Warum blinkt kaum jemand in dieser Situation?
Wenn ein Hindernis auf der Straße ist, blinkt man zuerst rechts, fährt vorbei und dann links.
Jeder hat das doch in der Fahrschule gelernt?
6 Antworten
Man vergißt es in der Situation dann einfach oft. Glaube genaugenommen wäre in der Situation auch ein Schulterblick erforderlich den da auch kaum jemand machen würde.
Allerdings sehen die Nachkommenden ja meist das ein Hinderniss da ist.
Schlimmer finde ich Leute die nicht aus dem Kreisverkehr ausblinken können und somit unnötige Staus verursachen.
Ähm...
Will man es korrekt machen, schaut man zuerst in den Innenspiegel und den linken Außenspiegel. Dann blinkt man nach links, führt den Schulterblick durch und schert aus. Nun wird der Blinker ausgeschaltet und man fährt an dem Hindernis vorbei.
Anschliessend Schulterblick nach rechts und wieder einscheren.
Wieso blinkst du denn rechts wenn du nach links willst um dem Hindernis auszuweichen?
Und ich kann dir sagen wieso ich sehr oft nicht blinke....weil es genug Volldeppen gibt die dann denken ich möchte links abbiegen wenn es ein Hindernis kurz vor einer Kreuzung ist. Da blinke ich lieber nicht damit die wissen das ich gerade aus fahren will.
Ich würde eher zuerst links blinken ...
Jeder hat es gelernt. Manche Autofahrer haben "Angst" dass zu machen, da man dann sieht dass Sie noch Anfänger sind. Hat mein Fahrlehrer auch immer zu mir gesagt, das macht doch eh keiner mehr
Naja hast du jemals nach der Fahrschule geblinkt, also ich nicht? das machen wirklich nur Anfänger
Aber sicher blinkt man!
Das hat ein ganz kleines bisschen mit Verkehrssicherheit zu tun! Wäre dem nicht so, würde man es nicht in der Fahrschule lernen!
Achso dann machst Du auch noch immer einen Schulterblick? Kein Autofahrer macht das, habe das seit 7 jahren bei keinem Auto mehr gesehen(außer Fahrschule)
Aber selbstverständlich mache ich einen Schulterblick, wenn ich eine Fahrspur wechsle, oder rüber ziehen muss bei einem Hindernis! Wie willst du denn ansonsten den toten Winkel sehen?
Wenn du dich so verhältst, wie du erzählst, dann knallt es irgendwann! Ganz sicher!
*= in ganz seltenen Ausnahmen, wenn ich seit längerem alles genau beobachtet habe, was hinter mir alles vor sich geht (typischerweise auf der Autobahn), verzichte ich auf den Schulterblick. Aber nur dann, wenn ich zu 100% sicher sein kann, dass niemand im toten Winkel ist!
Ähm ich rede doch nicht von der Autobahn, da ist doch Schulterblick Pflicht, ich meine in der einfachen Stadt oder an Kreisverkehren usw.
Dann erst recht! Wie willst du dir denn ansonsten sicher sein, dass nicht gerade ein Mopedfahrer, Motorradfahrer oder sonst irgend jemand hinter dir ist!?
Ein blödsinnigeren Spruch hab ich noch selten gehört!