Halli Hallo,

Wollte nur kurz Rückmeldung geben.

Wir hatten gestern einen Fachmann da. Und siehe da. Dieser sagte:

Besagte Seite (Wetterseite) Bekommt non stop in vollem Umfang sämtliche von Natur gegebenen Witterungen ab. Regen, Schnee... ect pp

Tauschen wir den Balken gegen einen neuen Holzbalken, würden wir den guten Mann in ca 20 Jahren wieder sehen und stehen erneut vor dem Problem: Balken morsch.... bitte tauschen.

Um langfristig Ruhe zu haben ist betonieren die bessere Option.

Siehe da, es gibt keinen Grund Baumaterial gegen Baumaterial zu tauschen, der dagegen spricht. Lediglich eine Trennung beider Materialien über eine bestimmte Folie (hab den Namen vergessen) müsste gemacht werden.

Und das betonieren kommt uns von den kosten her sehr günstig und stellt fast den selben Zeitaufwand dar.

Er sagte, klar, mit seiner Äußerung verdient er natürlich nicht so viel daran. Aber es bringt ihm nichts 30k an einem Auftrag einzunehmen und wir laufen aber auf das selbe Ergebnis wieder hinaus. Einen morschen Balken der getauscht werden muss.

Ziel ist es eher langfristig seine Ruhe zu haben. Und das sowohl von aufsteigender Feuchtigkeit durch fehlende Drainage und Feuchtigkeit von oben durch den Regen. Deswegen empfiehlt er uns noch zusätzlich, die gesamte Wetterseite zu verschiefern, statt neue Holzbretter davor zu machen.

Zack, hat unseren Auftrag an Land gezogen. 👍

...zur Antwort