Autokauf – die neusten Beiträge

Sieht man in Deutschland🇩🇪 generell oft Sportwagen?

Es ist ja z.B. so, dass es auf vielen Autobahnabschnitten kein Tempolimit gibt, was für Sportwagen(fahrer) "anziehend" wirken kann...

Auch gibt es viele deutsche Sendungen und Kanäle, die sich viel mit Sportwagen beschäftigen...

Auch habe ich in vielen Videos gesehen, dass viele, sogar teils auch millionenteure Autos ein deutsches Kennzeichen haben...

Auch gibt es z.B. den Nürburgring, auf dem jeder Fahren kann...

... Und als ich bei Manarello in Italien eine Werksführung bei Ferrari gehabt habe, wurde uns gesagt, dass die "Hauptexportländer" (also die Länder, wo die meisten Ferraris geliefert werden), Italien, Deutschland, und die USA waren.

Bei Italien sollte es selbsterklärend sein...und die USA ist halt sehr groß. Ja, Deutschland ist auch groß, aber alleine in Europa gibt es ja auch ziemlich große Länder.

Da ich weiß, dass die meisten von euch aus Deutschland kommen, frage ich: Seht ihr im Alltag öfters Sportwagen z.B. auf der Autobahn?

Bei mir in Österreich kommt es tatsächlich darauf an. In meiner Gegend z.B. sieht man schon einige male einen 911er, mehr aber in den meisten Fällen auch nicht. Im 1. Bezirk in Wien z.B. kann es aber durchaus vorkommen, dass mal ein Ferrari oder dergleichen zu sehen ist. In Velden am Wörthersee aber z.B. fährt gefühlt alle 10-15 Minuten ein Ferrari oder so vorbei.

Es ist aber auch sehr zufällig.

Ist es bei euch auch so, dass es auf den Ort ankommt, oder seht ihr allgemein im Alltag öfters Sportwagen? Mich interessiert es einfach.

Vielen Dank für eure Antworten und liebe Grüße!

Kommt auf den Ort an 53%
Ja, man sieht ziemlich oft Sportwagen 24%
Mal so, mal so 18%
Im Gegenteil: Man sieht ziemlich selten Sportwagen 6%
Andere Antwort 0%
Auto, Italien, Porsche, fahren, Deutschland, Autofahren, Luxus, Autokauf, Autobahn, Ferrari, Länder, Lamborghini, Maserati, Motorsport, Porsche 911, Sportwagen, Straße, Straßenverkehr, Gegend, McLaren, Carspotting

Fahrzeugfinanzierung verarsche?

Hallo,

ich habe kürzlich das erste Mal ein Fahrzeug finanziert bei einem Autohändler. Genaue Datum war der 15.07.2024

Ich habe diesbezüglich Ausdrücklich dem Verkäufer gesagt das ich keine Versicherungen brauche die die Bank Anbietet. Bank ist die Santander.

Nun habe ich aber gesehen, das in meinem Darlehensvertrag zusätzlich 3 Versicherungen mir Verkauft werden, die ich eigentlich gar nicht möchte. Mir ist das auch ehrlich gesagt erst vorgestern aufgefallen. Da ich nochmal drüber schauen wollte, ob da alles OK sei.

Laut meinem Vertrag habe ich ein Wiederufsrecht von 14 Tagen - ebenso wie auch die Versicherungen.

In meinem Vertrag steht ebenso drin, das die Verträge unabhängig voneinander seien und ich die Versicherungen jederzeit Kündigen kann. Was ich auch heute per E-Mail gemacht habe. Hier mein Schreiben:

Sehr geehrte Damen und Herren, 

ich widerrufe hiermit sämtliche zusätzlichen Versicherungsleistungen zum vorgenannten Darlehensvertrag. 

Der Darlehensvertrag bleibt von diesem Widerruf ausdrücklich unberührt und wird antragsgemäss fortgeführt. 

Im Details werden fristgerecht und namentlich hiermit widerrufen:

2: Mobilität Plus 1.220,13 EUR

3. Safe Plus   1.711,00 EUR

4. RSV Plus   1.320,15 EUR

Die Kosten für diese bereits bei Antragstellung ausdrücklich nicht gewünschten Zusatzleistungen (!) sind somit zu stornieren.

Ich sehe hierzu einem korrigierten Dokument der EU Standardinformationen und Ihrer schriftlichen Bestätigung entgegen. 

Vielen Dank & Freundliche Grüsse

Ist vielleicht jemand das gleiche passiert?

Ich müsste ja eigentlich bis morgen in der 14 Tägigen Frist sein, ist das richtig?

Ein Kollege hat jetzt auch gemeint, das die mir das Auto auch jetzt gar nicht übergeben, da ich das Darlehen gekündigt habe.

Ich bin aber der Meinung, das dies ein Koppelgeschäft wäre, wenn Automatisch mein Kreditantrag dadurch gekündigt wird.

Vielleicht hat hierzu jemand eine Hilfreiche Antwort. Ich brauche das Auto, sehe aber nicht ein zusätzlich dafür Versicherungen zu bezahlen, die ich nicht brauche. Grüße

Kredit, Betrug, Versicherung, Autokauf

Meistgelesene Beiträge zum Thema Autokauf