Gebrauchtwagenkauf im Auftrag des eigentlichen Besitzers? Könnte das ein Problem sein?
Könnte es ein Problem sein, wenn das Auto welche ich kaufe nicht vom eigentlichen Besitzer sondern im Auftrag von einer anderen Person verkauft wird?
Im Inserat steht nur "Biete hier im Auftrag...". Ich gehe also davon aus die Verkäuferin nicht der eigentliche Besitzer des Autos ist, sonder es eben im Auftrag verkauft.
Ob das jetzt einfach nur die Mutter der Verkäuferin ist oder in welcher Beziehung sie zum eigentlichen Besitzer steht weiß ich nicht.
2 Antworten
Das habe ich schon im Fernsehen gesehen.
Manchmal verkaufen kleine Händler die Autos im Auftrag von Privatpersonen.
Kurze Zeit später stellen sich die ersten Probleme ein und der Händler gibt keine Gewährleistung, weil es ja ein Privatverkauf war.
Ich würde nicht auf dieses Angebot eingehen.
Klingt immer noch verdächtig.
Möglicherweise ist aber der Besitzer sehr alt, oder aktuell "nicht in Freiheit".
da würde ich die Finger weglassen die "Vermitterlin" kann ja viel erzählen von wegen Unfallfrei..
Warum erkauft der Eigentümer nicht selbst ?
allerdings ist Auto schon abgemeldet. Probefahrt also nicht möglich.
Die Verkäuferin ist aber keine Händlerin sondern privat.