Wie seid ihr ausgewandert?
An alle die von Deutschland weggezogen sind und dieses Land verlassen haben wie habt ihr es geschafft auszuwandern? Ich möchte auch auswandern aber erst wenn ich Geld hab. Könnt ihr mir bitte erklären wo und wie ihr es geschafft habt in Deutschland abzumelden und auszuwandern? Und wenn ihr sehr viele Termine habt wegen ne sehr viele Krankheiten wie habt ihr es geschafft dann eich abzumelden vom Arzt oder so? Bitte erklärt es mir schrittweise.
Achja falls ihr euch fragt warum ich auswandern will weil dieses Land nicht mehr sicher ist und alles teurer ist, die steuern sind schwer zu bezahlen und die ganze Politik ist sehr schlecht. Und das System hier. Sorry aber Deutschland ist nicht mehr so gut wie früher.
3 Antworten
Wir sind 2004 in die VAE ausgewandert. Im Febr, 2004 trat mein Mann dort seinen Job an und im Mai 2004 bin ich hingeflogen, um mir das Ganze anzuschauen. Nach meiner Rueckkehr fing ich an zu organisieren.
- Check up beim Zahn- und Hausarzt, sowie FA
- Job kuendigen.
- Versicherungen/Telefon kuendigen.
- Whg kuendigen.
- Kostenvoranschlaege von Speditionen einholen
- Ausmisten und auf Ebay verkaufen, was nicht mit umziehen soll.
- Umzugstermin festsetzen und Flug buchen
- Konto aufloesen
- Abmelden im Buergerbuero
- Vorab schon mal 1 Auto verschifft.
- Zig Kopien von allen relevanten Unterlagen machen und uebersetzen lassen.
- Der BfA die neue Adresse mitteilen.
Nach dem Umzug dann das Residence Visa beantragt. In den VAE haben wir dann weder Miete, noch Nebenkosten zahlen muessen, und der AG hat zusaetzlich noch einen Mietwagen gestellt. Auch wird in den VAE keine Einkommenssteuer gezahlt, und die Krankenkassenkosten zahlt der AG alleine.
Das hängt davon ab, ob du in ein EU Land, oder außerhalb willst. Ich verbringe den größten Teil des Jahres in Italien, habe dort mittlerweile meinen Hauptwohnsitz und seit zwei Jahren die italienische Staatsbürgerschaft.
Um mich in Italien überhaupt mit dem Wohnsitz anmelden zu können musste ich übersetzter und beglaubigter Auszug aus dem Familienregister, die Steuerbescheide der letzten fünf Jahre vom deutschen Finanzamt ebenfalls übersetzt und beglaubigt, Nachweis einer Wohnung in Italien durch Miet- bzw. Kaufvertrag, den Codice fiscale, Personalausweis und ein italienisches Bankkonto mit mindestens 8.500 Euro nachweisen. Allerdings bin ich selbstständig.
Du wirst ebenfalls alles nachweisen müssen, bis auf die Steuerbescheide. Stattdessen werden die letzten fünf Gehaltszettel und ein unbefristeter Arbeitsvertrag verlangt. Der Kontoauszug mit diesen 8.500 Euro muss tagesaktuell sein.
Hast du die Anmeldung geschafft, bekommst du einen Zettel mit dem du ins nächste Tabakgeschäft gehst und 16,00 Euro bezahlst. Das ist die Registrierung beim Finanzamt. Wenn du das bezahlt hast, bekommst du eine Plakette die du wieder bei der Gemeinde abgibst. Die melden dich dann beim Finanzamt für die Einkommensteuer an und nach einigen Tagen bekommst du dann die Bescheinigung über den Wohnsitz. Ich habe dann mit der die "Tesseria Sanitaria" beantragt. Das ist die ital. Gesundheitskarte. Zwar brauchst du die nicht zwingend, aber besser ist das. Mit der Tesseria Sanitaria darfst du auch Fachärzte aufsuchen, mit deiner deutschen Karte nur in die Notfallambulanz in den Kliniken.
Hin und wieder wirst du unangemeldeten Besuch der Ausländerbehörde bekommen. Die überprüfen, ob du wirklich dort wohnst wo du gemeldet bist und wovon du lebst.
Du musst zu russischen Botschaft nach Berlin, da hast du sowas wie ein Vorstellungsgespräch, und nach zwei Wochen bekommst du die Einreise Erlaubnis, dann wenn du in Moskau oder so angekommen bist, musst du nochmal einen Antrag an das dortige Ministerium für Migration stellen, das wird für 5 Jahre dann genehmigt, in der Zeit musst du russisch lernen und nach 5 Jahren einen test absolvieren, wenn du bestanden hast, kriegst du die staatsbürgerschaft