Daimler oder Chemiekonzern?
Hi Leute,
zurzeit mache ich mein Abitur und fange dieses Jahr mein duales Studium zum Elektrotechnik Ingenieur an. Nun habe ich 2 Ausbildungsverträge aber kann mich einfach nicht entscheiden. Ich habe ein Vertrag von Daimler hier liegen und ein Vertrag von Oxea (Chemiekonzern mit Chemietarif). Nun ist die Frage welches Unternehmen besser wäre in Bezug auf Gehalt, Aufstiegsmöglichkeiten/ Karriere, Arbeitsalltag etc. . Ich bitte um informative Antworten, Danke im Vorraus :)
Weiß jmd auch zufällig wo man besser verdienen würde ?
4 Stimmen
4 Antworten
Da würde ich die beiden Unternehmen selbst befragen, damit Du Dir ein Bild machen kannst.
Ähm ... die jeweiligen Unternehmen konnten Dir das nicht sagen? Chemietarif ist immer gut, Daimler eine Weltmarke. Kommt darauf an, in welche Richtung Dein Studium und Deine Ausrichtung danach kommt.
Weil Autofirmen in Deutschland den amerikanischen Mutterkonzernen gehorchen müssen und das Heist sehr oft massen Entlassung! Das ist eher seltener bei einem Chemiekonzern!
Aber das musst du entscheiden aber im Chemiekonzern wirst du zb eher nichts mit einem Fließband zu tun bekommen!
Schreibe mal einfach die pro und Contras auf und entscheide dich Dan!
Weil Autofirmen in Deutschland den amerikanischen Mutterkonzernen gehorchen müssen
Sorry, aber wie kommst du auf den Quatsch? Der einzige deutsche Autohersteller mit amerikanischem Mutterkonzern ist Ford.
Opel war lange GM-Tochter, gehört aber nun der französischen PSA.
Daimler hat keinen Mutterkonzern, Daimler ist Mutterkonzern...
Weißt du zufällig oder kannst du einschätzen wie es gehaltsmäßig aussieht ? Also wo man wohl besser verdienen würde ?
Auch wenn es der Chemie-Industrie derzeit nicht gut geht, ist sie meiner Ansicht nach die sicherere Wahl. Der deutschen Automobil-Industrie geht es noch viel schlechter und wer weiß, welcher Hersteller in 5-10 Jahren überhaupt noch in welcher Form exisitiert.
Das lässt sich nicht einfach beantworten, denn das hängt massiv von Karrierestufe, Aufgabe und Verantwortungsbereich ab. Ich würde sagen, dass du bei beiden Unternehmen nicht am Hungertuch nagen musst.
Weißt du zufällig oder kannst du einschätzen wie es gehaltsmäßig aussieht ? Also wo man wohl besser verdienen würde ?