Da Notwehr nur das Abwehren einer gegenwärtigen Gefahr und einem wahrscheinlich bevorstehenden Angriff umfasst, die Gefahr hier schon vorbei ist, mit einem weiteren Angriff nicht zu rechnen ist und der Messerstich in den Rücken in keinster Weise verhältnismäßig ist, wird wohl ein Verfahren wegen gefährlicher KV oder versuchtem Totschlag eingeleitet. Der Räuber muss sich natürlich trotzdem für seine Tat verantworten.

...zur Antwort

Natürlich gibt es auch genug seriöse Verkäufer aus China, genauso wie es genug Betrüger aus Deutschland gibt.

...zur Antwort

Hier hast du eine (englische) Übersichtsseite mit einigen Quellen für Musik die du kostenlos verwenden darfst: https://creativecommons.org/about/program-areas/arts-culture/arts-culture-resources/legalmusicforvideos/

...zur Antwort

Du solltest die Einheiten beachten.

Internet-Anbieter und solche Tests geben die Geschwindigkeit in Bit/s an, Programme etc. zeigen Byte/s. Ein Byte sind 8 Bits.

Die 250 KiloByte/s deines Downloads entsprechen also 2 MegaBit/s und damit auch dem Ergebnis des Tests.

...zur Antwort

Sinnvoll wäre es, zumindest aber sollten sie entkriminalisiert werden, wie es z.B. in Portugal der Fall ist, das hat schon viele Menschenleben gerettet.

Leider ist das Thema ideologisch sehr aufgeladen und Fakten können viele Menschen kaum überzeugen.

Es wird automatisch angenommen, dass mehr Leute Suchtmittel konsumieren werden, sobald diese legal sind, ohne dafür irgendeinen Beleg zu haben. In den Niederlanden z.B. ist ja Cannabis Teil-Legalisiert und pro Kopf konsumieren dort weniger Menschen Cannabis als hier in Deutschland. Nach der Logik der meisten Leute hier, müssten ja gefühlt alle Niederländer dauerbreit durch die Gegend laufen, weil ist ja legal.

Wenn Suchtmittel legal wären, würde das mitnichten heißen, dass mehr Menschen sie konsumieren. Denn den meisten ist durchaus bewusst, dass gerade der Konsum härterer Drogen sehr schnell sehr schief gehen kann, weshalb sie nicht auf die Idee kommen würden, sie zu konsumieren. Wie hier auch an den Antworten zu sehen ist, nehmen die meisten Leute aber an, dass sie selber zwar wissen, dass das schädlich ist und sie selber nie ernsthaft auf die Idee kommen würden, so etwas zu konsumieren, aber die anderen sind ja dumm und würden einfach konsumieren. Das auch anderen Menschen durchaus Intelligenz und Reflexionsvermögen zuzusprechen ist, übersehen diese Menschen.

Jeder der heutzutage Drogen nehmen will, findet auch ein Weg sie zu bekommen, selbst wer überhaupt niemanden kennt, kann sie nach etwas Recherche im Internet bestellen, ohne Jugendschutz, Aufklärung, Warnhinweise, Kontrolle der Abgabemenge etc., das Verbot hält niemanden davon ab zu konsumieren, sorgt aber für jede Menge Probleme.

Und an die Leute die meinen, dass das die Gesellschaft ja viel zu viel Geld kosten würde mal ein Hinweis: Das Verbot von Suchtmitteln kostet die Gesellschaft extremst viel: Polizisten müssen sich damit aufhalten Konsumenten und Kleindealer zu fangen anstatt richtige Verbrecher, Gerichte sind mit denen Beschäftigt und irgendwann kosten sie den Steuerzahler auch noch Geld weil sie im Gefängnis sind. Selbst wenn nach einer Legalisierung mehr Konsumenten behandelt werden müssten, wäre das wohl nicht teurer als die Aufrechterhaltung eines Verbots, welches effektiv nichts nutzt.

...zur Antwort

Du handelst gewerblich und präsentierst dich im Internet, dann brauchst du auch ein Impressum, egal ob auf deiner eigenen Seite, bei Kleinanzeigen oder bei Facebook oder sonst wo.

Wenn du keins hast, können dich andere, die eine vergleichbare Dienstleistung anbieten, kostenpflichtig abmahnen, weil du dich wettbewerbswidrig verhältst.

...zur Antwort

Wenn es Schenkungen sind, es also keinerlei Gegenleistung dafür gibt 20.000€. In der Steuererklärung muss das aber trotzdem mit angegeben werden.

Wenn es irgendeine Gegenleistung dafür gibt, also irgendeinen Rang oder besondere Rechte oder oder, dann musst du dafür ein Gewerbe anmelden.

...zur Antwort

Wenn du die Transaction-ID noch hast, kannst du den Support anschreiben.

https://help.mojang.com/customer/en/portal/articles/361380-what-is-a-transaction-id-

...zur Antwort

Du brauchst eine Vollmacht für die Abholung und deinen Personalausweis. Vorlagen für eine solche Vollmacht findest du z.B. hier: https://www.paketda.de/paket-abholen-vollmacht.php#vollmachten-vordrucke Auf der Benachrichtungskarte für die Abholung sollte das aber auch drauf mit drauf sein.

Ohne deinen Ausweis wirst du das Paket nicht bekommen.

...zur Antwort

Wenn du nicht angegeben hast, dass das Gerät nicht funktioniert musst du es natürlich zurücknehmen.

...zur Antwort

Gehirn nutzen, also nicht auf irgendwelche dubiosen Links klicken, Software nur von der Herstellerseite der Software runterladen und keine E-Mail-Anhänge die dir auch nur ansatzweise verdächtig vorkommen öffnen. Damit bist du bereits gegen das meiste an Malware geschützt. 

Auch sinnvoll ist es, im Browser ein Add-On wie "NoScript" zu nutzen, was JavaScript erst ein Mal auf jeder Webseite verbietet und JS dann nur auf vertrauenswürdigen Seiten zu erlauben, wenn es für die Funktionalität der Seite notwendig ist.

Für den Rest reicht der in Windows integrierte Windows Defender, der schützt auch nicht mehr oder weniger als irgendein anderes AV-Programm. Antiviren-Programme gaukeln den Usern nur trügerische Sicherheit vor, denn erkannt wird nur alte, bereits bekannte Malware, neue oder modifizierte wird nicht erkannt. 

...zur Antwort

Auf jeden Fall ein PC. Du bekommst viel mehr Leistung für weniger Geld und kannst ihn auch selber aufrüsten, gerade wenn du ihn selber zusammenstellst und dir dabei Gedanken machst: Wenn du z.B. jetzt ein paar Euro mehr in die Hand nimmst und dir eine CPU kaufst, die "zu gut" ist, also für heutige Spiele mehr als ausreicht, dann wird die auch in drei vier Jahren noch für alle aktuellen Spiele ausreichen und es reicht, wenn du die Grafikkarte gegen eine aktuelle tauschst. Wenn ein Laptop nicht mehr ausreichend Leistung hat kannst du nur einen neuen kaufen.

...zur Antwort

Auf der Webseite steht, dass unter anderem dein gekauftest Spiel 2013 an eine andere Firma verkauft wurden, die jetzt für den Support und alles andere was die Spiele betrifft zuständig ist. Das ist die Firma UIG GmbH, die wirst du mal anschreiben müssen: http://www.uieg.de/index.php/contact.html

...zur Antwort

Ich nehme an, es geht dir um die Daten die im Zuge einer erkennungsdienstlichen Behandlung gespeichert wurden. Da lautet die Antwort: Nein, ewig nicht. Wie lange kommt auf das jeweilige Polizeigesetz an, ich meine da aber etwas mit 10 Jahren im Kopf zu haben, kann mich dabei aber auch irren. Du kannst auch einfach mal anfragen ob und welche Daten von dir gespeichert sind und ggf. die Löschung beantragen.

...zur Antwort

Kleinvieh macht auch Mist. Wenn 1000 Leute jeweils 10 Cent reinwerfen sind es schon 100€, das bei z.B. 500 aufgestellten "Häuschen" und wir sind bei 50.000€.

Ob da wirklich ein nobler Spendergedanke dahintersteht, ist ja nicht wirklich relevant, für die Bedürftigen relevant ist die Summe die am Ende rauskommt. Ich denke die wurden auch durchaus mit diesem Hintergedanken aufgestellt, dass Leute ihr Kleingeld "entsorgen" können und somit auch Leute die sonst gar nichts spenden würden zumindest ein wenig reintun.

...zur Antwort

Ein Klo im Laden eines privaten Unternehmens ist keine öffentliche Toilette. Den Zugang dazu kann das Unternehmen nach ihrem Belieben regeln.

Die Handgreiflichkeiten sind natürlich trotzdem nicht in Ordnung.

...zur Antwort

https://www.php-einfach.de/experte/php-codebeispiele/loginscript/

...zur Antwort

Du als Privatkunde bekommst nur solche Leitungen, wenn du aber irgendwo ein großes Datacenter hinbaust und entsprechend viel für Leitungen, Pairing und Co zahlst, dann bekommst du auch ziemlich dicke Leitungen mit einigen GBit/s. Große Firmen haben entweder eigene Datacenter oder mieten sich bei großen ein (Colocation).

...zur Antwort