Der neue Ferrari F80 soll 3,6 Mio € kosten und ist schon ausverkauft. Ist das nur eine Kapitalanlage, denn für den Alltag ist der kaum geeignet schreibt man?

5 Antworten

ein Auto, das nicht bewegt wird, wird vom Stehen kaputt

wer sich ein Auto als Kapitalanlage kauft, hat zu viel Kohle, und den Sinn von einem Sportwagen nicht verstanden

es heißt Sportwagen, und nicht ImStehenVonSelbstGeldVermehrWagen


Mhh- Also ein Tesla Plaid hat 1020 PS und den fahren auch Hausfrauen.

aber zurück zur Frage: das sind Sammlerobjekte- wenn die mal ein paar Kilometer bewegt werden- ist das schon sehr selten.

Man kann auch Autos mit weit über 1000ps im Alltag fahren. Nur werden diese Autos das nie. Besitzer solcher Autos haben einen Fuhrpark und fahren vlt 500km im Jahr.

Alle limitierten Ferrari sind Wertanlagen. Die werden nur an auserwählte langjährige Ferrari-Kunden mehr verteilt als verkauft, die in aller Regel schon mehrere Ferrari oder ganze Auto-Sammlungen besitzen.

Wie stark der Wertzuwachs werden wird, kann man allerdings nur schwer vorhersagen. Das dürfte den meist schwer reichen Besitzern solcher Autos aber auch nicht besonders wichtig sein.

Ich finde ihn noch nicht einmal schön, ich meine der sieht doch aus wie ein 12cilindri mit fettem Spoiler und breiterlegung.

Für mich hat Ferrari mit dem 812 eigentlich fast schon aufgehört. Davor war der legendäre 458 Speciale A noch eine Zeit aber alles danach mit diesen komischen TURBOS IN EINEM FERRARI war für mich reinste Katastrophe. Roma und purosangue sind ja noch ok aber was sie inzwischen bauen ist einfach nicht mehr das was es mal war.