Ich bezahle häufig mit dieser Variante. Es wird bei der Kreditkarte die gesamte Summe angefragt und autorisiert aber nicht als Buchung vorgemerkt. Gebucht werden dann jeweils nur die einzelnen Raten. Also Du hast dann keine vorgemerkte Buchung über die gesamte Summe, die dein Konto belastet.

...zur Antwort

Ja, das ist okay. Einzige Ausnahme, ihr habt euch nachweislich darauf geeinigt, dass ein Rückbau nicht erforderlich ist. Das müsst ihr aber leider beweisen können.

...zur Antwort

Ich würde kündigen, wenn die schriftliche Zahlungsaufforderung vom Notar gekommen ist. Dann ist absehbar, dass der Eigentümer sein Geld erhält und ihr in das Haus könnt.

...zur Antwort

Ich glaube nicht, dass eine Wohngeberbestätigung erforderlich ist, wenn Du dort bereits gemeldet bist. Zur Sicherheit: Nimm morgen das Telefon und frag im Einwohnermeldeamt nach.

...zur Antwort

Gebrauchten DDR3-RAM kriegst Du sicher für nen ganz schmalen Taler auf Kleinanzeigen irgendwo zwischen 15-20 € für die 16 GB. Das würde sich für mich schon lohnen, das mal zu testen.

Ja, das kann sein, dass es dann durchläuft. Es wird aber trotzdem langsam bleiben. Ich würde mal gucken, dass Du das System zeitnah durch was neueres ersetzt.

...zur Antwort

Ich würde nicht investieren, wenn ich nicht verstehe, warum die Aktie jetzt zeitnah hochgehen sollte. Für die Flugbranche wird die Lage immer schwerer, ich sehe daher keinen Grund, warum es jetzt auf einmal nach oben gehen sollte.

...zur Antwort

Ich schließe mich eher dieser, eher skeptischen Meinung an: https://finanzmarktwelt.de/us-aktienmarkt-vor-realitaetscheck-stolperstein-berichtssaison-335178/

Der Markt ist überhitzt und ich erwarte eher eine Korrektur als einen weiteren Anstieg.

...zur Antwort

Gimp wäre komplett kostenlos. Ich verwende Affinity Photo als kostenpflichtige Alternative. Kannst für 180 Tage testen und kostet danach für Windows nur 74,99 €. Gibt es auch als Universallizenz für Mac, iOS und Windows für 179,99 €.

...zur Antwort

Da überschätzt die Vermieterin leider ihren Kompetenzbereich. Sie darf den Zuzug des Ehepartners aus diesem Grund einfach nicht verbieten.

...zur Antwort

Es gibt da ne Berufsgruppe, die macht das professionell. Nennt sich Statiker. Frag nen Statiker. Der ist am Ende auch haftbar, wenn die Bude zusammenbricht.

...zur Antwort

Das siehst Du später. Noch hat Vodafone den Vertrag nicht angenommen.

...zur Antwort

Die beiden Brüche mit x werden auf einen gemeinsamen Nenner x*(x+h) gebracht. Dafür wird der eine Bruch mit x erweitert und der andere mit (x+h) Und dann mit dem Kehrbruch multipliziert um den Hauptbruch aufzulösen.

...zur Antwort

Ne, da kannst Du gar nichts machen. Die Aussagen der Support-Mitarbeiter entfalten keine rechtlich bindende Wirkung. Es zählt nur, was in deinen Vertragsbedingungen steht.

...zur Antwort

Du musst auch was zurückgeben aus der Funktion. Also statt x=y

def MathRoot(x):
   x = int(x)
   y = x**0.5
   return y
...zur Antwort