4 Antworten

Der Preis für dieses BMW 1er-Reihe 120d Coupé aus dem Jahr 2014 mit 155.000 km Laufleistung und M-Paket scheint auf den ersten Blick im akzeptablen Bereich zu liegen, wenn wir die Ausstattungsmerkmale und den Zustand berücksichtigen. Hier ist eine Übersicht und einige Vergleichsinformationen:

1. Alter und Kilometerstand: Baujahr 2014 und eine Laufleistung von 155.000 km sind für dieses Modell in Ordnung, aber die Laufleistung ist mittel bis etwas höher für ein Fahrzeug dieses Alters.

2. Motor und Ausstattung: Der 120d mit 177 PS und das M-Paket gelten als beliebte Kombination, da das M-Paket das Fahrzeug optisch und fahrtechnisch aufwertet. Das Sportpaket und Facelift steigern den Wert.

3. Zustand und Wartung: Die Tatsache, dass das Fahrzeug gut gepflegt ist und vor kurzem eine umfassende Wartung inklusive neuer Bremsen, Stoßdämpfer und weiterer Komponenten erhalten hat, ist ein großer Vorteil. Zudem hat das Fahrzeug ein gültiges Pickerl (TÜV) bis 2/2025, was zusätzlichen Wert darstellt.

4. Marktvergleich:

• Preisbereich: Vergleichbare BMW 1er-Coupé Modelle aus diesem Baujahr mit ähnlicher Laufleistung und Ausstattung bewegen sich oft in einem Preisbereich von ca. 10.000 bis 13.500 EUR. Der Preis von 12.000 EUR liegt also innerhalb dieses Rahmens.

• Einfluss des M-Pakets: Das M-Paket sorgt in der Regel für einen leichten Aufschlag. Ein Modell ohne M-Paket wäre möglicherweise etwas günstiger, aber das M-Paket rechtfertigt hier bis zu ein paar tausend Euro mehr.

Fazit: Der Preis von 12.000 EUR ist angesichts der Ausstattung und des Zustands als fair zu betrachten. Der Wagen befindet sich eher am oberen Ende des Spektrums für diesen Modelltyp und dieses Baujahr, was aber durch das M-Paket und die durchgeführte Wartung gerechtfertigt wird.

10 Jahre alt. 155000 km. In Österreich gefahren. Das im Winter bei gelaugter Strasse. Da kann man oben polieren, unten bleibt der Rost. 12K €, eher zu teuer. Da braucht man nicht hervorheben dass neue Bremsen drin sind und neue Filter. Das sind normale Sachen die zur Wartung dazu gehören. Mein Preis für das Spielzeugauto wären maximal 8000€.

Finde ich zu teuer.

das kürzlich einen großen Service bei BMW Bierbaum erhalten hat. Es wurden viele Teile erneuert unter anderem die Bremsen, Stoßdämpfer, alle Filter, Ölwechsel umv.
Es wurde auch kürzlich Poliert

Das ist für mich nicht besonders erwähnenswert sondern selbstverständlich bei einem zehn Jahre alten Auto.

Vor allem fehlt die Angabe der Vorbesitzer.

Ich würde nicht mehr als 2 akzeptieren.

Je mehr Besitzer, desto sorgloser wird mit einem Auto umgegangen.

Ist der unfallfrei?

Nimm dir jemanden mit zur Besichtigung, der wirklich Ahnung von Autos hat.