Ich habe eine kurze Frage an euch :) Ich möchte nicht, dass ihr meine Hausaufgabe löst, aber ich komme beim folgenden Satz nicht voran...
Und zwar kann man die magnetische Flussdichte des Leiterschleifens mit einer Funktion B(x) berechnen (Die genaue Funktion sage ich euch nicht, weil ich sie selber lösen will).
Und nun zur eigentlichen Frage: Was bedeutet der folgender Satz?
Will man das Magnetfeld zweier Leiterschleifen an verschiedenen Positionen berechnen, so ergibt sich dieses als Superposition der einzelnen Leiterschleifen.
Ich habe schon eine Stunde lang gegooglet, bin aber immer noch nicht auf eine Lösung gekommen...