Auto mit Motorkontrolle an gekauft?

4 Antworten

Vom Beitragsersteller als hilfreich ausgezeichnet

Grundsätzlich kannst du nach zwei erfolglosen Nachbesserungsversuchen die Rückabwicklung verlangen. Dabei wird dann aber eine Vergütung für die Nutzung abgezogen.

Allerdings hat der Verkäufer durchaus die Möglichkeit, einfach auf stur zu stellen. Dann musst du den Umweg übers Gericht gehen, was Ärger und Zeitverlust bedeutet.

Mein persönlicher Rat wäre, dem Austausch des Steuergerätes zuzustimmen und diese Zustimmung mit der Vereinbarung zu verbinden, dass das Fahrzeug zurück genommen wird, falls auch dieser Versuch scheitert.


Lexi87408322 
Beitragsersteller
 14.06.2021, 14:57

Dankeschön, für die Antwort

Dein Anwalt hat vollumfänglich Recht.

Da der Fehler bisher nicht gefunden wurde, ist ja noch gar nichts repariert worden. D.h., dass Alles, was bisher getauscht wurde, in Ordnung war, du aber jetzt umsonst eine Menge Neuteile im Auto hast.

Was du jetzt machen möchtest, ist deine Entscheidung.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

Ich würde das Steuergerät noch tauschen lassen, würde aber klipp und klar und schriftlich festhalten, dass dies nun der absolut letzte Reparaturversuch sein wird und ich bei erneuten Problemen eine Wandlung fordern würde


Lexi87408322 
Beitragsersteller
 14.06.2021, 14:58

Dankeschön

Nun 8 Monate und gefühlte 1000 Reparaturen später ist der Fehler immer noch da.

Dann hättest du bereits vor 997 Reparaturen das Fahrzeug zurückgeben können, was ich dir auch raten würde!