Baden-Württemberg – die neusten Beiträge

nachträgliches Fenster zum Nachbarn einbauen?

Hallo

Ich renoviere gerade ein Haus in Baden-Württemberg. Dazu will ich auch im Bad ein Fenster einbauen, damit Tageslicht hereinkommen kann und zum Belüften (bis jetzt ist da noch gar kein Fenster drin).

Die betreffende Wand steht aber genau auf der Grenze zum Garten der Nachbarn. Direkt dahinter ist ein aufblasbarer Pool. Wir haben mal mit ihnen gesprochen, aber sie wollen nicht. Sie meinen, man könne ihnen eh schon von allen anderen Seiten in ihren Garten gucken - dabei haben wir von vornerein gesagt, daß wir Milchglas einbauen wollen, und zur Not auch ein Fenster, daß man nur kippen kann, nicht öffnen aber sie wollen trotzdem nicht.

Wir haben uns dann ein wenig informiert, und sind zum örtlichen Bauamt. Dort hieß es, daß wir ein Brandschutzfenster einbauen dürfen, solange man es nicht öffnen kann. Ebenso einen Brandschutz-geeigneten Lüfter. Der Nachbar könne nix dagegen machen, er muß nicht zustimmen. Wichtig ist nur, daß der Brandschutz eingehalten wird. Selbst wenn der Nachbar klagen würde hätte er keine Chancen etwas dagegen zu unternehmen.

Aber wie ist es beim einbauen? Die Firma (oder eventuell ich selbst) die es einbaut muß ja mit Sicherheit auch mal auf die Außenseite, also in Nachbars Garten. Kann der Nachbar es denen verbieten, sein Grundstück zu betreten um das Fenster einzubauen? (alternativ würden wir sogar Glasbausteine akzeptieren, wenn Brandschutz und Wärmedämmung passen)

Und wie sage ich es den Nachbarn am besten, daß wir das Fenster trotzdem, gegen ihren Willen einbauen?

Badezimmer, Fenster, Brandschutz, Renovierung, Baden-Württemberg, Baurecht, Nachbarschaftsrecht

ICH WILL AUF REALSCHULE UND DARF NICHT

Hee. Nachdem mir das auch schon sehr viele in gutefrage, dass Ichlaut Realschule gehen sollte und ich mir immer eingestanden habe, dass ich dieses Jahr schaffe, ist mir endlich klar, ich muss wechseln. Ich schreibe schlechte Noten, und warum, weil ich leinene Bock hab zu lernen. Wirklich. Ich kann es wohnsch nicht. Ich bin schlecht in Latein, spanisch, Chemie und Physik. Fängt bei 4+ bis 5 an bei diesen Noten. Ich dachte immer ich bekomm noch die Kurve aber dieses Jahr neigt sich dem Ende zu und ich kann's nicht. Ich geh auf ein Gymnasium 8. klasse und bin schon mal in der 7. sitzengeblieben. Ich mag diese neue klasse mehr als die alte obwohl ich in der alten leute kannte die ich schon seit über 9 Jahre kenne. Es deprimiert mich dass alle (naja bis auf noch einen, mit dem WAR ich mal befreundet, des WAR aber mal) und alle kapieren alles nur ch ned weil ich einfach zu dumm bin. Ich will wechseln. Und zwar in die entgegengesetzte Richtung meine Schüler etwa 30 Kilometer weg also seh ich niemand mehr. Ich könnte heulen. Aber ja. Nur mein Problem ist, meine Eltern wollen dass ich auf dem Gymnasium bleib und die kapieren überhaupt nkcht warum ich nie beim lernen etwas kapier. Wie kann ich meine Eltern überreden mich auf die Realschule zu bringen? Bleib ich auf der Realschule dann auch sitzen? Ich hab da ja kein Latein und spanisch

Schule, Menschen, Freunde, Deutschland, Noten, wechseln, Baden-Württemberg, Gymnasium, Realschule

Meistgelesene Beiträge zum Thema Baden-Württemberg