Avira – die neusten Beiträge

PC (und Avira?) von Virus betroffen?

Hallo, ich habe mir gestern oder heute glaube ich einen "Taskbarify" Virus eingehandelt. Ich war auf der Suche nach einer Spiele-Rom und hatte verschiedene Dateien runtergeladen. Ich weiß was man dazu jetzt sagen würde.

Jedenfalls hatte ich dann mal Avira laufen lassen, versehentlich einen kurzen Scan zu erst der nach ein paar Sekunden fertig war und nichts gefunden hatte. Wenn ich allerdings einen kompletten Scan ausführen möchte bleibt es immer bei 99% hängen und bei derselben Datei. Die Datei war ein Bild welches ich schon lange hatte, aber ich hatte es dann auch gelöscht. Wenn ich erneut scannen möchte bleibt es wieder bei 99% hängen und bei der Datei die dem am nächsten war. Also anstatt Bild 74 von einem Spiel bleibt es jetzt bei Bild 72 hängen.

Ich wollte Avira dann mal löschen und neu installieren, aber ich kann es nicht löschen. Da kommt die Meldung das das nur ein eingebauter Admin oder so kann. Dann wollte ich es zumindest reparieren, aber das blieb immer hängen. Jetzt ging es aber. Scan bleibt trotzdem hängen.

Beim Versuch Avira zu löschen entdeckte ich dann eine App die ich nicht kannte. Taskbarify. Sie tauchte nach 1-2 Neustarts und löschen hiervon wieder auf, aber jetzt nach einem weiteren Neustart nicht mehr. Ein anderes Virenprogramm meinte alles wäre sauber.

Kann mir bitte jemand helfen und sagen wie ich sicher sein kann das alles sauber ist und was ich mit dem 99% Avira machen soll? Ist es normal das es bei 99% hängen bleibt und bei derselben Datei wieder?

Danke schonmal!

Bild zum Beitrag
Virus, Antivirus, Avira, Malware, Trojaner

Windows Defender Müll?

Hallo. Diese Frage bezieht sich auch auf meine letzte „Kann man Kaspersky noch trauen?“

Nun, ich habe mal grob den Defender getestet. Einfacher gesagt nur einen kompletten Systemscan gestartet.
Jetzt steht er bei 6:27 min und macht nichts mehr. Ist aber laut Fortschrittbalken noch nicht fertig. Auch nach 60 Min hat sich nichts geändert. Ist auch nicht das erste mal so, selbst nach frisch installiertem Windows das gleiche.
Des weiteren hat er sich schon öfters bei der Entfernung von Viren in einer virtuellen Maschine verabschiedet, einfach abgestürzt.

Jedenfalls habe ich den PC neu gestartet, Scan wiederholt, gleiches Procedere. Als Beweis habe ich ein Bild angehängt.

Nun, wie man aus meiner letzten Frage entnehmen kann zeigen auch diverse Videos (hier 2 Beispiele: https://youtu.be/ZCV1Wx3Qugg, https://youtu.be/VXtTgP8JkSk), dass die Schutzwirkung im Vergleich zu anderen Antivirus Programmen eher schlecht ist.

Darum brauche ich eine Alternative. Von Bitdefender, Norton und McAffee halte ich persönlich nichts. Also sind die ausm Rennen. Avast zeigt mir zu viel Werbung, genauso wie Avira.

Bleiben noch Kaspersky und Eset.
Was würdet ihr davon nehmen? Kaspersky Standard (https://www.kaspersky.de/)würde 35€ für 1 Gerät kosten, Eset Smart Security Premium 50€. (https://www.eset.com/de/home/smart-security-premium/)

Ich finde der entscheidende Vorteil von Eset Premium Security zur Internet Security ist LiveGuard. (Genauere Infos siehe Link).

Die Internet Security von Eset würde auch 35€ ca kosten.

Bild zum Beitrag
Werbung, Datenschutz, Windows, Microsoft, Antivirus, Avast, Avira, künstliche Intelligenz, Malware, Norton, Preis, Scanner, Schutzprogramm, Virenscanner, ESET, McAfee, Virenschutzprogramm, Ransomware, Windows 11

Malware auf dem Handy erkannt Fehler?

Hallo,liebe Community ich habe ein Riesengroßes Problem.

Ich würde mich sehr über ein paar Antworten freuen von Leuten die sich gut mit Malware auskennen.Bitte schreibt eure Meinung dazu in die Antworten ich bin sehr verunsichert und habe extrem Angst.

Ich kann seit Wochen teilweise nicht mehr ruhig schlafen und ich denke fast täglich an dieses Thema ich komme davon einfach nicht weg.

Es hat alles damals angefangen als ich vermutet habe das auf meinem Samsung Galaxy a6 ein Virus ist.Da waren die Virenscanns immer negativ.

Eines Tages ist das a6 ins Wasser gefallen und es war komplett kaputt.Dann als Notlösung habe ich mein A5 dann rausgeholt damit ich es für die nächsten Tage benutzen kann ich weiß aber nicht mehr ob ich da einen Virenscan gemacht habe wenn dann war er negative.

Dann als ich ein neues Handy bekommen habe habe ich das a5 einfach wieder ausgeschaltet.

Ich nutze das A5 seit Januar diesem Jahres nicht mehr aktiv.

Ich habe das Handy ungefähr 2 Jahre lang gehabt.

Vor ungefähr 3 Monaten habe ich das Handy dann rausgeholt .Ich habe das Handy gestartet und da war ich nun es ist mir nichts aufgefallen ich habe dann das Virenschutzprogramm Avira gedownloaded und als der Scann fertig war zeigte mir dann an Auf ihrem Gerät wurden Anzeichen von Malware gefunden oder so ähnlich avira hatte mir dann eine App gezeigt bzw eine Datei die ich löschen konnte habe ich gemacht ich habe dann noch einen Scann gemacht und dar wurde mir wieder das selbe angezeigt als ich es wieder löschen wollte zeigte er mir an Datei wurde nicht gefunden habe es dann sofort zurückgesetzt.

Ich habe in regelmäßigen Abständen 3-4 mal Videos aufgenommen die sehr peinlich sind und mit denen man mich erpressen könnte.Ich habe die Videos nach der Aufnahme immer sofort gelöscht aus der Galerie das war jar noch kein Android 9 wo die Bilder im Papierkorb landen ich weiß aber nicht ob es dann bei Google Fotos auch gelöscht wird und dann die Videos sicher gelöscht sind

Auf jedenfalls ist nichts mit meinen Konten es ist mit den Konten alles in Ordnung.Ich erriner mich an ein Google Konto das auch noch auf dem Handy war das habe ich bei Haveivebeenpwned gescannt da wurden mir Datendiebstähle angezeigt kann könnte das Malware gewesen sein kann auch sein das ich die Email schon gelöscht habe und sie vorher neu vergeben wurde

Meine Fragen:

Hatte ich Malware auf dem Handy oder war es nur ein Fehler von Avira?

Glaubt ihr das ich mich da einfach nur in was reinrede und total übertreibe und über was nachdenken was garnicht real ist?

Wie lange könnte die Malware schon auf dem Handy sein ?

Hätte ich es nicht bemerkt wenn es eine Malware währe ?

Und habe ich meine Videos gelöscht?

Computer, Handy, Smartphone, Technik, Android, Avira, IT-Spezialist, Malware, schadsoftware, IT-Sicherheitsexperte

Wie findet ihr das Avira Free Security Zwangsupdate?

Hallo

Eines vor weg: ich möchte hier keine Diskussion anstoßen, ob Avira Free Antivir ein "guter" oder "nicht so guter" Virenscanner ist. Ich möchte also nicht wissen welcher Virenscanner die besten Scan Ergebnisse liefert.

Es geht darum, das die Nutzer von Avira Antivir und Avira Free Antivir, seit kurzem mit einem Zwangsupdate, das komplette Avira Security Paket übergebügelt bekommen haben, inklusive Speedup Tool, Regestry Cleaner, Software Updater, Avira Browser Toolbar und so weiter, als Update für den Virenscanner. Davon sind die Nutzer von Avira Free Antvir betroffen, aber auch Nutzer der bezahlten Avira Antivir Version soll es erwischt haben. Bisher hatte man auch bei der Installation die Wahl, ob man nur den Virenscanner installieren möchte oder noch zusätzlich das eine oder andere Zugabe-Tool oder aber das ganze Software Paket. Man konnte auch einzelne Komponenten wieder deinstallieren, wenn man sie doch nicht brauchte. Auch nicht mehr möglich. Es kann nur noch das komplette Avira Software Paket deinstalliert werden, inklusive Virenscanner.

Warum machen die so was und nehmen einem die Wahlmöglichkeit? Warum installiert Avira einfach ungefragt und ohne Zustimmung, Programme auf fremde Rechner, als Update für den Virenscanner? Schießen die sich mit sowas nicht ins eigene Knie? Was meint ihr dazu? Ist einer von euch hier auch davon betroffen und hat vielleicht schon Kontakt zu Avira aufgenommen?

PS: Ich bin von diesem Problem, als Linuxer, nur indirekt betroffen. Indirekt, weil von mir unterstützte Windoser in meinem Umfeld, mich jetzt natürlich damit löchern müssen. Deshalb würde ich auch gern mal eure Sichtweise auf dieses Thema erfahren.

computertom

PC, Computer, Technik, Antivirus, Avira, Technologie

pc von viren entfernen?

Hallo, ich habe ein kleines Problem und zwar weiß ich nicht, ob mein PC frei von Viren ist. Es hat angefangen als ich vor einem Monat meinen USB-Stick eingesteckt habe. Zu dem Zeitpunkt hatte ich keine Datei in meinem USB-Stick, er war also leer. Das Laufwerk hat sich eben geöffnet und darin war ein Ordner namens "recycler" oder "recycle" enthalten, ich weiß nicht mehr genau, was es war. Mein kostenloses Antivirenprogramm Avira meldete Warnungen, ich habe nicht auf die Warnungen geachtet, aus dem Augenwinkel dachte ich es sei wieder Werbung. Es hat mich jedenfalls verwundert. Ich öffnete den Ordner und sah circa über 10 Datein. Alle Dateien hatten unterschiedlich komische Namen, die Namen bestanden aus Kombinationen verschiedener Buchstaben. Ich hab mir schon gedacht, dass das nichts gutes sein kann. Was ich am meisten bereue ist, dass ich auf die erste Datei geklickt hab. Es hat sich nichts geöffnet, die Datei ist daraufhin verschwunden. Dann kam ich erst auf die Idee mein Antivirusprogramm zu öffnen, dieser gab viele Warnmeldungen. Avira konnte genau 10 Programme in Quarantäne stecken, aber jetzt weiss ich nicht, ob es nicht nochmehr Viren waren und sich schon in meinem PC verschanzt haben. Es waren anscheinend Trojaner im USB-Stick und Dateien mit EXP am Anfang. Ich habe mich sofort aus allen Plattformen und Social Media's abgemeldet und die meisten Passwörter geändert. Mit Avira habe ich daraufhin eine Vollständige Prüfung gemacht, das Ergebnis : 0 Viren. Es hat mich nicht ganz befriedigt, da ich keine Ahnung von Viren oder Trojanern habe und nicht weiß, ob nicht doch noch Viren in meinem PC sind und Avira sie nicht aufspüren konnte. Ich habe mich seitdem her nirgendswo angemeldet (außer hier) weil ich die Besorgnis hatte, dass der Trojaner den ich angeklickt hab, im nachhinein alle meine Privaten Daten sammelt und somit meine Privatsphäre verletzt. Oder sich z.B meine Steam Daten schnappt und ich alle meine Spiele verliere.

Nun hab ich die Frage : 

- Wie kann ich zu 100% sicher gehen, dass sich kein einziger Virus/Trojaner auf meinem PC befindet? mit einer Zurücksetzung auf Werkeinstellungen?

- Was passiert wenn man solch eine Datei anklickt und diese dann verschwindet, hat man den Virus dannquasi ausgelöst?

Danke im Vorraus.

mfg 

Computer, Technik, USB, Antivirus, Avira, PC-Problem, Technologie, Trojaner, virus entfernen, exp, trojanisches Pferd

Meistgelesene Beiträge zum Thema Avira