Wird es den Verbrenner Motor über 2035 hinaus noch geben?
12 Antworten
Ja Verbrennungsmotoren wird es noch sehr lange geben. Ist nur die Frage wieviele dann noch neu gebaut werden (dürfen).
Heute gibt es auch noch vereinzelt Dampfmaschinen. Die sind eigentlich seit 100 Jahren tot. Eigentlich.
Ganz sicher.
Es soll 2035 ja nur verboten werden neue Vebrenner anzumelden. Der Altbestand darf bleiben. Die Frage ist nur wie teuer das wird und wo man dann noch damit fahren darf.
Der Verbrenner wird zwar auf absehbare Zeit nicht verboten,aber schon ab 2027 wird sich der Sprit durch die beschlossene CO2 Steuer so verteuern das sich das nicht mehr jeder leisten kann und die Co2 Steuer steigt die darauffolgenden Jahre sogar noch weiter an.Man rechnet 2028 mit einem Benzin/Dieselpreis von ungefähr 2,50 € rum.Ich glaube das Problem haben viele Deutsche jetzt noch nicht im Blick was da auf einen zukommt.Man will die Autofahrer damit zwingen sich als Alternative ein E-Auto zu kaufen und sich eine klimaneutrale Heizung einzubauen,beides wird den Verbraucher sehr teuer zu stehen kommen.Wer sich das nicht leisten kann oder nicht leisten will muß dann eben die astronomisch hohen Benzinpreise zahlen.Egal wie man es also macht,es wird auf jeden Fall teuer und wer kann ist gut beraten jetzt schon Geld dafür beiseite zu legen .
Sicherlich. Zumindest in manchen Einsatzgebiete wird es sehr lange noch keine Alternative geben. Den Muldenkipper mit E Antrieb möchte ich sehen...