Ware erhalten habe. Im gleichen gang habe ich die abbuchungserlaubnis via paypal gekündigt. (Ich dachte ja bis heute dass eine Kündigung an den Händler schriftlich reicht.)

Nun bekam ich Rückmeldung von paypal dass ich keinen Anspruch auf den käuferschutz habe da ich damals nicht über paypal gekündigt habe sondern über email an vivadogs. Und paypal habe eine Antwort von vivadogs erhalten.

Was in dieser Antwort steht.. wird mir nicht mitgeteilt.

Der Händler antwortet mir immernoch nicht.

Trotz bildbeweise der Kündigung und nicht erhaltene ware hilft mir paypal wohl nicht..

Was tue ich nun? Kann ich anzeige erstatten? Zum Anwalt wegen 50 € würde sich ja nicht lohnen.. aber ich will etwas unternehmen. Es ist frech ubd ich will nicht dass es anderen leuten passiert

Recht, Betrugsverdacht, Abonnenten

Autoversicherung hat Beitrag "falsch" berechnet, verlangt nun Nachzahlung?

Ich habe vor zwei Jahren meine Autoversicherung gewechselt, hatte SF M. Die neue Versicherung übernahm die SF und berechnete den Beitrag. Ich zahlte 2018 meine Beiträge und wurde Januar 2019 von SF M auf SF1 hoch gestuft. Mit der neuen SF wurde mir (logischerweise) eine neue Prämie berechnet, die deutlich günstiger ausfiel. Ich zahlte sie wie gewohnt bis Anfang Mai. Ich kündigte Anfang Mai (mit Besätitung meinr Versicherung) diese Versicherung, da ich mir ein neues Auto kaufte. Versichert bei der gleichen KFZ-Versicherung. Vor einem Monat kam dann eine Rechnung für das alte Auto. Man habe sich bei der Berechnung der Prämie für die SF 1 verrechnet und es wurde berichtigt. Laut E-Mail (Versicherung verfügt nicht über Telefon, ist alles online) würde mir durch die Neuberechnung keine weiteren Kosten entstehen. Ich las mir die Abrechnung durch und es wurden für Quartal 1 /19 und Quartal 2 /19 jeweils fast 50 Euro berechnet. Für das zweite Quartal noch ein Zusatzbeitrag von fast zehn Euro, warum auch immer. Da ich vor der Mitte des zweiten Quartals bereits gekündigt hatte erschließt es sich mir nicht, warum ich das zweite Quartal voll bezahlen muss. Die SF 1 ist durch die Nachberechnung 20 Euro teurer als zuvor die SF M. Ein Versicherer muss doch am Anfang des Jahres wissen, wie hoch die SF ist, damit der Kunde rechtzeitig informiert wird und ggf. bei einem zu hohen Beitrag die Versicherung wechselt. Oder sehe ich das falsch?

Prämie, Versicherung, Recht, Kfz-Versicherung, Betrugsverdacht, Auto und Motorrad, Wirtschaft und Finanzen

Ein Autohändler verkauft ein Auto im angeblichen Kundenauftrag von mir?

Hallo,
ich habe eine kurz Frage.

Ich habe letztes Jahr mein altes Auto verkauft, einen Golf V GTI, und mir einige Tage später ein neues Auto gekauft. Den Kaufvertrag, dass ich den GTI verkauft habe, habe ich leider nicht mehr. Wusste nicht, dass das ein Jahr später nochmal relevant werden könnte.

Ich habe gestern eine Nachricht in WhatsApp erhalten, dass jemand vor kurzem, also knapp ein Jahr später, meinen GTI gekauft hat, dieser aber angeblich viele Mängel hätte. Sowie keine Papiere mehr über Reparaturen vorhanden sind oder über den Service. Ich habe dem Käufer damals alles mitgegeben, was ich habe machen lassen am GTI.

Der Neubesitzer des Fahrzeugs meinte jetzt, dass das Fahrzeug wohl mängel aufweise und er auch nicht glauben kann, dass so viel an diesem Auto gemacht wurde. Also hat er mich kontaktiert. Er möchte wohl dagegen vorgehen, da offensichtlich viele Angaben gemacht wurde, aber keine Dokumente über die ganzen Reparaturen vorhanden sind - diese hat der Händler angeblich nicht.
Ich fand das ein wenig komisch, wieso der Händler das ganze behauptet.

Ich habe ihm mitgeteilt, dass ich das Fahrzeug nicht im Auftrag verkaufen lasse, sondern das Auto an den vermeintlichen Händler verkauft habe im Dezember. Ebenso sollte der Händler behauptet haben, dass ich meinen GTI verkaufen musste, weil ich Insolvent bin. Ich bin in keinster Weise Insolvent, denn ich hatte mir erst eine Wohnung gekauft.

Meine Frage dazu ist, was kommt da auf mich zu? Und wieso wird einfach meine private Telefonnummer herausgegeben? Das Auto wurde NIE im Kundenauftrag von mir verkauft. Ebenso die Angabe, dass ich Insolvent wäre, stimmt nicht. Einen Kaufvertrag an den Händler habe ich nicht mehr, und auch keine Bestätigung, dass ich das Auto im Kundenauftrag verkaufen lies - was ja logisch ist, da das ja nicht der Fall ist. Ich verkaufte das Fahrzeug an den Händler.

Recht, Betrugsverdacht, Autokaufvertrag, Auto und Motorrad

Betrug durch Postident ist das möglich?

Hallo,

ich bin 22 Jahre alt und habe vor kurzem meine Firma verkauft. Ich beschäftige mich mit Softwareentwicklung umd habe schon im Alter von 18 meine eigene Firma gegründet es war halt ein ein Mann Betrieb. Ich habe nun vor paar Tagen die Firma für gutes Geld verkauft. Beim Notar haben wir vereinbart, dass ich bis zum 31.08.2019 weuterhin geschäftsführer bleibe und am 02.09.2019 werde ich aus dem Handelsregister ausgetragen und der Käufer wird zum neuen Geschäftsführer. Ich wollte das nicht. Ich war eigentlich dafür, dass ich mit sorfortiger Wirkung aus dem Handelsregister ausgetragen werde. Jedoch hat mein Notar mir versichert, dass nichts schlimmes geschehen kann und ich habe es akzeptiert und werde jetzt zum Monatsende als Geschäftsführer gelöscht. Nun hat mir der Käufer eine Postident zugeschickt (der Käufer ist 47 Jahre alt) und meinte ich soll mit meinem Ausweis und mit der Postident zum Post gehen. Mir ist es jetzt erst klar geworden, dass das dumm von mir war mich so auszuweisen. Auf der Postident stand die Name eines Bankes und der Name eines Angestellten. Nun habe ich wirklich Angst. Da ich ja am 02.09.19 aus dem Handelsrdgister um 24Uhr gelöscht werde sind ich und der Käufer für einen Tag gemeinsam Geschäftsführer, da laut dem Notar die Firma nie ohne Geschäftsführer existieren darf (die Gesellschaftsform ist nebenbei eine GmbH). Nun ist meine Befürchtung, dass die Person mit der Postident ein Konto eröffnet und unter meinem Namen über meine Firma Kreditaufnimmt und mich am Ende verschuldet oder allgemein illegale Sachen verrichtet und ich am Ende dafür quasi mit haften muss. Gibt es da irgendwelche Risiken oder mache ich mir umsonst so viele Gedanken.

LG

Recht, Betrugsverdacht, Wirtschaft und Finanzen

Hat mein Freund mich in Magaluf betrogen?

Hallo ihr Lieben

Danke im Voraus für Antworten.

Mein Freund war in Mallorca (Magaluf) 1 Woche mit seinen Kumpels in den Ferien. Er hat dort für sich ein Violettes Hemd gekauft. (Meine Lieblingsfarbe).

Sie waren dort jeden Tag im Ausgang (Diskotheken) also bin ich mir nicht mehr sicher ob es am gleichem Tag war, wo er dieses Hemd anhatte und mir ein Bild von sich am Tag schickte.

Auf Snapchat habe ich eine Story von irgendeiner Person gesehen (Unsere Story), es zeigt eine Disco und einen Mann mit einem Violettem Hemd, fest umschlungen mit einer Frau am Tanzen.

Für alle die es nicht wissen: Snapchat können Menschen öffentlich Beiträge posten die für alle sichtbar sind. Regional also wusste ich das es von Magaluf ist.

Dort sind diese Hemde überall zum verkaufen, aber violett kaufen doch nicht viele Männer...

Leider konnte ich das Gesicht von diesem Mann nicht erkennen, es war zu dunkel.

Wo mein Freund zurück kam von den Ferien, habe ich ihn darauf angesprochen und er sagte, dass er nie mit diesem Hemd in den Ausgang ist. Er hat gesagt das einmal sein Kumpel das Hemd für Ausgang ihm ausgeliehen hat.

Kann das sein, tauschen Männer unter sich Klamotten?

Was soll ich machen? Glauben?

Freundliche Grüsse

Schwierig 45%
Glauben 30%
Nicht Glauben 25%
Liebe, Urlaub, Männer, Betrug, Party, Spanien, Frauen, Beziehung, Sex, Mallorca, Betrugsverdacht, Ferien, Snapchat, Snapchat Story

merkwürdige Verkaufsanzeige bei ebay - Betrug?

Hallo,

bei ebay Kleinanzeigen war ein Mountainbike für 2000€ inseriert. Das ist schon seltsam, denn dieses Rad wird normalerweise für ca. um die 3500-4000€ gehandelt.

Habe mit dem Typen über Whatsapp geschrieben.  Angeblich sei es so günstig weil es ein Notverkauf wegen einer Betriebsauflösung ist und er schnell Geld braucht.

Als Standort war in der Anzeige Augsburg angegeben. Ist leider 4-500km weit weg von mir.    Er hat mir angeboten das Rad versichert zu verschicken..  Paypal hätte er nicht.  Deshab hat er mir seine IBAN mitgeteilt.

Er hat Fotos von seinem (?) Ausweis+Führerschein geschickt. Vorder + Rückseite und ein Selfie mit seinem Ausweis in der Hand.   

Kommt mir trotzdem alles sehr komisch vor. Seine Adresse auf dem Ausweis (in Sachsen) stimmt nicht mit der Adresse aus der Anzeige (Augsburg) überein.   

Es war ein Beleg von der letzten Inspektion dabei. Diese zeigt, dass der Service in Österreich gemacht wurde (vllt hat er da aber auch Urlaub gemacht). 

Ein Bild der Rechnung + Foto der Rahmen-Nr. könne er mir erst morgen schicken, denn die sei in einem Schließfach in seiner Firma verstaut. Und das Rad steht ebenfalls dort. 

Mittlerweile ist die Anzeige, und all seine weiteren Anzeigen, offline.  

Theoretisch könnte er die Bilder mit dem Ausweis usw. irgend wo her haben. Aber sein Bankkonto scheint ja zu existieren. Ist der gleiche Name der auch auf dem Ausweis steht.

Da er viele Anfragen bekam, gäbe es keine Zeit erst in ein paar Tagen vor Ort vorbei zu kommen. Deshalb solle ich überweisen.

Möglicherweise ist das alles gefaked... die Bilder von Ausweis/ Führerschein sind gar nicht ihm, das Konto ist mit Fake-Daten (wenn das geht?) erstellt worden und die Handy-Nr ist möglicherweise gar nicht auf ihn registriert ?!? Wer weiß...

Das Bankkonto ist von der FIDOR-Bank in München.

Was sagt ihr zu der Sache? Wenn ich überweise sehe ich mein Geld wohl nie wieder, sofern alles mit gefaketen Daten registriert wurde..

VG :)

Mountainbike, Kleinanzeigen, Betrugsverdacht, betrugsmasche, Fahrraddiebstahl, Fake

Freund möchte bei 2 Frauen übernachten!?

Hallo, da ich nun selbst 1 Frage habe, habe ich mich gerade eben hier angemeldet. Folgendes: Mein Freund ist 18 Jahre und ich 16. Er hat mich vorhin gefragt, ob es in Ordnung sei, wenn er bei 2 Frauen übernachten darf in Hamburg, das ist von uns weit weg! Er meinte es seien ganz normale Freundinnen von ihm und die eine (sie macht sich auch oft an meinen Freund ran!!!) möchte mit ihm nach Hamburg zu ihrer Freundin. Er will da mit hin, da sie behauptet dort was erledigen zu müssen, was ich glaube nicht der Wahrheit entspricht. Ich habe ganz offen zu ihm gesagt, dass ich da Angst habe, das Mädel würde sich an ihn ranmachen & dann passiert es... er will trotzdem hin und wir diskutieren da grad ein wenig rüber über WhatsApp, er versichert mir auch das er mich niemals betrügen würde, nur mich wollen würde und das sie in verschiedenen Zimmer angeblich schlafen, ich bin extrem misstrauisch und würde gerne mal eure Meinung darüber hören. Wir sind auch noch nicht lange zusammen aber eigentlich traue ich ihm sowas natürlich nicht zu. Ich finde es jedoch ziemlich komisch, dass er dort mit hingehen will, WIESO? Wenn man doch eine Freundin hat?! Irgendwie habe ich Zweifel, an meinem Freund und an dem Mädchen erst recht... Hab uch gefragt ob das ein Aprilscherz sei, aber er meint nein und es sind nun schon 3 Stunden vergangen, einen Aprilscherz schließe ich persönlich aus. Vielen Dank für Antworten und einen schönen Abend. :-)

Liebe, Freundschaft, Betrug, Angst, Beziehung, Sex, Betrugsverdacht, Eifersucht, Fremdgehen, Liebe und Beziehung, Verzweiflung, misstrauisch

Spermaflecken auf der Unterhose meines Freundes-betrogen?

Hallo zusammen

Es war Valentinstag.

Mein Freund kam voll aufgestylt zu mir mit Blumen.

Als er zu mir kam zog er sich bis zu den Unterhosen sofort aus, da er meinte es sei ihm zu heiss und er möchte GV mit mir haben.

Ich lehnte ab und wir chillten auf dem Sofa und assen Süssigkeiten.

Ich habe ihm 1 mal einen geblasen und er zog die Unterhose wieder an (ohne zu kommen)

 

Später hatten wir sex und nachdem ruft er mich und zeigt mir die weissen eingetrockneten (Sperma) Flecken und fragt mich woher das kommt.

 

Am nächstem Tag finde ich Kondome in seiner Jacke (ich nehme die Pille und wir benutzen keine Kondome mehr).

 

Er sagte, dass die Jacke seinem Bruder gehört, was sein Bruder mir auch bestätigte und dass das dem Bruder seine Kondome sind.

 

Meine Frage ist ob er mich betrogen hat, wie können denn diese Flecken auf die Unterhose draufkommen.

 

Er ist ja nicht gekommen wo ich ihm eins geblasen habe, ausser Lusttropfen aber wie sollen die ausserhalb der Unterhose sein und die kommen sowieso nur in mein Mund. (Sorry für die Ausdrucksweise)

 

Ich weiss nicht mehr genau ob ich nackt auf ihm darauf gesessen bin aber auch wenn so flecken kann ich unterscheiden.

 

Kann das sein, dass wo ich ihm geblasen habe irgendwie die Lusttropfen auf die Unterhose getropft sind oder wie kann man das erklären?

 

Er meint, dass die Unterhosen frisch sind und er mich nicht betrogen hat.

 

Bitte um Antworten.

 

Vielen Dank.

 

 

Paranoia 85%
Nein 15%
Ja 0%
Liebe, Freunde, Sex, Betrugsverdacht, Kondom, Liebe und Beziehung, Petting, Spermaflecken, sperma schlucken

Meistgelesene Beiträge zum Thema Betrugsverdacht