Stimmt das wirklich dass früher die Autos alle viel unterschiedlicher aussahen als heute!? Und warum hat sich das dann geändert!? Bitte ehrlich antworten!?

7 Antworten

Ich würde nicht sagen, dass heute alle Autos fast gleich aussehen. Es gelingt einigen Herstellern immer wieder individuelle Formen zu erfinden. Und das ist auch gut so.

Aber auf der anderen Seite sind gewisse Formen von der Physik vorgegeben. Will man einen sehr guten CW Wert, wird man in die Nähe der Tropfenform kommen. Dann kann man nur noch mit Beleuchtung und diversen anderen Delails etwas Individualität hervorrufen.

Will man einen Suff bauen, wird man um eine häßlich Turnschuhoptik nicht herumkommen.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Fahre seit Jahrezhnten Auto und seit einigen Jahren BEV

Ja musst du einfach mal auf ein Oldtimertreffen gehen. Da konnte man aus 150 Meter entfernung schon erkennen, was es für ein Auto ist.

Ja, siehe Mercedes. Nahezu jedes Modell sieht gleich aus. Ist bei BMW zum Glück nicht so.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

Woran das liegt? Vermutlich daran das die Markenhersteller alle untereinander sich was abschauen und kopieren.

Früher hatte irgendwie jedes Auto eine andere Form, man muss aber auch dazu sagen das es ja weniger Marken auf dem Markt gab.

ja ist wirklich so.

Wenn du die Autos heute alle schwarz anmalen müsstest, dann würde niemand mehr das Automodell erkennen. Das ist auch der Grund warum heute das Markenlogo immer grösser wird. Das Renault-Logo wird immer grösser, genau wie der Mercedesstarn oder der Kühlergrill von BMW.

Die Autos von früher wie Ente, Käfer, Citroen DS die sahen noch total unerschiedlich aus.