Auto – die neusten Beiträge

Auto mit Motorkontrolle an gekauft?

Hallo,

Habe letztes Jahr ein Auto im autohaus gekauft.

Am selben Tag, auf dem Heimweg ging die mototkontrolle an. Hab direkt im autohaus angerufen, sollte dann in die hauseigenen Werkstatt kommen. Nun 8 Monate und gefühlte 1000 Reparaturen später ist der Fehler immer noch da. War mehrfach in der Werkstatt und die haben sämtliche Teile ausgetauscht. (Zumindest wurde es mir so gesagt) für mich entstanden keine Kosten, bis auf Spritkosten für das hin und her fahren (ist ca 30km von meinem Wohnsitz entfernt).

Nach ewigem Hin her, immer noch der Fehler und Probleme wie Leistungsverlust, startprobleme oder unruhiges fahren (Auto ruckelt) etc waren nach noch nicht mal paar Minuten wieder zu bemerken.

Hatte also alles nichts gebracht.

Hab dann beim Anwalt anrufen und wollte mich erkundigen ob ich das so hinnehmen muss. Ganz klar, nein.

Nun aber folgendes.

Das autohaus hat mich kontaktiert und gesagt, dass sie ein neues Steuergerät für mich hätten. Ich solle einfach vorbei kommen und die bauen es ein.

Ich bin es aber ehrlich gesagt, nach so langer Zeit leid, dass immer irgendwas repariert oder neu eingebaut werden soll und im Endeffekt habe ich trotzdem die Mängel gehabt.

Hab dann nochmal im autohaus angerufen und gesagt, dass ich das eig nicht mehr möchte und sie mir doch vllt ein anderes geben sollen. Verkäufer A war am telefon damit einverstanden (zumindest hab ich dass so aufgefasst) ging aber dann in den Urlaub und übergab die Angelegenheit Verkäufer B. Dieser aber weigert sich und meint ich würde mir eine Menge Zeit und Ärger ersparen, wenn ich doch einfach vorbei komme und das Steuergerät tauschen lasse.

Mein Anwalt sagt, dass muss ich nicht, wenn ich es nicht möchte und die würden einen Rückkauf eher in Betracht ziehen.

Verkäufer B hat am Telefon deutlich gemacht, dass die das nicht hin nehmen werden und mir doch die Möglichkeit geben würden den Fehler zu beheben... Und was mir leiber wäre eine Std meiner Zeit zu opfern um das Steuergerät zu tauschen oder mich auf einen Prozess einlassen, bei dem ich nach vielen Kosten und evtl sehr langer Zeit und evtl keiner Rechtssprechung leer ausgehen würde.

Mein Anwalt sagt, dass es eine Frechheit ist, mich so unter Druck zu setzen und mir so eine Angst zu machen. Wenn es nach ihnen ginge, würden sie sofort einen Rückkauf des Autos fordern.

Dennoch läge die Entscheidung bei mir, ob ich dem Tausch des Steuergerätes zustimmen würde als, quasi letzte (mittlerweile eig 3te letze) Chance.

Denn die 2 letzten "letzte chancen" der Nachbesserung hatte ich dem autohaus schon gegeben.

Ich bin mir nun ehrlich gesagt unsicher ob ich es einfach machen lasse und wer weiss, was im Laufe der zeit noch auf mich zu kommt (da es ja schon merkwürdig ist, was da so alles gemacht werden musste bzw kaputt sein sollte) oder ob ich doch auf mein Recht bestehen soll und ein anderes Auto bzw das Geld mit eventuellem Wertverlust wegen den gefahrenen Kilometern wähle.

Danke für eure Meinungen

Auto, Autokauf, Auto und Motorrad

Fahrlehrer meckert nur?

Moin,

ich mache gerade meinen Führerschein. Ich hatte bisher 9 Übungsstunden und ich musste mir zum Anfang noch viel Kritik anhören, was ich denke für den Anfang vollkommen normal ist, aber am Ende der ersten Fahrstunde meinte er zu mir, das er mit den meisten Fahrschülern schon auf die Autobahn fährt und ich lieber auf Automatik wechseln sollte, weil ich nicht so feinmotorisch begabt bin und das in der ersten Stunde, aber der Hammer, wo er meine zu mir innerhalb der ersten Stunde ich soll mal auf den Verkehrsübungsplatz, damit ich mal richtig fahren lerne. So ging das jetzt mehrere Woche so, wobei er immer was zu meckern hatte, egal ob ich einen Fehler gemacht habe oder nicht, sei es ich bin 1 K hm zu langsam gefahren bin, wobei er schon meckert und oder wenn ich losfahren möchte, meinte er zu mir, ich soll ihn immer fragen, ob ich losfahren darf, letzte Woche hat er mich angeschrien "Warum ich ihn dies Frage, wofür sind wir denn bitte sonst hier"...Das Beste war aber, das er mich als "Fahrpsychopath" bezeichnet hat, welche ich auf Landstraße anstatt 100 nur 90 gefahren bin ... .So geht das immer weiter mit diesen Kommentaren, dieser schreit dabei immer richtig rum, auf Dauer nervt dies nur rum. Klar, ich bin zwar noch Fahranfänger, aber dennoch kann ich soweit richtig fahren und richtig schalten, mal scheitert es bei mir am Anfahren, aber bin dort schließlich da, um etwas zu lernen und nicht mich beleidigen zu lassen, ich habe mittlerweile keine Lust mehr auf die Fahrstunden... Was soll ich jetzt machen?

Auto, KFZ, Verkehr, Geld, Führerschein, Fahrzeug, Psychologie, Fahrlehrer, Fahrschule, Gesundheit und Medizin, Auto und Motorrad

Spontanäußerung an der Unfallstelle?

Hallo liebe Community,

ich hatte vor etwa einem Jahr einen schweren Verkehrsunfall an einer Autobahn. In Folge dessen gab es außerdem zwei Schwerverletzte aus dem gegnerischen Fahrzeug.

Leider erinnere ich mich an den Unfall garnicht mehr, weder an die eigene Reaktion noch an irgendeinen Knall. Da ich eine Gehirnerschütterung in Verbindung mit einer Amnesie hatte, was mein örtliches Krankenhaus auch bestätigte, konnte es möglich gewesen sein dass ich aufgrund des Aufpralls kurzzeitig bewusstlos war.

Als ich an der Unfallstelle mich dann zur Sicherheit zum Grünstreifen begeben habe, rückten schon bereits Rettungskräfte und Polizei an, von dieser ich dann mehrmals befragt wurde was gesehen ist. Leider habe ich mich, da ich sonst keine andere Erklärung hatte aufgrund der Amnesie, hatte ich vermutet ich wäre eingeschlafen. Dem war es aber nicht so, da ich die Aussage im Schockmoment nach einer Gehirnerschütterung wirr getroffen habe.

Nun muss ich beweisen dass dies nicht der Fall war und ich nicht eingeschlafen noch übermüdet gefahren bin, da mir jetzt fahrlässiger Eingriff in den Straßenverkehr aufgrund körperlicher und geistiger Mängel vorgeworfen wird.

Wie dürfen solche Äußerungen in Verbindung mit diesen Umständen bewertet werden? Ich habe weder was verschriftlicht noch ein Schuldeingeständnis unterschrieben.
Außerdem hatte ich meine Äußerungen mit einem „vielleicht“ getätigt.

Bin dankbar für jeden hilfreichen Ratschlag :), denn ich will nicht für etwas bestraft werden was nicht der Wahrheit entspricht:(

Auto, Unfall, Recht

Darf eine fremde Frau ihre Handtasche auf mein Auto stellen?

Hallo! Als ich heute nach Hause fahren wollte und mich im Parkhaus befand um zu meinem Fahrzeug zu gelangen, da dachte ich dass mich der Schlag trifft.

Eine mir völlig unbekannte, junge Frau, ließ sich vor meinem Auto fotografieren, hierbei hat sie ihre Handtasche auf die Motorhaube meines Autos abgestellt und ich meine dass sie sich sogar an die Motorhaube anlehnte.

Auf die Frage, was sie denn da mache meinte sie „sorry, ich wollte doch nur ein Foto machen“. Ich habe dann natürlich sofort gesagt dass sie dies zu unterlassen hat und aufgebracht wie ich war habe ich dann tatsächlich einfach die komplette Handtasche auf den Boden geschmissen.

Was hat eine fremde Frau bitteschön an meinem Fahrzeug zu suchen? Und dann noch die Handtasche abstellen und sich anlehnen... sorry aber da platzt mir der Kragen. Wenn etwas beschädigt worden wäre hätte es mit Sicherheit geheißen dass sie den Schaden nicht verursacht habe und wenn ich nicht zufällig in dem Moment vorbeigekommen wäre, dann wäre sie wahrscheinlich einfach weggegangen und ich wäre der doofe gewesen.

Außerdem habe ich keine Lust, dass mein Fahrzeug, möglicherweise noch mit Kennzeichen bei Instagram oder ähnlichem Plattformen hochgeladen wird. Meiner Meinung nach hat man an fremder Leute Eigentum mal überhaupt nichts zu suchen. Ich laufe ja auch nicht durch die Straßen und lege mich auf die Motorhaube von fremden Autos.

Ist das erlaubt was diese Frau dort gemacht hat? Ich habe mir den Personalausweis zeigen lassen und den hat sie mir tatsächlich auch gezeigt, ich wollte mir Zuhause nochmal in Ruhe anschauen ob ein Schaden verursacht wurde. Es ist nichts passiert und daher ist die Sache jetzt auch erledigt für mich.

Trotzdem frage ich mich ob sowas überhaupt erlaubt ist?

Auto, Recht, Recht und Gesetz

Meistgelesene Beiträge zum Thema Auto