Alte Lautsprecher funktionstüchtig machen.
Jo Hallo,
Bin an diese alten Lautsprecher hier gekommen. Haben zu einer vermutlich ebenso alten Anlage gehört.
Wie kann ich diese Lautsprecher so umbasteln, dass sie einen normalen 3,5 mm Klinkenstecker haben?
Wie kann ich diese Lautsprecher so umbasteln, dass sie einen normalen Auxiliary Stecker haben? Schaut bitte auf das 2. Bild. Ich habe einen USB-Plattenspieler der entweder via USB verbunden wird, oder über dieses rote und weiße Kabel. Also vom Plattenspieler gehen diese Stecker nach draußen. Kann ich für beide boxen separat so'n Adapter holen und das so verdrehten, dass die Klinken der Boxen nach innen gehen?
Kann ich 1. und 2. kombinieren? Also für Plattenspieler, sowie Handy und Multimedia?
Wie sieht es da mit Strom aus? Was is, wenn ich bei meinem Handy voll den Sound der Boxen aufdrehe? Saugt das so Stark an meinem Akku, dass die Klinke schmilzt oder der Akku in 1 Minute leer ist mit Akkuschäden? Vermute bei meinem Plattenspieler ist das nicht so schlimm, weil der selber ja ein Stromkabel verlangt.


3 Antworten
Ohne Verstärker hörst Du nichts.
Hier ist ein kleiner,recht günstiger Verstärker.
Mobil geht schon,nur wird das ziemlich schwer,weil ein großer Akku wiegt schon ein paar Kilo und ein passender Wechselrichter ist auch nicht gerade günstig.
Du brauchst für die Lautsprecher einen Verstärker, ohne einen Verstärker sind sie nur sehr sehr leise, da sie nicht genug Strom bekommen.
Wie du deine Geräte anschließt kommt dann ganz auf den Verstärker an, manche haben bereits Cinch (das rot/weiße) und 3,5mm Klinke, manche nur eins von beiden etc.
Prinzipiell ist es aber mit einem Adapter kein Problem, mit Cinch auf Klinke zu gehen und umgekehrt.
Habe mir einen Verstärker geholt. Der von "Chefelektriker" hat mich überzeugt.
Da muss auf jeden Fall ein Verstärker dazwischen.
Man könnte auch - wenn man das umbasteln wörtlich nimmt - eine (günstige kleine) Verstärkerplatine mit passendem Netzteil in den Lautsprecher einbauen - oder ein fertiges Aktivmodul.
Alles weitere liegt am Budget und den Bastelfähigkeiten.
Habe mir einen Verstärker geholt. Der von "Chefelektriker" hat mich überzeugt.
http://picload.org/image/ioladog/bestellung.png
Hab ich mir gerade geholt. Mal dumm gefragt: Gibt's sowas auch mit einem mobilen Akku? Also über Steckdose aufladen und dann irgendwo mitnehmen?