Benutze das Auto fast nur für 32 km Arbeitsweg ( einfache Strecke ) , größtenteils über Autobahn und Landstraße. Braucht auch nur seine 3,8 - 4l.
Für Ausflüge hin und wieder sind es dann mal Strecken von 30, 70 km oder jetzt mal nach Amsterdam 230km.
Ansonsten 30km zum Flughafen und dann steht das Auto aber eine Woche.
Supermärkte sind hier nur 1 km, 2 km entfernt dafür hab ich ein Bollerwagen den ich zu Fuß schiebe, um in die Stadt zu fahren 5 km fahre ich mit Fahrrad ( Alternative wäre 4 km mit Auto und 1 km laufen , das tu ich aber nicht ).
Sollte es ein anderes Auto sein ? War eigentlich als kleines Kurzstrecken Auto gedacht , bin damals nur paar km gefahren als es neu war, jetzt fahre ich fast nur noch Langstrecke. Der Durchschnittsverbrauch ist bei mir auch bei nur 4l/100km. Kurzstrecke 5km kommt nur noch vor wenn es zur Inspektion muss oder jetzt einmal zur Werkstatt wegen eines Wildunfalls.
Das Auto ist versichert und der Schaden wird ja in der Werkstatt behoben ( Reparatur wird 5 tage dauern und Minimum 2000, 2500€ kosten ), wenn ich es nach der Reparatur verkaufe was kriege ich dafür ? hab 16.900€ bezahlt und was ist ein Langstreckenauto?