Besitzerwechsel – die neusten Beiträge

Verwandte Themen

Soll ich meine Katze (in der Familie) abgeben oder nach Japan mitnehmen?

Hallo Zusammen,
Ich befinde mich aktuell in einer Entscheidungskrise und hoffe, dass ihr mir vielleicht etwas helfen könnt.
Seit ca. 2018 habe ich 2 Wohnungskatzen und das war auch der Zeitpunkt, an dem ich angefangen habe japanisch zu lernen. Seit dem ist mein Interesse so stark geworden, dass ich dafür bereits innerhalb Deutschlands umgezogen bin und dieses Jahr plane nach Japan auszuwandern. Eine meiner Katzen ist leider letztes Jahr an einer Krankheit verstorben und ich bin seither mit meinem Kater allein.
Mit den bevorstehenden Plänen muss ich mich der Frage stellen, ob ich meinen Kater (8) mitnehmen möchte oder lieber innerhalb der Familie weitergebe. Beides fällt mir schwer.
Hier meine Gründe in kurzform.

Pro für Japan
- Mein Kater bleibt bei mir und behält seine Bezugsperson.
- Ich weiß, dass sich gut um ihn gekümmert wird.
Kontra für Japan
- Langer und stressvoller Umzug
- Kleinere Wohnung
- Unbekanntes Umfeld für uns beide (Umgang mit Tierarzt für Notfälle?)

- Deutlich wärmeres Klima. (Heiße Sommer bis 40°+ und oder trockene Luft von Klimaanlagen)

- Kosten und Aufwand für Impfungen, Quarantänezeiten und sonstige Einreisebestimmungen

Pro fürs Weitergeben
- Er muss nicht so weit umziehen
- Fürsorge ist gewährleistet (bleibt in der Familie)
- Größere Wohnung als bisher und potenziel mehr Gesellschaft durch andere Katze
- Futter, Kratzbaum und sonstiges bleibt gleich
- Mehr Freiheit in Japan, da eine Wohnung zu finden, in der Katzen erlaubt sind schwierig ist.
Kontra fürs Weitergeben
- Besitzerwechsel und Umgewöhnung

Wie seht ihr das? Was würdet ihr tun und warum?
Danke für eure Beiträge!

Bild zum Beitrag
Kater, auswandern, Hauskatze, Katzenhaltung, Katzenverhalten, Tiergesundheit, Besitzerwechsel

Möchten Hund gern behalten, Besitzer zum 2x in Haft?

Hallo zusammen,

letztes Jahr 2022 im Januar kam ein Hund ins Tierheim (dort gehen wir immer Gassi mit den Hunden) wo der Besitzer in Haft war und vom Tierheim übernommen werden musste. Wir hatten uns dann als Pflegstelle für den Hund angeboten. Über das Tierheim wurde der Kontakt zum Betreuer aufgenommen und wir haben die Einwilligung vom Besitzer erhalten. Der Hund war dann bis zu seiner Freilassung, 3 Monate bei uns. Eine persönliche Rücküergabe war dann zum Glück möglich und wir haben mit dem Besitzer Nummern ausgetauscht um den Kontakt zum Hund nicht zu verlieren. Er ist uns sehr ans Herz gewachsen und wir waren sehr traurig. Er hat sich aber auch über sein Herrchen gefreut, so dass wir glücklich darüber waren dem Hund die Zeit so angenehm wie möglich gemacht zu haben.

Nun Ende März kam ein Anruf vom Besitzer, er wird gerade verhaftet und ob wir den Hund abholen können. Wir haben natürlich keine Sekunde überlegt und sind los. Die Polizei hat lieberweise noch auf uns gewartet.

Dann Übergabe des Hund an uns, Geschirr und Leine, sonst nichts! Ich konnte noch Fragen von welcher Zeit wir jetzt reden. 9 Monate war die Antwort.

Der Hund war in einem schlechten Zustand. Von der Rückübergabe von damals zur jetzigen Übergabe von 28 auf 35kg und sehr unbeweglich. (Labradormischling 9 Jahre alt) Man sah dass ihm bei jeder Bewegung die Hüfte weh tut. Der Tierarzt, welchen wir dann erstmal aufsuchten, sagte wir sollen ihn mit leichter Bewegung und Gewichtsabnahme wieder in Gang bringen. Jetzt nach fast 2 Monaten haben wir die 30kg erreicht und er fühlt sich Sauwohl. Springt wieder durch die Wiese und scheint glücklich.

Wir möchten nun unter allen Umständen, dass der Hund bei uns bleibt. Wir lieben ihn und haben Angst dass er bei seinem Besitzer nicht die nötige Pflege bzw. Tierarztbesuche bekommen wird, die er benötigt.

Welche Chancen haben wir da? Was müssten wir dafür tun? Er wird erst gegen Ende diesen Jahres entlassen. Bis heute hat der Besitzer keinen Kontakt zu uns gesucht, eventuell wie es seinem Hund oder auch uns in diesen Umständen geht. Und das wäre durchaus, auch aus dem Gefängnis heraus möglich.

Schon einmal vielen Dank für die Antworten.

Hundehaltung, Besitzerwechsel

Meistgelesene Beiträge zum Thema Besitzerwechsel