Hallo,
wir haben eine Biedermeier-Kommode von 1850 (Eiche-Esche Kombination) von einer Privatperson gekauft. Diese meinte, dass es "normal" sei, dass Holzwürmer in so einem alten Schrank vorhanden sind / waren (die Löcher waren und sind (!) deutlich zu sehen).
Er sagt, dass er den Holzwurm abgetötet und den Schrank neu gestrichen hat. Dennoch sieht man die kleinen Löcher. Von daher sind wir uns zZ nicht so sicher, ob das alles stimmt.
Holzmehl haben wir (noch) nicht entdeckt.
Wir haben folgende Fragen:
1) Wie kann man herausfinden, ob dort ein Wurm aktiv ist?
2) Wir haben einen Holzboden (behandelt) und freiliegende (tragende, unbehandelte) Holzbalken im Wohnzimmer. Sind diese eventuell auch gefährdet?
Was kann man am besten tun?
Vielen Dank im voraus!