Soll ich meine Katze (in der Familie) abgeben oder nach Japan mitnehmen?

6 Antworten

wäre es meine Fellnase, würde ich mich auf machen nach Japan nach dem der Katzer über die Regenbogenbrücke gegangen ist. denn man sieht es an, wie doll sich der Kater bei dir wohl fühlt, wie auch wie doll er dich liebt. ich würde ihn nicht weiter geben und auch nicht den stressigen Flug zumuten.

für mich heißt es Verantwortung. weil wenn man sich ein Tier holt, sollte einem auch klar sein das es immer bei einem bleibt. außer es geht wirklich nicht.

ich hab wegen meiner Fellnase viel verzichtet. weil sie mir so wichtig war in meinem leben.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – weil ich selber ne Katze hatte die fast 18 Jahre alt wurde

Hallo!

Ich persönlich glaube, dass es auf jeden Fall besser ist den Kater (vorerst) in Deutschland zu lassen.

Zieh erst mal in Ruhe um und leb dich ein. Wenn du merkst, dass du noch Kapazität für deine Katze hast, kannst du ihn ja wahrscheinlich nachholen, oder?
Dann muss er auch die stressige Umgewöhnungsphase nicht mitmachen.


All4World 
Beitragsersteller
 13.05.2025, 18:46

Das ist ehrlich gesagt auch eine sehr vernünftige Möglichkeit. Darüber sollte ich auch nachdenken. Danke

Siehe es mal so...

...selbst wenn Du Japansch sprechen solltest, bist Du dort der Gaijin.

Solltest Du dort nicht eine dauerhafte Aufenthaltsgenehmigung mit Arbeitserlaubnis haben und länger als 1 Jahr in Japan bleibst, solltest Du Deine Haustiere bei der Familie in Obhut geben.

...nur für einen Kurztrip ein Haustier ins Ausland mitzunehmen, gerade wo Du die Quarantänebestimmungen nicht genau kennst ist schlicht und einfach unsinnig.


All4World 
Beitragsersteller
 13.05.2025, 18:50

Das stimmt, als Ausländer werde ich auch immer einer bleiben. Darauf bin ich mental vorbereitet :D
Allerdings plane ich keinen Kurzaufenthalt. Ich werde nur gehen, wenn eine wirklich vernünftige Arbeit gefunden ist. Es bleibt natürlich ein Risiko. Aber das ist ja überall so.
Trotzdem ein ernst zu nehmender Gedanke. Vielen Dank.

Also Flugreisen für Haustiere sind wohl echt sehr stressig. Da er nicht mehr der Jüngste ist, würde ich das tatsächlich vermeiden und ihn zurück lassen.


Losona  13.05.2025, 18:43

Aber als Wohnungskatze wäre an sich schon beides eine Möglichkeit.

All4World 
Beitragsersteller
 13.05.2025, 18:45
@Losona

Das ist mein Dilemma. Beides ist möglich. Mit 8 Jahren dürfte er ungefähr knapp die hälfte seiner Zeit haben. Er ist auch sonst gesund. Daher denke ich nicht, dass der Umzug selbst ein Risiko darstellt. Ich mache mir mehr sorgen über das heiße Klima

Auf jedenfall weitergeben. Du kennst ja wahrscheinlich tierliebe Personen in deinem Umfeld.