Art – die neusten Beiträge

Castle Art Supplies oder Faber Castell Classic?

Hello zusammen.
Ich habe ein Problem, und zwar kann ich miach zwischen den Caste Art Supplies und den Faber Castell Classics nicht entscheiden. Ich zeichne zwar seit einem Jahr, aber würde mich zur Zeit immer noch als Anfänger sehen, daher suche ich erstmal günstigere Stifte. Erst später möchte ich mir die Polychromos zulegen, wenn ich mehr Übung habe. Nun weiß ich jetzt nicht, ob sich eher die Faber Castell Classics eignen oder doch eher die Castle Art Supplies.

Einerseits sind die Caste Art Supplies gut, da die größte Packung 120 Stifte enthält, jedoch ist dies keine bekannte Marke, wie Faber Castell. Die größte Packung der Faber Castell Classics enthält 60 Stifte und sind sehr preisgünstig! Ich kann mich einfach nicht entscheiden. Vielleicht hat der eine oder andere Erfahrung mit den Stiften und kann mir weiterhelfen..

PS: ich zeichne meistens bzw. fast nur Anime Charaktere und manchmal realistische Gesichter (ich versuche mich zur Zeit auch öfters an sowas zu probieren) . Bei Gesichtern habe ich mich ehrlich gesagt noch nicht getraut mit Buntstiften zu malen, aber ich will es langsam mal versuchen. Deshalb brauche ich jetzt Hilfe und würde mich auf eine nette und hilfreiche Antwort freuen :)

Falls Ihr auch andere gute und günstige Buntstifte kennt, die sich gut zum Ausmalen von Anime Zeichnungen eignen, würde ich mich freuen, wenn Ihr sie mir vorschlagen könntet.

Und eine gute große Farbauswahl sollte mit dabei sein :(

Danke im Voraus!

zeichnen, Art, Buntstifte, Faber Castell

Wieso sucht mich diese Spinnenart heim - seit Jahren?

Ich werde heimgesucht KEIN WITZ. Also ich bin 17m und vor 2 Jahren begann es. Innerhalb von 2 Monaten gab es 4 Attacken. Keine Weberknechte sondern immer diese eine Spinnenart!

1. Ich spielte Fußball und musste einen Ball aus der Hecke holen, ging dann duschen und PLÖTZLICH fiel mir eine Tarantel vom Kopf! Ich habe auf mich eingeschlagen und immer wieder FACK FACK FACK gerufen

2. Ich stand auf und saß auf dem Boden, als mir exakt die selbe Spinnenart über mein Bein rannte! (JA DIE RENNEN)

3.SCHAUTE FERN und unter dem Sofa kamen gleich 2 (!)Auf mich zugerannt und berührten meinen Arm (bisher habe ich alle gerettet, aber die beiden habe ich zerstört, waren die größten die ich je gesehen habe. TARANTEL

4. Eine lief neben meiner Wand herum und dann auf meinen Kopf zu als mich mein Bruder weckte und als ich aufstand, lief sie in meinem Bett rum. Gerade so weggekommen

Ich dachte es wäre vorbei...

Dann gab es eine die 4xmal wieder in mein Zimmer kam...

UND JETZT FÄNGT ES WIEDER AN!

5. Ich lief in unserem Vogelkäfig rum und bemerkte etwas kitzelndes auf meiner Schulter. Einbildung. .Als ich wieder ins Haus gegen wollte, kippte und fiel etwas von meinem Handgelenk. Ich nahm eine Taschenlampe und es war eine Spinne, größer als mein Handgelenk. Direkt die Kleider vom Körper gerissen auf mich eingeschlagen und Gott und jeden Heiligen verflucht und in die Dusche geflohen

6. Kam grad in mein Zimmer, schaue an die Wand hängt wieder so ein Teil da und dann tue ich sie raus und eine 2, selbes Kaliber kriecht an meinen Zimmervorhängen herum

Ich glaube ich raste gleich total aus ...2 Monate 4 Attacken...Nun 1 Jahr später 2 Angriffe in 3 Tagen!

Was ist das für eine Art? DENN NUR DIE UND ZWAR NUR DIE GREIFEN MICH AN

LG

Schlaft gut, denn ich werde es nicht können

Ps: Ja die sind größer als eure Handfläche :)!!!!!!

Bild zum Beitrag
Tiere, Spinnen, Art, Psychologie, Spinnentiere, Spinnenart, Tarantel

Gibt es dieses Jahr besonders viele Mauerspinnen?

In diesem Jahr habe ich sehr viele Mauerspinnen in meiner Wohnung gesehen und möchte mit euch mal erörtern, welche Ursachen es haben könnte, dass die Mauerspinne heuer so präsent ist.

Könnte es sein, dass die Temperaturen in diesem Herbst niedriger sind als in den Vorjahren? Die Mauerspinne kommt ja bekanntlich mit Kälte nicht gut zurecht, also wäre es denkbar, dass sie deshalb vermehrt in Wohnungen anzutreffen ist.

Möglich wäre auch, dass die Population der Mauerspinne zugenommen hat und sie dadurch häufiger gesichtet wird. Woran könnte es liegen, dass die Population zugenommen hat? Könnte es sein, dass sie weniger natürliche Fressfeinde hat? Wenn sie weniger Fressfeinde hätte, dann müsste eine andere Art verdrängt worden sein. Vielleicht gibt es in diesem Jahr weniger Kohlmeisen oder Rotkehlchen, die die Population der Mauerspinne normalerweise eingrenzen würden?

Woran könnte es liegen, dass zur Zeit weniger Kohlmeisen und Rotkehlchen unterwegs sind? Könnte man es auch wieder auf die niedrigeren Temperaturen in diesem Herbst zurückführen?

Wenn die Temperaturen niedriger wären als sonst, was wäre der Grund dafür? Könnte der Klimawandel der Grund sein? Ist das häufige Vorkommen der Mauerspinne eine Folge des Klimawandels? Welche anderen Auswirkungen könnte es auf das Ökosystem haben? Wie konnte sich die Mauerspinne trotz des Klimawandels durchsetzen und ihr Territorium ausweiten?

Tiere, Umwelt, Insekten, Spinnen, Art, Klimawandel, Biologie, Zoologie, Südeuropa

Ist es normal das man den Blinden Fleck als "Fleck" sieht?

Mir ist folgendes Phänomen aufgefallen :

Wenn ich mit einem Auge auf eine einfarbige Fläche (z.B. Weiße Wand) schaue dann nehme ich den Blinden Fleck eben als "Fleck" war, obwohl an der stelle ja eigentlich nichts ist bzw. Man nichts sieht wirkt es so als sehe ich dort eine Art leichten grauen Fleck, obwohl die wand weiß ist, sehe ich also wo sich der Blinde fleck befindet...

Beim blinzeln oder wenn ich länger auf eine stelle starre wirkt es sogar so als würde dieser Fleck leicht flackern. Es ist definitiv an der Stelle den Blinden Flecks es ist auch auf beiden augen gleich.

Das macht mich verrückt und gefühlt je mehr ich mich drauf konzentriere desto mehr fällt es mir auf. Sogar wenn ich mit beiden augen gucke und stark blinzle sieht es so aus als würde ich 2 graue Flecken an der Stelle der Blinden Flecken sehen. Normal fällt einem nichts auf nur wenn ich es gezielt teste

Vielleicht kann das ja jemand erklären, kann es sein das man sich das nur einbildet weil das Bild am Blinden Fleck ja nur im Kopf gebildet wird? Habt ihr das auch?

Ich war sogar vor 2 Tagen erst wegen etwas anderem beim augenarzt und der hat alles kontrolliert und da war alles in Ordnung. Aber kann es auch was sein was der Arzt nicht gesehen hat

Oder ist das einfach normal das man den sieht wenn man darauf achtet?

Gesundheit, Augen, sehen, Flecken, Art, Gehirn, Augenarzt, Doktor, Gesundheit und Medizin, Blick

Meistgelesene Beiträge zum Thema Art