Da ich im Moment ziemlich auf das Schaltverhalten meines Auto ( Mercedes C220d W205, 2015, ) achte, habe ich gemerkt, das er wenn er in einem hohen Gang ist und langsamer wird ich leicht Gas gebe um die Geschwindigkeit bei zu behalten, er anfängt zu brummen, so als würde er untertourig fahren, gehe ich dann vom Gas und lasse ihn rollen, hört es auf, irgendwann Schaltet er logischerweise runter aber sollte er nicht schon vorm brummen runter schalten? ist das normal dass er bis zum maximal Punkt wartet? oder ist das nicht normal?
am Lenkrad merkt man es logisch am meisten.
Beispiel:
1-. (61-62Km/h, leicht Gas geben um Geschwindigkeit beizubehalten) = Brummen
2.-(60km/h ohne Gas ) er schaltet runter.