Es ist möglich.
Aber es ist sehr unwahrscheinlich. Nur in den wenigsten Fällen funktioniert das wirklich.
Es ist möglich.
Aber es ist sehr unwahrscheinlich. Nur in den wenigsten Fällen funktioniert das wirklich.
Das dürfte zunächst einmal daran liegen, dass die Parteien früher noch Politik im Sinne ihrer Wähler gemacht haben.
Das ist heute nicht mehr so.
Die SPD ist dafür das beste Beispiel. Diese macht schon lange keine Politik mehr für Arbeiter und kleine Angestellte.
Mit On/Off zerstörst du nachhaltig das Vertrauen in deine eigene Person.
Die Beziehung ist schon lange durch. Ihr habt bisher nur die Augen davor verschlossen.
Was deine Freunde davon halten, ist unerheblich.
Entscheidend ist, ob du selbst mit dieser Situation glücklich wirst.
Du musst dir immer bewusst sein, dass ihre Kinder an erster Stelle stehen und du erst danach kommst. Du wirst dein Leben nach ihr und ihren Kindern ausrichten müssen.
Willst du das wirklich? Oder eher nicht?
Denk darüber bitte genau nach.
Wir wissen es nicht.
Spekulationen machen keinen Sinn.
Deswegen gilt es jetzt einfach, abzuwarten. Wir werden es schon noch erfahren.
Das war im Grunde absehbar.
Derartige Verbote müssen regelmäßig gut begründet werden. Das war hier nicht der Fall. Deswegen war das Urteil nur folgerichtig.
Wer damit ein Problem hat, sollte mal darüber nachdenken, ob er wirklich einen Rechtsstaat will oder nicht.
Über die Ausübung des Hausrechts ist das durchaus möglich.
In jedem Fall kaufen und finanzieren.
Die Tilgung sinkt kontinuierlich, während Mieten tendenziell steigen.
Willst du Teil einer Dreiecksbeziehung sein?
Willst du einen Partner, der seine Frau hintergeht?
Wenn du diese Fragen uneingeschränkt mit "ja" beantworten kannst, dann mach es. Wenn nicht, beende es.
Das lässt sich so pauschal nicht sagen.
Bürojobs können auch sehr anspruchsvoll und fordernd sein.
Für meine Partnerin zum Beispiel wäre mein Job ein Alptraum. Viel zu viele Zahlen. Da würde sie verrückt werden.
Einer gerichtlichen Prüfung wird das nicht standhalten. (GG Art. 3 Nr. 1)
Einigen Spinnern hat offenbar die Hitze nicht gut getan.
Enteignung auf breiter Ebene wird es nicht geben. Das ist mit dem Grundgesetz schon gar nicht vereinbar.
Ist es nicht.
Mal abwarten, was tatsächlich draus wird.
Ja, es kommt vor, dass Menschen mal Löcher in die Wand bohren müssen. Das ist erlaubt.
Eine Sache verstehe ich nicht.
Der Lärm ist bei dir zuhause. Du lässt dich krank schreiben und sitzt nun zuhause.
Warum bist du nicht einfach ganz normal zur Arbeit gegangen. Dann würde dich der Lärm doch überhaupt nicht stören.
Nimm es mir nicht übel aber du machst da wirklich mehr draus, als es tatsächlich ist.
Lass es einfach gut sein.
Es bringt niemandem was, die Sache wieder aufzuwärmen.
Die hast ihm die Vorfahrt genommen. Er hat sich tierisch darüber aufgeregt. Unterm Strich seid ihr quitt.
Weder noch.
Mach das doch einfach.
Niemand hindert dich daran, deine eigenen Vorstellungen vom Leben zu verwirklichen.
Freiheit!
Jeder trifft seine eigenen Entscheidungen und lebt mit den Konsequenzen.
Kritik muss möglich sein.
Ist sie das nicht mehr, haben wir den demokratischen Diskurs verlassen.
Sorry, derartige Aussagen sind einfach komplett daneben.
Definitiv die Schweiz.
Ein Handelskrieg würde sich ja nicht zwischen Deutschland und der Schweiz abspielen, sondern zwischen der EU und der Schweiz.
Die Schweiz ist komplett von der EU eingekreist.
Es ist sehr unwahrscheinlich. Trotzdem ist es grundsätzlich möglich.
Wie auch immer. Was genau willst du damit aussagen?