Eure Meinung zu Mazda?

8 Antworten

Vom Beitragsersteller als hilfreich ausgezeichnet

Haben eine sehr gute Ausstattung, gute Verarbeitungsqualität, sehen gut aus. Die Baujahre um den von dir gezeigtenBK haben Rostprobleme. Da lohnt es sich eine Hohlraumversiegelung zu machen wenn noch kein Rost vorhanden ist.

Und die Motoren sind nicht nur Robust, sondern auch sehr Spritsparend. Hatte mal einen 2er als Leihwagen. Hatte nahezu Vollausstattung und ich hab auf 140km keine 8€ Benzin verfahren.

Die älteren Baujahre um 2010 hatten eindeutig ein Rostproblem.

Bei den späteren Exemplaren scheint das Rostproblem soweit man das heute schon beurteilen kann nicht mehr auf zu treten.

Die restliche Technik ist solide, die Autos sind im Vergleich relativ leicht gebaut was sich natürlich günstig auf Beschleunigung und Verbrauch auswirkt. Die Schaltgetriebe speziell des Mazda 6 werden in jedem Test gelobt für kurze Schaltwege und exakte Führung, beinahe schon sportlich.

Die Dieselmotoren scheinen auf Kurzstreckenbetrieb empfindlich mit Ölverdünnung zu reagieren, ein Mazda 6 Fahrer berichtete hier auf GF dass hierdurch der Ölstand sogar über Maximum stieg. Ansonsten sind sie erstaunlich drehfreudig.

Ein besonderes Bonbon ist der neue 3.3 Liter Reihensechszylinder-Dieselmotor im Mazda CX90, sowohl leistungsstark als auch vibrationsarm und sparsam.

Die Benziner von Mazda sind etwas zwiespältig. Mazda verzichtet bewusst auf Downsizing mit hoch aufgeladenen Mini-Motoren, sondern setzt auf großvolumigere, Turbo-lose aber dafür besonders hoch verdichtete Saugmotoren.

Die sind sparsam, aber das Surfen auf einer üppigen Drehmomentwelle bei niedrigen Drehzahlen, woran uns die heute üblichen Turbo-Benziner gewöhnt haben, findet bei diesen Skyactive genannten Mazda-Motoren nicht statt.

Die Mazda-Benziner müssen für flottes Vorankommen höher gedreht werden, rechtzeitiges Herunterschalten ist daher angesagt, was ja mit den besagten knackigen Schaltgetrieben mehr ein Quell der Freude Freunde als eine Last ist.

Der wichtigste Vorteil der Mazda Benzin-Saugmotoren: der Wegfall des Turbos eliminiert auch eine wichtige potenzielle Quelle teurer Reparaturen, was nicht dran ist kann auch nicht kaputt gehen.


Helloworld468 
Beitragsersteller
 09.11.2024, 22:41

Vielen Dank für deine ausführliche Antwort :-)

Grundsätzlich ja, allerdings ist Rost ein Problem wie bei vielen Japanern. Am besten einen Rostfreien kaufen und die Hohlräume alle paar Jahre Hohlraumversiegeln lassen.

Unser Mazda hat 20 Jahre und 210.000 km mitgemacht, bis er verkauft wurde. Große Probleme hab es nie, allerdings den für die Baureihe typischen Rost..

Habe seit 5 Jahren einen, kann mich nicht im Speziellen negativ äussern. Kommt halt auch auf die einzelnen Modelle und/oder Motoren drauf an. Das gibt es aber bei anderen Marken auch.