Auswandern – die neusten Beiträge

Auswandern?

Gerne mag ich mich bei euch liebe "GF" Members um eine Auswanderungs Hilfe erkundigen.

Ich männlich bin Schweizer Stattsbürger, 66 Jahre jung und stehe in Altersrente. Ich mache mir Gedanken ob ich in absehbarer Zeit nach Thailand ausreisen mag. Denn Thailand ist eines der Länder, welches ich in meinem jüngeren Alter bereits mehrere male bereiste und da es mir immer gut gefiel. Mir persöhnlich gefällt die ruhige, ehrliche so wie hilfsbereite Mentalität der Thais. Ich war bei meinen früheren Urlaubs- Reisen nie all zu lang in Thailand gewesen, doch ich habe dabei den Norden, wie auch den Sueden etwas kennen gelernt. Das Land ist sehenswert und ich habe dabei jeweils interessante wie auch schöne Gegenden kennen gelernt. Da der Lebens-Unterhalt in Thailand bestimmt um einiges weniger kostet, als bei uns in der überteuerten Schweiz, kann ich mir gut vorstellen dass dies eine gute Lösung wäre um hier her auszuwandern. Um ein preiswerteres und zufriedenes Leben zu führen.,Da es unter euch MF. Peoples bestimmt Leute gibt, welche Thailand besser kennen werden als ich, bin ich euch dankbar wenn ihr mir werte Anhaltspunkte geben könnt!

Ich denke das ich zu Beginn des Domizil Wechsels den Wohn- Raum zwischen Bangkok und Chiang May in Betracht ziehen werde. Ausser wenn ihr mir weitere wertvolle Anhaltspunkte für lebenswerte Gegenden geben kõnnt. Ich reise nur mit ÕV.

Für alle wertvollen Ratschläge bin ich euch dankbar!

Lg. Peter Egli

Leben, Thailand, auswandern

Wie findet ihr meine Idee?

Stellt euch vor: Ich kaufe eine mittelgroße Insel und lasse dort eine Stadt errichten – mit Flughafen, Fabriken, Polizei, Krankenhäusern, Kirchen und allem, was dazu gehört. Ich erschaffe eine neue Währung und ein einzigartiges politisches System, das Elemente von Diktatur und Demokratie vereint. Der technologische Standard entspricht dem der USA in den 1950er Jahren.

Jeder erhält einen Arbeitsplatz nach seinen eigenen Interessen, ein eigenes Grundstück und echte Freiheit. Jeder bekommt die Chance, das nahezu perfekte Bilderbuchleben der 50er Jahre zu erleben: dieselbe Kleidung, dieselbe Technik, dieselben Autos – als wäre auf dieser Insel die Zeit seit den 1950er Jahren stehen geblieben. Eigene Fernseh- und Radiosender, eine eigene Presse, kein Internet, eine eigene Bank, ein eigenes Baseballstadion, ein eigener Baseballverein, eine eigene Gesundheits- und Lebensmittelindustrie, eine eigene, einzigartige Regierung, ein eigenes kleines Militär, ein großer Schutzbunker unter der Stadt, eine eigene Hymne, eine eigene Flagge, eine eigene Identität.

Abgeschirmt vom Rest der Welt. Ruhe, Geborgenheit, Gemeinschaft.

Wärt ihr bereit, auf meine Insel auszuwandern?

Nein, ich finde die Idee nicht gut. 50%
Die Idee ist verbesserungswürdig. 20%
Ja, ich finde die Idee gut. 17%
Ich bin mir unsicher, was ich davon halten soll. 13%
Insel, Technik, Politik, 50er Jahre, 50s, auswandern, Gesellschaft, Ideen, gemeinsam, neues leben

Soll ich meine Katze (in der Familie) abgeben oder nach Japan mitnehmen?

Hallo Zusammen,
Ich befinde mich aktuell in einer Entscheidungskrise und hoffe, dass ihr mir vielleicht etwas helfen könnt.
Seit ca. 2018 habe ich 2 Wohnungskatzen und das war auch der Zeitpunkt, an dem ich angefangen habe japanisch zu lernen. Seit dem ist mein Interesse so stark geworden, dass ich dafür bereits innerhalb Deutschlands umgezogen bin und dieses Jahr plane nach Japan auszuwandern. Eine meiner Katzen ist leider letztes Jahr an einer Krankheit verstorben und ich bin seither mit meinem Kater allein.
Mit den bevorstehenden Plänen muss ich mich der Frage stellen, ob ich meinen Kater (8) mitnehmen möchte oder lieber innerhalb der Familie weitergebe. Beides fällt mir schwer.
Hier meine Gründe in kurzform.

Pro für Japan
- Mein Kater bleibt bei mir und behält seine Bezugsperson.
- Ich weiß, dass sich gut um ihn gekümmert wird.
Kontra für Japan
- Langer und stressvoller Umzug
- Kleinere Wohnung
- Unbekanntes Umfeld für uns beide (Umgang mit Tierarzt für Notfälle?)

- Deutlich wärmeres Klima. (Heiße Sommer bis 40°+ und oder trockene Luft von Klimaanlagen)

- Kosten und Aufwand für Impfungen, Quarantänezeiten und sonstige Einreisebestimmungen

Pro fürs Weitergeben
- Er muss nicht so weit umziehen
- Fürsorge ist gewährleistet (bleibt in der Familie)
- Größere Wohnung als bisher und potenziel mehr Gesellschaft durch andere Katze
- Futter, Kratzbaum und sonstiges bleibt gleich
- Mehr Freiheit in Japan, da eine Wohnung zu finden, in der Katzen erlaubt sind schwierig ist.
Kontra fürs Weitergeben
- Besitzerwechsel und Umgewöhnung

Wie seht ihr das? Was würdet ihr tun und warum?
Danke für eure Beiträge!

Bild zum Beitrag
Kater, auswandern, Hauskatze, Katzenhaltung, Katzenverhalten, Tiergesundheit, Besitzerwechsel

Meistgelesene Beiträge zum Thema Auswandern