Betriebssystem – die neusten Beiträge

Zahlen, Buchstaben, Wörter und Texte werden am Desktop farbig, geschwärzt, verschwommen, schattiert und oder überhaupt nicht angezeigt. Was kann ich tun?

Moin,

ich habe Probleme, weiß aber nicht, ob es Probleme am Betriebssystem bzw. Desktop ist, oder ob es am Bildschirm, Grafikkarte oder an den Kabeln liegt.

Die Zahlen, Buchstaben, Wörter und Texte werden am Desktop farbig, geschwärzt, verschwommen, schattiert und oder überhaupt nicht angezeigt.

__________

Vorweg: Manchmal tauchen die Probleme gleichzeitig oder vereinzelt auf, deswegen „und oder“.

Problem 1:

  • Die Titeln bei den Tabs und die URL Suchen werden an manchen Tagen manchmal und an anderen Tagen öfters nicht angezeigt und oder einige Buchstaben werden nicht angezeigt. Nur wenn man mit dem Mauszeiger drüber zeigt, sieht man die Titeln der Tabs und die URL-Suchen wieder.

Problem 2:

  • Manche Buchstaben in den Titeln und Google-Suchen werden manchmal komplett pink, rot und oder neonblau angezeigt.

Problem 3:

  • Beim hoch und runter scrollen werden wenige und oder viele einzelne Buchstaben, ganze Wörter und oder Texte in Google Suchen und in Webseiten verschwommen, geschwärzt, farbig und farbig-schattiert in pink, grün, rot, neonblau und oder überhaupt nicht angezeigt.

Problem 4:

  • Beim Scrollen wird manchmal das komplette Bildschirm für 1-2 Sek. grün.

Problem 5:

  • Vereinzelte Buchstaben, Wörter und oder ganze Texte sind in Google Suchen und oder in Webseiten manchmal grün oder pink umrandet.

__________

PC-Infos

Windows 10 Education

Prozessor: AMD PRO A12-9800 R7, 12 COMPUTE CORES 4C+8G  3.80 GHz, 4 Kern(e), 4 logische(r) Prozessor(en)

RAM: 8,00 GB (7,43 GB verwendbar)

Systemtyp: 64-Bit-Betriebssystem, x64 basierter Prozessor

Grafikkarte: AMD Radeon R7 Graphics

Bildschirm: Iiyama Prolite E2483hs

__________

Woran könnte das liegen?

PC, Computer, Office, Betriebssystem, Schule, Technik, Grafikkarte, Sprache, Elektronik, Desktop, Elektrik, Grafik, Elektrotechnik, Elektrizität, Informatik, Informationstechnik, Informationstechnologie, Technologie, Laptop

Warum ist Android so schlecht?

Ich bin richtiger Technik-Fanatiker. Ich hatte in meinem Leben fast 10 Android-Handys. Von LG über Chinahersteller wie ZTE und Huawei bis hin zu OnePlus und Google.
Trotzdem hatte ich noch nie ein Android-Smartphone, das lange und einwandfrei lief. Bis zu meinem OnePlus hat mein Handy nie länger als ein Jahr gehalten und mit dem OnePlus hatte ich von Anfang an enorme Softwareprobleme und Lags.

Beim Google Pixel hatte ich von Anfang ein Wlan-Probleme (alle paar Minuten Disconnect) und lags, lange Ladezeiten und Materialfehler (Lack abgeblättert).

Ich hatte bei fast allen Geräten mehrere Tauschgeräte, die immer die gleichen Software-Fehler (und Hardwarefehler!!!) hatten.

Nun bin ich, weil es mir so auf die Nerven ging, zu Apple gewechselt. Mein Iphone läuft seit Tag eins tadellos und ich hatte in der ganzen Zeit nur drei Hänger und alle in Google Apps. Dazu sind die Apps viel besser optimiert.

Mein Samsung Tab S7 plus das ja auch Android hat läuft relativ okay, gerade im Vergleich zu meinen vorherigen Android-Geräten, laggt aber trotz neustem Snapdragon auch regelmäßig.

Ich mag Android vom Aufbau viel mehr und es ist deutlich intuitiver und intelligenter programmiert, läuft aber wie dickflüssiger Brei, einfach schlecht.

Warum bekommt es Google und die ganzen anderen Hersteller nicht gebacken, ein flüssiges OS zu programmieren?

Apple, Computer, Handy, Betriebssystem, Smartphone, Google, Technik, iOS, Android

Keinen Speicherplatz mehr frei PC?

Ich habe ein etwas großes Problem...

ich habe es geschafft 0 Bytes von 476GB Speicherplatz mehr frei zu haben was 0,0 bytes / Mb entspricht. Da ich noch eine andere "D" Festplatte (wenn man das so nennt) mit insgesammt 921GB habe, welche ich aber NUR für Spiele etc. benutze, möchte ich meine Dokumente, Videos und Bilder nicht einfach auf den "D" Speicherplatz rüberziehen da es sonst ein chaos ist und all meine sachen völlig durcheinander sind.

Also wie gesagt habe ich auf dem "C" Speicherplatz noch 0bytes von insgesammt 476GB frei und auf dem "D" Speicherplatz nur noch 114GB von 931GB frei.

aber mir geht es nur um dem "C" Speicherplatz, den "D" Speicherplatz können wir ersmal vergessen da ich dort nichts ändern möchte.

So, jetzt aber zum eigentlichen Problem: da ich keinen Speicherplatz mehr frei habe, habe ich natürlich versucht dokumente zu löschen (darunter auch in der Systemsteuerung "%temp%" gelöscht). Nun kann ich nichts mehr wirklich löschen da alle anderen Dokumente die dort drauf sind entweder für die Schule, Private sachen, Bilder / Videos, Wichtige Dokumente für Spiele die sonst nicht mehr richtig laufen würden und Dokumente für Windows allgemein sind.

Da ich mich Programm-mäßig nicht soo gut auskenne, weiß ich nicht was ich löschen kann und was nicht.

Was mich sowieso wundert ist, ich habe nur 11 Ordner in meinem "C" Speicherplatz was jetzt nicht wirklich viel ist AUCH wenn ich in die einzelnen Ordnern reingehe und mir die Dateien anschaue. Ich kann mir einfach nicht vorstellen dass ich mit diesen wenigen Dateien knapp 500GB verbraucht habe aber so ist es wohl...

und jetzt hoffe ich auf Hilfe und villeicht wüsste auch jemand einen Trick etc. wie ich einfach wieder mehr Speicherplatz bekommen kann ohne Fotos und Videos zu löschen da ich dass auch schon veruscht habe.

Vielen Dank schonmal und ich hoffe mir kann jemand helfen ohne mit etwas neues kaufen zu müssen.

Hier ein Bild:

Bild zum Beitrag
PC, Computer, Betriebssystem, Technik, Hardware, Speicherplatz, Programme löschen, Dokumente und Daten

Meistgelesene Beiträge zum Thema Betriebssystem