Autokauf – die neusten Beiträge

Aller erstes Auto unter 1000 Euro kaufen viel zu kompliziert für einen Laie?

Hey alle zusammen,

ich bin 20. Jahre alt und habe nun meine Ausbildung begonnen, leider ist der Weg zur Arbeit mit dem Bus seehr sehr umständlich und ich muss teilweise mehrere Stunden vorher aufstehen um pünktlich morgens da zu sein und das ist einfach nicht angenehm.

Lösung? Ein Auto kaufen.

Ich wäre bereit ein Auto für unter 1000 Euro zu holen, wenn es aber auch 1.500 kosten soll, aber dafür dann auch technisch viel besser in dem Segment ist, gerne auch 1.500.

Nun kommt das Problem.

Ich habe überhaupt kein KfZ-Wissen und wenn man sich mal auf mobile.de umschaut dann wird man ganz schnell bei Autos unter 1000 Euro fündig, allerdings weiß ich weder was für Autos denn zuverlässig sind für ein paar Jahre oder welche "Schäden", welche angegeben sind leicht zum Tauschen sind bzw. billig in der Reperatur sind.

z.B irgendwie fehlender Endschalldämpfer, dann denke ich mir als Laie, oh das hört sich mega kompliziert an das Auto hole ich nicht, und so geht es weiter.

An alle die sich sehr gut aus kennen.

Was für Autos sind als Anfänger, sehr zuverlässig, am besten nicht teuer im Unterhalt, sowie Versicherung.

Und, welche Fehler an einem Kfz kann man als Kompromiss nehmen, dass man sagt joa ich hol das Auto trotzdem, das kann man billig in der Werkstatt austauschen lassen und dann fährt das Ding 1A.

Danke im Voraus :)

Gebrauchtwagen, Audi, VW, Volkswagen, Versicherung, Kfz-Versicherung, BMW, Autokauf, Gebrauchtwagenkauf, Kennzeichen, Mercedes Benz, TÜV, Zulassung, Erstwagen

Lohnt es sich altes Auto zu reparieren? Was würdet ihr empfehlen?

Also meine Frage.

Mein Auto ist jetzt 14 Jahre alt. Erstzulassung 2010. Ist ein Fiat Grande Punto und hat inzwischen 171000km runter.

Ich habe das Auto selbst 2018 gekauft und es war mein Anfängerauto.

Jetzt nach 6 Jahren hat er einige Wehwehchen und im Frühjahr 2025 steht wieder der Tüv an. Gesamtwert beträgt derzeit wohl 2500-3000€.

2019 wurde die Kupplung komplett erneuert und dieses Jahr hat er einen neuen Auspuff gekriegt.

Die Punkte die ich gerne in Angriff nehmen würde(ja sind auch kleine und leichte Sachen dabei) hab ich euch aufgelistet.

Jetzt stellt sich mir natürlich die Frage.

Soll ich das in Angriff nehmen zur Reparatur oder lohnt es sich vllt gar nicht mehr und ich sollte nach einem neuen Auto gucken?

Ich bin mir ziemlich sicher, dass er den Tüv 2025 nochmal kriegen würde! Bremsen sind ja verschleißteile, die müsste ich auch bei einem neuen Auto mal machen.

An sich war der Wagen sehr dankbar und hatte bis auf die zwei Reparturen oben nur Kundendienst und Reifenwechsel. Somit sehr geldsparsam gewesen. Aber ich weiß nicht ob durch die vielen Kilometer nicht eventuell größere Reparatur anstehen in Zukunft.

Ich bin auf mein Auto angewiesen! Und fahre jeden Tag meine 15 min damit in die Arbeit. Noch dazu eigentlich jede woche zwischen 75 und 100km hin und dann auch wieder zurück am Wochenende, zu freunden und ausflügen.

Nach was würdet ihr gehen?

Bild zum Beitrag
Gebrauchtwagen, Autokauf

Wie läuft ein Rucktritt vom Auto-Kaufvertrag ab?

Ich habe im Februar diesen Jahres ein BMW X1 gekauft beim Händler.

Seitdem ich das Auto habe und fahre, bin ich gefühlt jeden Monat in der Werkstatt. Andauernd ist etwas. Erstmals war das Problem mit der Ventildeckendichtung, dann hat mein Auto aus der Motorhaube gequalmt. Dann springt es auf einmal nicht mehr an ect. Ich bin es leid und es ist nur noch unzumutbar für mich geworden, wenn man angewiesen ist. Derzeit stehe ich auch wieder ohne Auto da.

Dazu muss ich aber auch ausführen, dass ich vor jedem Problem zwar mit dem Händler Rücksprache gehalten habe, aber jedoch nie eine Nachbesserung von Dort verlangt habe weil der Händler 77km von meinem Standort entfernt ist und ich bei den o.g. Mängeln nie so weit fahren konnte!

Für mich wäre das beste, wenn ich vom Kaufvertrag zurück treten könnte, ohne dass eine Nachbesserung von denen stattfindet, weil ich jetzt gerade einfach das Problem habe, dass ich mit dem Auto nicht so weite Kilometer fahren kann, wenn ich nicht weiß, ob ich irgendwo stehen bleibe ohne ADAC.

Wenn man im Vorfeld schon so viele Probleme mit dem Auto hatte ect., könnte ich verlangen, dass die das Auto bei mir abholen und ich denen eine kurze Frist zur Instandsetzung gebe oder machen Händler dies grundsätzlich nicht mit dem Auto abholen ? Ich meine, es ist ja nicht mein Verschulden dass das Auto so viele Mängel aufweist und es ist mir einfach nicht möglich das Auto so viele km zu fahren

Vielen Dank im voraus für die Antworten.

Auto, Gebrauchtwagen, Betrug, VW, Versicherung, Kfz-Versicherung, BMW, Autokauf, Autohändler, Garantie, Gebrauchtwagenkauf, Kennzeichen, TÜV, Zulassung, Zulassungsstelle

Warum gibt es so viele Menschen die alles mit Auto fahren wollen?

Ich rede nicht davon, wenn eine alte, kranke Frau mit Rollator die 1,5km zum Großmarkt nicht schafft, und ein Taxi ruft auch wenn es teuer ist ( 10€ mit Trinkgeld für ein Weg ).

Warum fahren junge, gesunde Menschen Kurzstrecken bis 5 km mit dem Auto, aus Bequemlichkeit?

Ich habe mich mal mit einem jungen Mädchen getroffen, die wirklich für meine Verhältnisse extrem faul war. Sie wollte ins Parkhaus gefahren werden weil ihr 1,2 km in der Stadt laufen zu viel war. 5 km mit dem Rad wäre auch schon zu viel, sie wollte jeden Meter mit Auto gefahren werden. Sie selber ist dabei ihren Führerschein zu machen.

Es wäre was anderes wenn sie körperlich stark behindert wäre - sie ist aber kerngesund und einfach nur zu faul und hat keine Lust. Dafür habe ich 0 Verständnis.

Den Kontakt hab ich dann ganz schnell abgebrochen, da dies schon beim ersten realen Treffen nur zu Streit führte. Davor hab ich sie nur flüchtig in einer beruflichen Maßnahme öfter gesehen. Und man kam zufällig später auf einem Stadtfest wieder ins Gespräch.

Das sind doch alles Ausreden. Es gibt Regenjacke, es gibt Fahrrad Anhänger oder Trolleys die man zu Fuß schieben kann.

Zudem wird auch oft für 5km Arbeitsweg oder 1 km zu mir das Auto angeschmissen, auch wenn das Wetter schön ist und man gerade nicht viel mitnimmt.

Bis man unter 18 war ist man bisher das ganze Leben ohne Auto ausgekommen, wenn man nicht gerade gefahren wurde.

Autofahren, Autokauf, Benzin

Anwalt,Gericht drohung,Autoverkauf,?

Mein Partner hat sein auto verkauft bzw. sein geschäftsauto an einen anderen Unternehmer nach Polen, also Export geschäft.

Mit Gewährleistungsausschluss und Rücknahme auschluss!

Er musste die Tage den Polen vom Flughafen abholen. Der Pole ist mit meinem Partner zum Straßenverkehrsamt und hat das Auto angemeldetbzw. mit Kurzzeit kennzeichen.

Danach sind die zu dem auto gefahren und der Typ ist Probe gefahren und er sagte alles super tip top.

Der Pole wollte dann mit dem Auto zurück nach Polen fahren.

Keine 5 min. später, rief der Pole mein Partner an und sagte da würde was nucht stimmen mit dem Auto usw.

Mein Partner ist dann zu ihm gefahren, hat ihn natürlich gefragt wo er steht mit dem Auto undso.

Plötzlich fuhr das Auto nicht mehr.. der gang ging nicht mehr raus.

Ich habe im nachhinein zu meinem Partner gesagt,das Auto wurde ohne gewährleistung etc. verkauft wurde Probegefahren usw., es ist nicht mehr dein Auto.

Wir wissen nicht was der Pole plötzlich mit dem Auto angestellt hat den viele können bestätigen das der vorher gefahren ist und das ganz normal.

Der Pole wollte nichts mit der sache zutun haben hat sich Taxi bestellt und ust zurück zum Flughafen gefahren und wir standen dort.

Polizei angerufen, Situation etc erklärt machten nichts, Ordnungsamt gekommen, machten auch nichts,obwohl das Auto schon verkauft wurde und NICHT mehr auf mein Partner lief wollte dasOrdnungsamt jetzt noch von meinem Partner das er sich in das Auto setzt und das Auto woanders hin fährt. Er wurde dazu genötigt vom Ordnungsamt,das er das tut. Und sollte er das nicht tun würde es eine strafe geben, so hat das Ordnungsamt das gesagt.

Vorallem sagte mein Partner, das Auto qualmte total raus.

Jetzt droht der Pole, er will sein Geld wieder haben und droht mit vor Gericht!

Es wurde Probegefahren: Alles war Inordnung, das Auto war außerdem sehr zuverlässig und es hat all die Zeit wo wir den hatten gefahren ohne Probleme, wie schon erwähnt könnnen andere die dasAuto sich mal ausgeliehen haben bestätigen.

Und jetzt aufeinmal ist der kaputt. Das kann echt nicht sein. Das Auto wurde verkauft ohne Garantie, ohne gewährleistung, ohne Rücknahme.

Wie soll sich mein Partner jetzt verhalten?!

Gebrauchtwagen, Betrug, Rechtsanwalt, Anwalt, Kfz-Versicherung, Autokauf, Autoverkauf, Kennzeichen, kurzzeitkennzeichen, Privatverkauf, Rechtslage, Unternehmen, Zulassung

Tesla Model x als Erstwagen?

Hallo, und vielen Dank im Vorhinein.

Ich bin 18 Jahre alt, habe meinen Führerschein jedoch mit 17 Jahren abgeschlossen-sprich, 1Jahr begleitendes fahren, wo ich gleich drauf zurück komme.
Ich habe denn Wunsch mir einen Tesla Model X P100 als erstes richtiges Auto zu kaufen. Ich kenne die Problemematiken an denn alten Modellen, stelle mir aber die Frage ob man sich das als erstes Auto erlauben solle..

Bitte unabhängig des Preises antworten. Mir ist bewusst, das man nicht nur denn wagen kauft, sondern man gerade als Fahranfänger bei so einem Auto ordentlich Geld in Unterhalt etc. stecken muss.. Planen tue ich da mit 800€ monatlich!
denn wagen kaufe ich bar, daher fallen dort auch keine weiteren Kosten an.
Ich fahre seit ich 15 bin 45Kmh Autos, und hatte in der Zeit 3 Stück. Natürlich kann man dies nicht mit einem Auto vergleichen, welches 5x2m groß ist (die Ligiers waren 3x1,5m) außerdem bin ich bereits mit 16-heute, früher oft auf dem Übungsplatz und mittlerweile, mit dem begleiteten fahren das Model y Longrange meiner Eltern gefahren. Das hat mir viel Spaß gemacht und hat kein Problem da gestellt. Ich vermute, das ich durch die 3 Jahre „Erfahrung“ schon viel erlebt und festgestellt habe. Und daher zumindest ein Tesla als Erstwagen passen könnte.
die Voraussetzungen passen auch, Photovoltaik auf dem Dach, 15km Arbeitsweg und maximale Strecke einmal die Woche, 60km…

Das Model x ist daher interessant-Viel Platz, Möglichkeit 7 Personen mitzunehmen (was oft das platzproblem im Alltag lösen würde) und meiner Meinung nach, ein schönes Auftreten.
vielleicht hat ja jemand Erfahrung, und kann mir sagen was man kaufen kann/beim Kauf beachten sollte, oder was Alternativen wären.
vielen Dank

Gebrauchtwagen, Autokauf, Elektroauto, Gebrauchtwagenkauf, Tesla, Erstwagen

Wie sicher ist ein Trabi?

Habe mir Vorkursen einen Crash Test von einem Trabi angesehen und wollte wissen wie hoch die Überlebens Chance ist.

das hier ist der Crash Test Bericht: 1990/91 wurde vor allem ausgehend von westdeutschen Politikern viel über die Sicherheit des Trabant debattiert, die möglicherweise derart unzumutbar sei, dass er schnellstens aus dem Verkehr gezogen werden müsse. Crashtests der Allianz sorgten schließlich für Klarheit.[33] Der Trabant 601 verformt sich bei einem Frontalaufprall nicht stärker als ein VW Polo I und steht selbst im Vergleich zum Golf II gut da.[34] Die Stabilität der Fahrgastzelle entspricht den internationalen Vorschriften und resultiert nicht zuletzt daraus, dass die Kunststoffteile beim Aufprall wegsplittern anstatt in die Fahrgastzelle aus Stahl gedrückt zu werden. Dieser scheinbare Vorteil zieht jedoch auch den Nachteil mit sich, dass die Bewegungsenergie weniger in Verformungsenergie umgewandelt wird, sodass sie direkter auf die Insassen des Fahrzeugs einwirken kann. Daraus ergeben sich überdurchschnittlich hohe Werte in der Kopfbeschleunigung (über 100g). Umso wichtiger sind im Trabant Kopfstützen, die jedoch erst ab Mitte der 1980er Jahre zur Ausstattung zählten. Ferner bergen die zweitürige Duroplastkarosserie (Entzündungstemperatur: 800 °C) und der vorn eingebaute Tank ein erhöhtes Risiko für und bei Fahrzeugbränden.

Sicherheit, Werkstatt, Motor, Autokauf, Oldtimer, TÜV

E90 LCI erstwagen?

Hallo,

Ich bin in gut 2 1/2 Monaten 18 und schaue so langsam nach einem Auto. Da mich bmw im allgemeinen sehr anspricht hab ich mich entschieden etwas zu recherchieren.

Zu mir

Ich starte im September meine Ausbildung und verdiene netto dann um die 750-800€ im Monat. Versicherung würde über meinen Vater laufen das es günstiger ist.

Budget wäre so ca 6000-7000 natürlich immer gut wenn man sparen kann

Zur Arbeit müsste ich dann ca 13km fahren

Kraftstoff bezogen wäre mein Favorit aktuell ein Benziner aber das nur wegen der günstigeren Steuer

Leistungs technisch wäre ein 4 Zylinder am besten da ich so ein Maximum von 180ps haben darf und Sprit ja auch nicht mehr allzu günstig ist

Ich wohne in Bayern falls das irgendwie relevant ist

Optisch gesehen ist mein Favorit der e90 gefolgt von dem e60

Mein Wunsch wäre ein e90 Facelift in schwarz. Ich hab auch einige Angebote gefunden aber ich hab gehört das der 318i ein sehr schlechte Wahl wäre daher hab ich den 320i im Auge allerdings soll der auch nicht allzu viel besser sein?

Und was sagt ihr zu eBay bmws sag ich jetzt mal die bereits andere soundsysteme neue Felgen usw haben kurz gesagt Tuning bezogen auf Sound und Optik?

Welchen Motor empfehlen mir denn die erfahrenen BMW Experten hier auf der Plattform?
Ich hab natürlich vor das Fahrzeug vorher checken zu lassen bevor ich es kaufe.

Gebrauchtwagen, KFZ, Versicherung, BMW, Autokauf, Benzin, Diesel, Facelift, Finanzierung, Gebrauchtwagenkauf, kfz-steuer, PKW, TÜV, Erstwagen, E90 bmw

Meistgelesene Beiträge zum Thema Autokauf