Ist es gut, dass die Preise bei VW fast schon Mercedes Niveau erreichen?
10 Stimmen
3 Antworten
Du Qualität bei VW hat noch nie gestimmt. Würde mir nie so ein Fahrzeug kaufen. Bräuchte ich einen PKW, wäre ein einfacher Hyundai oder Opel absolut ausreichend.
Da muss ich anders antworten. Ein jeder aktueller Mercedes ist nicht wirklich besser als ein aktueller VW - auch technisch. Ich finde, dass Mercedes nicht mehr das ist, was es mal war - und bin daher auch ein ehemaliger Mercedes-Fahrer (jetzt BMW).
Die früheren Baureihen waren exzellent und sehr lang haltbar mit normaler Pflege, auch bei hohen Laufleistungen - aber ab Beginn der 2000er wurde es immer schlechter. Von meiner letzten E-Klasse war ich enttäuscht, da ich bei einem Mercedes bessere Qualität erwarte als die, die ich in Sachen Zuverlässigkeit bekommen habe - und andere mir bekannte Käufer ähnlicher Modelle aus dem selben Zeitraum sahen das ähnlich. Meine beiden Vertragshändler, bei denen ich über die Jahre war, waren absolut Spitze und da ist Mercedes tatsächlich kundenfreundlicher als VAG - aber das nutzt nix, wenn der Kundendienst laufend beansprucht werden muss.
Ich kenne keinen, der mit einem aktuellen Benz richtig zufrieden ist, dafür einige, die auf BMW, Volvo oder Toyota gewechselt haben. Wir waren seit dem 123er dabei, Mercedes ist leider aber nicht mehr das, was es früher war und ich bin davon schweren Herzens abgekommen.
Da sind aktuelle VWs bis auf Serien, die tatsächlich schlechte Motoren, Schummeldiesel und DSG haben, tatsächlich etwas robuster - auch in Anbetracht dessen, was ich persönlich (bin in der Branche etwas verwurzelt) von VW-, Audi-, Seat- und Skoda-Fahrern so höre.
Qualität näher an Dacia als an Mercedes