Audio – die neusten Beiträge

Lohnen sich High-End Kopfhörer?

Guten Tag, ich bin 17 Jahre alt und interessiere mich sehr für Kopfhörer. Im moment hatte ich bereits folgende Kopfhörer: Sennheiser HD419, Superlux HD680, Beyerdynamic DT770 und momentan ein Sennheiser HD650. Bisher habe ich keinen Kauf bereut weil ich sehr viel Zeit mit Musikhören verbringe und sich Kopfhörer ja gut weiterverkaufen lassen.

Und leute die gerne Zocken geben ja auch unmengen für PCs aus. Ich bin mit meinen Sennheisern schon sehr zufrieden, allerdings habe ich das Gefühl dass noch was fehlt. Zum Beispiel der Bass geht für meinen Geschmack nicht tief genug, und die "Soundstage" (kenne das deutsche Wort nicht) ist ein wenig zu schmal. Aber an sich ein gutes Upgrade von den Beyerdynamics. Jetzt habe ich überlegt die nächsten 1-3 Jahre für meinen letzten Kopfhörer zu sparen, mit welchem ich dann vollkommen zufrieden sein kann, da ich weiß dass ich den Schritt eh irgendwann machen werde.

Allerdings komme ich mir schon etwas eigenartig vor so viel Geld dafür auszugeben, ich kann weiß halt nicht ob ich das rechtfertigen kann. Meine frage wäre ob jemand hier auf gutefrage den Schritt gewagt hat und sich einen High-End Kopfhörer gegönnt hat. War es das wert? Ich würde mich sehr über kurze Erfahrungen freuen.

Kopfhörer die ich im Visier habe: Audeze LCD-2, Hifiman HE-400i/HE-560, Sennheiser HD700, Oppo PM-3 und Alpha Dogs. Alle liegen grob im Bereich von 500-1000€.

Audio, Hardware, Lautsprecher, HiFi, Kopfhörer

Samsug TV AUDIOFORMAT WIRD NICHT UNTERSTÜTZT

Hallo Community, habe folgendes Problem. Habe eine Animation mit Solid Works Composer erstellt habe. Die Ausgabe erfolgte durch hochauflösende Bilder, die ich mit Magix Movie Maker Pro zusammengesetzt habe. Da ich keine Audiospur für diese Animation verwenden muss, habe ich bei der Ausgabe zum AVI-Format auch darauf geachtet, dass diese auch nicht mit ausgeworfen wird. Auszug aus MediaInfo:

Allgemein Vollständiger Name : C:\Users\ig\Desktop\Composer Projekte\Animation\Video_PTI_MEM_1060\video_pti_mem_1060.AVI

Format : AVI

Format/Info : Audio Video Interleave

Format-Profil : OpenDML

Dateigröße : 16,2 GiB

Dauer : 3min 5s Gesamte Bitrate : 747 Mbps

Video

ID : 0

Format : YUV

Codec-ID : IYUV

Codec-ID/Info : Intel Indeo iYUV 4:2:0

Dauer : 3min 5s

Bitrate : 746 Mbps

Breite : 1 920 Pixel

Höhe : 1 080 Pixel

Bildseitenverhältnis : 16:9

Bildwiederholungsrate : 30,000 FPS

ColorSpace : YUV

Bits/(Pixel*Frame) : 12.000

Stream-Größe : 16,2 GiB (100%)

Nachdem ich diese Datei mit XMedia Recoder in ein MP4 Format gewandelt habe das eigentlich ebenfalls keine Audiospur besitzt, sagt mir der Samsung TV beim abspielen der Datei, dass das Audioformat nicht unterstützt wird. Habe ich da jetzt irgendetwas übersehen. Bieten sich eher andere Formate an? ** Hier noch die Media Info von der MP4 Datei:

Allgemein Vollständiger Name : C:\Users\ig\Desktop\Composer Projekte\Animation\Video_PTI_MEM_1060\video_pti_mem_1060.mp4 Format : MPEG-4 Format-Profil : Base Media Codec-ID : isom Dateigröße : 31,4 MiB Dauer : 3min 5s Gesamte Bitrate : 1 418 Kbps Kodierungs-Datum : UTC 2015-02-20 12:49:05 Tagging-Datum : UTC 2015-02-20 12:49:05 Kodierendes Programm : Lavf55.47.100

Video ID : 1 Format : AVC Format/Info : Advanced Video Codec Format-Profil : Main@L4.1 Format-Einstellungen für CABAC : Ja Format-Einstellungen für ReFrames : 2 frames Codec-ID : avc1 Codec-ID/Info : Advanced Video Coding Dauer

Computer, Video, Audio, TV, Videobearbeitung, Code

Mythos "Strange Sounds" - was hat es damit auf sich?

Guten Tag liebe Community,

mich beschäftigt seit Wochen ein Thema, von dem ich kaum etwas weiß und auch nicht viel dazu gefunden habe. Es geht um sogenannte "Strange Sounds", manche nennen sie auch "Himmelstrompeten" ("Sky Trumpet").

Seit einigen Jahren hören Menschen temporär auftretende, merkwürdige Geräusche, die sich in etwa anhören wie eine wild gewordene Blaskapelle. Auf Youtube und Co. findet man einige Amateuraufnahmen dazu, unten habe ich ein Beispiel verlinkt.

Einige Leute gehen davon aus, dass das Forschungsprojekt HAARP etwas damit zu tun hat, dies wurde jedoch widerlegt. (Eine Erklärung zu HAARP findet ihr bei Youtube unter dem Suchbegriff "Leschs Kosmos: HAARP")

Was steckt nun wirklich hinter diesen seltsamen Geräuschen, die nie dauerhaft an einem Ort, sondern überall auf der Welt, unter anderem auch in München etc., auftauchen und wieder verschwinden? Hat jemand von euch schonmal solche "Strange Sounds" erlebt? Sind es nur Töne oder kann man die Frequenzen auch spüren?

Wie reagieren Tiere, wie z.B. Hunde, Vögel, Katzen etc., auf diese außergewöhnlichen Geräusche?

Und die wohl interessanteste Frage: Woher kommen diese "Himmelstrompeten"? Irgendwelche Experimente der Regierungen und Geheimdienste, oder ganz normale Naturphänomene? Blaskapellen, die sich an der Angst anderer Leute ergötzen, oder doch eine andere Quelle?

Ich würde mich über Antworten zu diesem überaus interessanten Thema freuen. Hier das Beispielvideo: https://www.youtube.com/watch?v=eCAgmtB4j7w

Ich danke euch schonmal im Voraus.
Liebe Grüße,

taskmanager4

Musik, Natur, Audio, Technik, Regierung, Akustik, Geheimdienst, HAARP, Mythos, Phänomen, Physik, Schall, Naturphänomen

Meistgelesene Beiträge zum Thema Audio