Autobahn – die neusten Beiträge

Audi A5 oder 3er Bmw Leistung?

Hallo, in 2 Jahren suche ich mein erstes Auto und ich mache mir bereits jetzt Gedanken. Aktuell beobachte ich den Audi A5 und die Bmw 3er, jeweils so 2007-2010. Budget wäre so 12-15k, möglicherweise werden die aktuellen Preise bis dahin ja sogar noch etwas fallen. Ich bin allerdings nun am überlegen, welche Modell mit welcher Leistung am sinnvollsten ist.

Bei Audi gäbe es den ja u.a. mit ca 210,240 und 260ps und bei Bmw den 3er mit u.a. 220,270,305ps. Was ist zu viel?

Am liebsten wäre mir ein Benziner Schalter als Coupe, wodurch sich die Angebote schon unabhängig vom Preis schon deutlich schmälern. Vielleicht doch lieber als Limousine?

Ich weiss halt nicht, was da schlau wäre. Ich würde das Auto dann schon gerne einige Jahre fahren, dann wäre es blöd, wenn ich nach einem halben Jahr feststelle, dass die Leistung zu wenig ist.

Wenn ich einen so mit 150.000km hole, dann könnte der bei 10-15k km im Jahr mit guter Pflege doch sicherlich noch ein paar Jahre halten, oder? Der Unterhalt ist kein Problem.

Bei der Frage nach wie viel Leistung muss ich noch erwähnen, dass ich durch bis dahin 3 Jahre Moped und dann wahrscheinlich 1 Jahr Bf17 wenigstens etwas Erfahrung haben werde.

Was würdet ihr Empfehlen? Bmw oder Audi? Welche Laufleistung ist machbar? Wie viel Leistung?

Danke für die Antworten

Auto, Gebrauchtwagen, Audi, Tuning, Werkstatt, Autofahren, BMW, Motor, Autokauf, Autobahn, Benzin, Diesel, Mercedes Benz, 3er BMW, Audi A5, Coupes

Auto fahren Gänge überspringen?

moin

Ich habe da mal eine Frage undzwar:

Mein Fahrlehrer bringt mir es so bei, dass ich zB wenn ich im 4ten fahre und dann sehe das ich anhalten muss (rote ampel etc.) ich einfach bremsen soll normal und dann wenn ich stehe vom 4 in den 1 schalten soll. Genauso isses auch auf der Autobahn, bzw Einfädelungsstreifen.. Also ich soll vom 3ten voll gas geben und dann bei ca 80-100 (auf der autobahn dann selber) in den 5ten gehen also direkt von 3 in 5. Ist das aber nicht total ungesund für das Getriebe/Kupplung/Motor? Vielleicht kann ich das im Fahrschulauto so machen, ja aber wenn ich dann meinen Lappen habe und auch mal ältere Auto fahren will wie nen alten 3er bmw oder den alten passat vom meinem Vater dann kann ich mir das nicht vorstellen dass das so gut is.. Mein Vater sagt auch immer, dass er es nie so machen würden sondern immer halt in der richtigen reihenfolge schaltet und nie irgendeinen gang überspringen.
Auch beim zufahren auf ne rote ampel wo gleichzeitig gebremst werden muss immer von 4 in 3 in 2 in 1, so, dass der Motor quasi „mit bremst“

Sollte ich diese Schaltweise dann auch so weiter führen wenn ich allein fahren kann oder soll ich mir je nach Auto was anderes angewöhnenen? Oder wie macht ihr das so? Danke

Wisst ihr was ich mein? :D ^^

Verkehr, Ausbildung, Führerschein, Autofahren, Kupplung, Motor, Autobahn, fahren lernen, Fahrlehrer, Fahrschule, Getriebe, PKW, schalten, Schaltung, Fahrschule Praxis, Fahrschule Theorie, praktische Prüfung, Auto und Motorrad, schalten auto

Warum fahren auf der Autobahn viele Menschen so asozial?

Ich bin noch in der Probezeit beim Führerschein. Mir passieren auch mal Fehler, alles gut.

Aber die linke Spur auf der Autobahn ist mir mittlerweile echt zu stressig.

Ich fahr nicht so sehr schnell. Ich fahr meistens 130, wenn die Spur frei ist auch mal 150. Und es nervt meinen Vater zwar, aber ich schere meistens erst dann zum überholen aus, wenn ich im Spiegel wirklich kein Auto mehr sehe. Also wenn die linke Spur frei ist. Dann wechsel ich die Spur, überhole dann und schere dann wieder zurück, wenn das Nummernschild des überholten Fahrzeuges im Rückspiegel komplett zu sehen ist. So, wie ich es in der Fahrschule gelernt habe.

Drei Arten von Fahrern rauben mir die Nerven:

- Autos, die mit über 200 Sachen aus dem Nichts angerast kommen und dann hinter dir ein Hupkonzert veranstalten. Und wie gesagt: Ich schere erst aus, wenn links wirklich kein Fahrzeug zu sehen ist.

- Leute, die sich ganz spontan überlegen, mal knapp vor dir auszuscheren, sodass du richtig in die Eisen gehen musst, in der Hoffnung, dass von hinten niemand kommt. Auf der Autobahn von Rüdesheim nach Fulda hatte ich dieses Problem mehrmals mit der selben Fahrerin! War froh, als die endlich abgefahren ist. Ich glaub, die ist einfach nach Gefühl gefahren und hat den Spiegel überhaupt nicht benutzt. Und manchmal glaub ich: Wenn ich ausschere, denkt sich mein Vordermann manchmal: "Ochja, könnt ich ja auchmal machen."

- Und am allerschlimmsten sind die Leute, die plötzlich nach links wechseln ohne vorher zu blinken. Und dann auch wieder zurück wechseln ohne zu blinken. Wegen denen werd ich auf der Autobahn nochmal nen Herzinfarkt kriegen.

Auto, Menschen, Führerschein, Fahrzeug, Autobahn, überholen, Auto und Motorrad

Meistgelesene Beiträge zum Thema Autobahn