Wie findet ihr das Avira Free Security Zwangsupdate?
Hallo
Eines vor weg: ich möchte hier keine Diskussion anstoßen, ob Avira Free Antivir ein "guter" oder "nicht so guter" Virenscanner ist. Ich möchte also nicht wissen welcher Virenscanner die besten Scan Ergebnisse liefert.
Es geht darum, das die Nutzer von Avira Antivir und Avira Free Antivir, seit kurzem mit einem Zwangsupdate, das komplette Avira Security Paket übergebügelt bekommen haben, inklusive Speedup Tool, Regestry Cleaner, Software Updater, Avira Browser Toolbar und so weiter, als Update für den Virenscanner. Davon sind die Nutzer von Avira Free Antvir betroffen, aber auch Nutzer der bezahlten Avira Antivir Version soll es erwischt haben. Bisher hatte man auch bei der Installation die Wahl, ob man nur den Virenscanner installieren möchte oder noch zusätzlich das eine oder andere Zugabe-Tool oder aber das ganze Software Paket. Man konnte auch einzelne Komponenten wieder deinstallieren, wenn man sie doch nicht brauchte. Auch nicht mehr möglich. Es kann nur noch das komplette Avira Software Paket deinstalliert werden, inklusive Virenscanner.
Warum machen die so was und nehmen einem die Wahlmöglichkeit? Warum installiert Avira einfach ungefragt und ohne Zustimmung, Programme auf fremde Rechner, als Update für den Virenscanner? Schießen die sich mit sowas nicht ins eigene Knie? Was meint ihr dazu? Ist einer von euch hier auch davon betroffen und hat vielleicht schon Kontakt zu Avira aufgenommen?
PS: Ich bin von diesem Problem, als Linuxer, nur indirekt betroffen. Indirekt, weil von mir unterstützte Windoser in meinem Umfeld, mich jetzt natürlich damit löchern müssen. Deshalb würde ich auch gern mal eure Sichtweise auf dieses Thema erfahren.
computertom
2 Antworten

Frage: "Welchen Virenscanner sollte ich verwenden?"
Antwort: Gar keinen! Die sind alle Schrott! Schau einfach in Fefes Blog. Falls du es etwas ausführlicher magst gibt es auch diverse gute YT Videos und Artikel auf Heise.de & Golem.de zu dem Thema.
Falls du für deine innere Sicherheit dennoch unbedingt einen Virenscanner brauchst, dann nimm den der von MS direkt angeboten wird. Aber nicht weil der soviel besser wäre, sondern weil die Gefahr das dieser Schaden anrichtet geringer ist.

Oh sorry, das habe ich glatt überlesen. Ich hatte mich schon gewundert wieso ein User mit so einem Bild so eine Frage stellt.
Ich hab noch ein paar mehr Aspekte:
1.) 3 einfache Schutzmaßnahmen gegen Ransomware. https://www.3dcenter.org/artikel/drei-einfache-schutzmassnahmen-gegen-locky 2.) Wieso ein Ad-Blocker, unter anderem, vor Malware schützt. https://www.youtube.com/watch?v=zJUmjtjCtY8

Das ist sowieso alles nur Bloatware, deine Freunde sollen Avira komplett runterwerfen und den Windows Defender Konfigurieren.
Das Avira versucht einem zusätzliche nutzlose Software zu verkaufen ist nicht verwunderlich, der Virenscanner an sich ist ja schon quasi eine Adware.
Das ist bei Avira offensichtlich Firmenpolitik.
LG

Erst mal danke für deine Antwort. Das soll bei Avira aber nicht immer Firmenpolitik gewesen sein. So krass geht das bei denen wohl erst ab, seit Avira an einen Finanzstarken Investor verkauft wurde. Schade für Avira. Mein Problem ist nur, das sich einige Leute unwohl fühlen, wenn keine Antiviren Software installiert ist und sie sich auf den Windows Defender verlassen müssen. Und wenn Aufklärung nicht fruchtet, dann diskutiere ich nicht weiter, dann mache ich wo nach verlangt wird und tue meine Pflicht. Bisher war Avira ja auch eher unproblematisch zu handhaben und ließ sich auch gut konfigurieren. Aber wenn jetzt auch noch Adware zusammen mit einem renommierten Antivirus Programm wie Avira installiert wird, dann halte auch ich das für recht bedenklich.

Ich meine McAfee war auch mal eine der renommierten Antivirensoftware, inzwischen ist es absoluter Müll.
So ist das bei Software manchmal leider.
Ich Benutze privat noch zusätzlich “Malwarebytes”, das Programm hat mich bisher absolut überzeugt und funkt dem Windows Defender nicht dazwischen.
In meinem Betrieb nutzen wir GDATA (das ist von einem Deutschem Softwareunternehmen).
LG
Danke. Das beantwortet zwar nicht meine Fragen, dafür sind das aber sicherlich interessante Aspekte. Aber wie auch schon gesagt, ich bin Linuxer und ich habe gar keinen Virenscanner, auch nicht für meine innere Sicherheit.