Beruf und Büro – die neusten Beiträge

Bewerbungsanschreiben für Stallhilfe/ Pferdepflegerin?

Geht das so oder muss ich noch was ändern? Bitte ruhig kritisch sein

Sehr geehrte Frau ...,

auf der Internetseite der Arbeitsagentur bin ich auf Ihre Stellenanzeige gestoßen, in welcher Sie eine Teilzeitkraft als Pferdepflegerin suchen.

Derzeit arbeite ich bei der Firma Tedi in Mittenwald. Da die Pferde aber, seit meinem 6. Lebensjahr, mein Leben bereichert haben, möchte ich mich nun umorientieren und endlich meine größte Leidenschaft zum Beruf machen. Der Umgang mit Pferden und deren Pflege haben mir schon immer sehr viel Freude bereitet. Vor ein paar Jahren habe ich auch das Reitabzeichen „Großes Hufeisen“ erfolgreich absolviert.

Für das Schmalensee Gestüt habe ich mich entschieden, da ich bereits viel Gutes von Ihrem Gestüt gehört habe. Auf Ihrem Gestüt war ich leider noch nicht, aber Ihre Internetseite hat mich sehr angesprochen. Mir gefällt es sehr, dass das Gestüt am Schmalensee liegt und es dort schön groß und geräumig ist.

Leider habe ich noch keine berufliche Erfahrung im Bereich Pferdepflege, aber ich hatte bereits zwei Reitbeteiligungen und kenne mich daher mit der Pflege der Pferde gut aus. Verantwortungsbewusstsein im Umgang mit diesen wertvollen Tieren ist für mich ebenso selbstverständlich, wie schwere körperliche Arbeit, auch an Wochenenden und Feiertagen. Das Wohl der Pferde liegt mir sehr am Herzen. Ich arbeite gerne in einem eingespielten Team, aber natürlich kann ich auch selbstständig arbeiten.

Über eine Einladung zu einem persönlichen Gespräch würde ich mich sehr freuen. Gern bin ich bereit, bei Ihnen probezuarbeiten.

Ausbildung und Studium, Beruf und Büro

Ist mein Leben komplett ruiniert oder kann man noch etwas retten?

hey :/

ich schreib das hier nur aus Verzweiflung weil ich mir nicht anders zu helfen weis.

Ich wohne seit meiner Geburt in BaWü, habe ein Internat besucht welches ich wegen Mobbing verlassen musste und genau damit fing die ganze Suppe an. Ich hab mich seit dem Verlassen der Schule nur noch durch mein Leben gelogen und betrogen. Ich habe darauf hin, weil ich vom Gymnasium geflogen bin, einen durchschnittlich akzeptablen mittlere Reifeabschluss absolivert und bis dato nicht mehr erreicht. Als ich meine Mittlere Reife absolviert habe, an der Berufsschule, war ich 20. Habe mich um einen Ausbildungsplatz beworben, wurde angenommen und habe im 3. Lehrjahr gekündigt weil ich einfach festgestellt habe das ich dort nicht hin gehöre.

Mit 24 habe ich mich dann an einer Abendschule angemeldet um mein Abitur nachzuholen. 1 Jahr durchgezogen, 2 Jahr wiederholt, 2 Jahr gerade so überlebt weil ich seelisch durch den Tod meines Vaters lange zu kämpfen hatte, 3 Jahr komplett verhauen und bin dann mit FH abgegangen, dachte ich zumindest. Mein lastminute Plan war, mit FH abzugehen, meine abgebrochene Ausbildung wäre mir 100% angerechnet geworden, habe auch ein Abgangszeugniss bekommen. Stand Dezember 2019.

Habe mich damit dann an NC-Freien Studiengängen beworben und mich permanent gewundert warum die eine beglaubigte Kopie meines Zeugnisses wollten, obwohl ich 10 Kopien bezahlt und per Einschreiben mit Einschreibung versandt habe.

Habe darauf hin bei den Fachhochschulen angerufen. Das ging mehrere Wochen so, das ich zwischen Schule, FH und Bezirksregierung hin und her telefoniert habe.

Letzte Woche bekam ich dann einen Anruf von meiner Schule, das mir ein anderes Zeugniss ausgestellt wird, mit dem ich mit dann bewerben kann und am Telefon wurde mir 1min später gesagt das meine Punkte nicht ausreichen würden. Es fehlt genau ein Punkt für die FH. Mir wurde also im Dezember ein Zeugniss ausgestellt welches 1) ungültig war da es nicht alle Kriterien erfüllt und 2) mir gar mit dem neuen Formular/Zeugniss gar keins ausgestellt werden darf.

Jetzt sitz ich hier, mit 10 Bewerbungen für Fachhochschulen die alle noch auf mein Zeugniss warten, da ich über all schon Zulassungen bekommen habe, welches ich laut aktuellem stand nicht bekommen werde, habe somit 3 Jahre Abendschule komplett in den Sand gesetzt und bin innerlich wie leer.

Ich seit meiner Ausbildung hab keine Glücksgefühle mehr, habe keine Motivation, bin mehr als nur Lustlos, fühle eigentlich nur noch Schmerz und könnte den ganzen Tag über mein Versagen heulen und weis nicht wie es weitergehen soll, da ich meinen Platz in der Welt nicht kenne. Jetzt bin ich 26 Jahre alt, ich weis nicht wo ich hingehöre, was meine Bestimmung im Leben ist und mittlerweile zweifel ich sogar daran zu wissen wer ich selbst bin.

Jeder meiner "Freunde" oder Bekannten macht steil Karriere oder ist zmd. verheiratet und hat Kinder... und dann bin da ich, der so bescheuert wie es klingt, nicht mal weis wo er hingehört...

Liebe Grüße

Leben, Schule, Karriere, Psyche, Wer bin ich, Ausbildung und Studium, Beruf und Büro

Lehre, Beruffschule, Abitur, von Fächern befreien lassen?

Hallo!

Im Februar fängt meine Berufsschulzeit an (10 Wochen), ich bin zurzeit im 1. Lehrjahr für eine Lehre zur Bürokauffrau. Ich habe schon ein Abitur abgeschlossen. War / Ist jemand in der gleichen oder einer ähnlichen Situation? Mich interessiert nämlich, ob ich während der Berufsschulzeit durch mein Abitur einige Fächer "weglassen" kann. Meine zuständige Personalerin hat nämlich auch was in die Richtung gesagt. Ich habe ja z.B. Englisch ewig lange gelernt, spreche es auch flüssig, mein Level ist (auch laut Abitur) C1 und ich schaue z.B. auch im privaten Leben alle Filme und Serien auf Englisch. Bin seeehr flüssig im Englischen. Und wenn ich dann in der Berufsschule dann wieder Englisch hätte, wahrscheinlich auf einem "Hauptschullevel" (die sollen ja höchstens auf Level B1 gebracht werden) würde ich mich ja zu Tode langweilen und das wäre mir auch total unangenehm wenn ich dann wie ein Streber wirken würde, weil ich alles weiß. Naja, und das trifft ja dann auch auf andere Fächer zu. Theoretisch bräuchte ich ja 'nur' die berufsspezifischen Fächer, also politische Bildung, Wirtschaftslehre etc.

Also nochmal zu meiner Frage, weiß jemand ob ich von solchen Fächern dann befreit werden kann und ob ich dann für solche "Zwischenstunden" dann in den Betrieb müsste? Ich frage mich halt auch, wie sehr es sich dann lohnen würde z.B. für 1,5h in den Betrieb zu fahren wenn man 20min auch für die Hin- und Retourfahrt rechnet.

Wäre super wenn ihr mir mal eure Meinungen und Erfahrungen berichtet!

Danke im Voraus für jede Antwort!

Schule, Ausbildung, Buerokauffrau, Berufsschule, Lehre, Schulpflicht, Ausbildung und Studium, Beruf und Büro

Studium nach zweitem Semester, ohne Leistungen abbrechen und zu späteren Zeitpunkt wiederholen oder in dem Fach von neu beginnen?

Hallo liebe Community

ich habe folgendes Problem. Ich befinde mich zur Zeit im ersten Semester eines Studienganges und stehe 2 Wochen vor der Prüfungphase. Ich habe mich bereits entschieden diese nicht mitzuschreiben sondern stattdessen zu schieben. Dadurch, dass ich an Depression und einer Generalisierten Angststörung leide (welche aber noch nicht von einem professionellen Arzt diagnostiziert wurde) konnte ich mich aufgrund “nicht-so-toller” Gedanken und ständigen Panikattacken und Kreislaufzusammenbrüchen oftmals nicht einmal zur Uni bewegen.

Ich möchte also immatrikuliertet bleiben bis ich die Ausbildung beginnen kann, und dann eventuell nach der Ausbildung das Studium von neu beginnen oder zumindest ein ähnliches Studium im selben Fachbereich. Während der Ausbildung möchte ich mich in eine Therapie begeben in der Hoffnung, dass meine Angstzustände vielleicht besser werden und ich dennoch studieren kann.

Welche Möglichkeiten haben ich dann? Kann ich eventuell mit der Hilfe eines Psychologen ein Attest bekommen, welches mir erlaubt das Studium von vorn zu beginnen? Oder falls das nicht geht darf ich überhaupt in einem ähnlichen Studiengang studieren wenn ich diese 2 Semester keine einzige Prüfung mitschreibe?

vielen Dank für jede Hilfe, ich bin nämlich wirklich am verzweifeln. Ich möchte gerne studieren, aber ich weiß dass ich momentan psychisch nicht dazu fähig bin...

Studium, Schule, studieren, Universität, wiederholen, Ausbildung und Studium, Beruf und Büro

Meistgelesene Beiträge zum Thema Beruf und Büro