Allah – die neusten Beiträge

Widerspruch im Quran?

Handelt es sich hier um ein Widerspruch im Quran? *Antwort ganz unten*

Das Injeel ist ein anderes Wort für den Gospel von Jesus Christus. Das Injeel befasst sich mit dem Leben von Jesus aber auch mit der Kreuzigung von Jesus und es bezeichnet Jesus als Gott. Muslime glauben nicht daran, dass Jesus gekreuzigt wurde sondern daran, dass er hochgesandt wurde und, dass er am Tag des jüngsten Gerichts wiederkehren wird. Hier ist das Problem:

Muslime behaupten, dass das Injeel an einen Punkt unverändert gewesen sein müsste und die Kreuzigung hinzugefügt wurde, da die Lehren des Injeels die Lehren des Qurans widersprechen. 

Dieser Punkt macht, dennoch wegen 3 Gründen ,keinen Sinn :

1. Nirgendwo im Quran steht, dass das Injeel korrupt ist. Dieser Standpunkt kommt von Muslimen und widerspricht den Quran wie wir in Punkt 2 sehen.

2. Das Injeel stammt von Gott und Gottes Wort ist unantastbar (5:46) (6:34) (54:52)

3. Man würde sich denken, dass der Quran die vorherigen Offenbarungen kritisiert aber, ganz im Gegenteil, erkennt dieser die vorherigen Offenbarung an und erklärt sie als bestätigt (2:136) (3:3) (4:47)

4. Der Quran befehlt den Injeel zu folgen (5:47)

Wenn wir uns diese Punkte anschauen muss es heißen, dass der Quran sich widerspricht, da es die vorherigen Offenbarungen bestätigt und befehlt dessen zu folgen. Dennoch lehren die Offenbarungen ,die der Quran befehlt zu folgen, die Kreuzigung von Jesus und die Gottheit von Jesus.

Extra: Es gibt immer noch existierende Manuskripte der Gospel die vor der Zeit Muhammads vorhanden waren. Diese Gospel tragen auch die Nachricht der Kreuzigung & der Gottheit von Jesus. Zur Zeit Muhammad’s kann also keine Korruption stattgefunden haben, da der Quran genau diese Gospel bestätigt.

Also ich habe recherchiert und folgendes heraus gefunden:

Bibel und Torah ist nicht gottes wort und ist von den menschen inspiriert und ist korrupt(laut eigenen christlichen Quellen und Gelehrten)

Somit besteht kein Zusammenhang zwischen dem injeel und der bibel. Und man muss aufpassen das man die Verse nicht außer Kontakt zieht. Ich habe diese Frage gestellt da ich Antworten für mich und meinen christlichen Freund gesucht habe. Da wir aber nicht sturköpfig waren und das hingenommen haben, haben wir die Antwort und somit auch die Wahrheit gefunden. Liest euch am besten noch die hilfreicheste Antwort durch falls auch diese hilft. Aber falls du gerade diese Frage liest um Fehler in dem Koran zu suchen dann kann ich dir sagen das es keine gibt und wenn du der Meinung bist das dies nicht stimmt dann lies dir die Verse durch mit den Interpretationen von Leuten die Wissen haben, da wir Menschen nicht alles eif so ohne Wissen interpretieren können. Also versucht nicht blind zu sein und habt ein offenes Auge für die Wahrheit. Denn wenn ihr aus Arroganz und Ignoranz den Islam ablehnt und es am Ende doch das richtige ist dann seid ihr die Verlierer. Möge Allah euch rechtleiten Allahuma Amin.

Islam, Allah, Bibel, Evangelium, Koran, Mohammed

Warum ist der Hijab eine Pflicht?

Ich weiss, dass der Hijab (Das Kopftuch.) Pflicht ist, um Blicke mit Gelüsten von Männern zu vermeiden, doch heute ist es doch eigentlich nicht mehr nötig. Ich meine, es gibt voll viele Frauen die enge und freizügige Kleidung tragen, vollgeschminkt sind und was weiss ich noch machen. Dann ist es doch ok, wenn ich mich ,,normal" anziehe, also einfach nen Hoodie und Cargohose z. B

Heute schauen die Männer nicht mal auf einen mehr, da sowas normal geworden ist. Ich verstehe, dass man seine Reize nicht zur Schau stellen sollte, aber warum sollte man sich dann unbedingt ein Tuch über das Kopf ziehen, wenn man eigentlich eh normal gekleidet ist, und seine Reize nicht zur Schau stellt ? (Brust, Taille etc.)

Ich sehe täglich so viele Schwestern, die einen Hijab tragen aber Massen von MakeUp auf ihrem Gesicht tragen, enge Kleidung haben mit Ausschnitt vllt. sogar, da denke ich mir, so will ich doch nicht sein ?

Lieber kleide ich mich normal und unauffällig als sowas zu machen. Dies sollte aber auch kein Angriff sein, denn ich bin selber Muslimin, aber ich verstehe nicht warum manche so Scharf darauf sind anderen einzureden man müsse einen Hijab tragen. Man kann immernoch Tabarujj begehen, selbst mit dem Hijab.

Warum sollen Haare überhaupt einen so erregen ? Ich finde, es erregt jemanden eher, die Brust oder Taille zu sehen und nicht die Haare.

Ich will nichts gegen den Qur´an sagen, aber ich weiss nicht ob der Hijab wirklich noch nötig ist. Immer wenn jemand sagt, dass es aber Pflicht ist, treibe ich immer vom Islam weg, weil es sich für mich anhört als wäre man gezwungen dies zu tun.

Liebe Grüsse,

Islam, Allah, halal, Koran, Muslime, Ramadan, haram

Wie kann man nicht an Jesus glauben?

Oben meine Frage. Historisch gesehen sind die Dokumente des Neuen Testaments so nah an den Geschehnissen wie bei keinem anderen Antiken Werk. Augenzeugen berichten und Augenzeugen haben in der Zeit noch gelebt. Es gibt zig tausende Kopien was darauf schließt dass die Texte nicht verändert wurden. -Frauen sahen das leere Grab zu erst und damals hatten Frauen keine Glaubwürdige Zeugenaussage. - Saulus wird vom Christenverfolger über Nacht zum Apostel Paulus, weil er Jesus begegnet ist. - Hunderte Sehen den Toten Jesus wieder. - Legendenbildung, Lügengeschichte etc. Ist ausgeschlossen...

-unzählige Theologen, Wissenschaftler und Archäologen die sich mit dem Neuen Testament beschäftigen glauben auch daran...

Was gibt es nicht daran zu glauben? Nur weil es Naturwissenschaftlich nicht möglich ist von den Toten aufzustehen? Wenn es einen Gott gibt kann der ja eingreifen....und ja Gott kann man nicht beweisen, weil Gott außerhalb der zu beweisenden Naturwissenschaftlichen Mitteln liegt ...

- wenn ich mein Ganzen Leben in einem Bunker aus Stein eingesperrt bin und es kein Entkommen gibt werde ich nicht beweisen können dass es außerhalb dieser Bunkers irgendwas gibt auch wenn es möglich ist und stimmt ....

Freue mich auf sachliche Unterhaltungen!

Islam, Kirche, Christentum, Zeugen Jehovas, Allah, Altes Testament, Atheismus, Bibel, Evangelium, Gott, Jesus Christus, Judentum, Koran, Mohammed, Theologie

Nicht-gläubig sein "besser" als den Glauben zu verlieren?

Vorweg: Ich bin Atheistin und möchte hier nicht bekehrt werden. Und ich möchte nicht, dass Gläubige oder Nichtgläubige hier abgewertet werden. Ich verstehe Gläubige nicht, aber das muss ich nicht, um sie zu respektieren.

Ich habe gerade bei "Grey's Anatomy" die Folge geguckt, in der April ihren Glauben verliert. Auch bei "Scrubs-Die Anfänger" gibt es eine Folge, in der Turk sich verlassen fühlt. Beide Charaktere stürzen in eine tiefe Sinnkrise.

Und trotz dass ich nicht gläubig bin, kann ich diesen Schmerz nachvollziehen. Vielleicht ist es Empathie, vielleicht ist es aber auch was, was nicht gläubige Menschen auch erleben, wenn auch in anderen Kontexten.

Und gerade kam mir die Frage auf...ist es nicht...schmerzfreier, gar nicht erst zu glauben als diese Krise erleben zu müssen? Ich weiß, dass die meisten Christen Phasen des Zweifels haben. Keine Ahnung wie das bei Moslems ist. Aber zwischen "Zweifel" und "Glaube verlieren" ist ein Unterschied. Ich glaube, dass man sich nicht aussuchen kann, ob man glaubt oder nicht. Für mich ist das wie Transsexualität und Homosexualität. Entweder man ist es, oder nicht. Beim Glauben spielt irgendwo sicher noch Erziehung eine Rolle. Aber es genug Missbrauchsopfer, die trotzdem gläubig sind, es gibt genug Erwachsene, die später erst zum Glauben finden. Ich glaube, man ist entweder gläubig, oder eben nicht.

Also ist das keine logische Frage. Ich weiß. Aber ich bin eifersüchtig auf Gläubige. Die vertrauen auf wasauchimmer, empfinden ein anderes "Ich werde geliebt"-Gefühl als ich, fühlen sich geborgen und angeleitet. Wenn ich die Regeln, Ansichten und Ungereimtheiten außer Acht lasse, und nur das Gefühl betrachte, dann bin ich eifersüchtig. Ich hätte das auch gern.

Aber als ich dann eben die Folge sah, als ich Aprils Schmerz sah...und ich kenne die Folgen schon und weiß, wie ihre Krise sich entwickelt...das ist furchtbar schmerzvoll. Und ich frage mich, ob das ein Punkt ist, der mich trösten kann. Diesen Schmerz, den April nun spürt, den werde ich in dieser Intensität nie spüren müssen. Ich laufe nichtmal Gefahr, sowas spüren zu müssen.

Und ich schäme mich dafür, muss aber zugeben, dass mich das gerade tröstet. Ich habe schon so viel Schlimmes erlebt im Leben und bin immer noch in Therapie deswegen. Aber das, was April durchmacht, kann mir nicht passieren.

Wäre ich gläubig, hätte ich mich schon als Kind von Gott verarscht und verlassen gefühlt. Und Gott kann mir nichts mehr anhaben. Er kann mir nicht diesen Schmerz zukommen lassen. Weil es ihn nicht gibt und ich diese Sinnkrise nicht durchstehen muss. Und das tröstet mich.

Mich würde interessieren, ob andere auch solche Gedanken haben. Ob andere sich auch damit beschäftigen und auseinandersetzen. Ob Gläubige, die vom Glauben abgekommen sind, das überwunden haben und das, was sie im Glauben finden, wiedergefunden haben.

Egal woher man dieses Gefühl bekommt, das Gläubige durch ihren Glauben bekommen - Alle Menschen sollten sich bedingungslos geliebt, beschützt und begleitet fühlen. Unabhängig davon, ob und an was sie glauben.

Islam, Kirche, Christentum, Allah, Atheismus, Atheist, Bibel, Glaube, Gott, Jesus Christus, Judentum

Welcher Glaube ist „richtig“ und welcher „falsch“?

Guten Abend allerseits,

Ich habe ein paar fragen zum thema Glauben als nicht gläubiger und ich hoffe jemand kann mir „unparteiisch“ eine Antwort geben auf all diese Fragen (ich entschuldige mich schonmal für den langen Text)

Als aller erstes würde ich wissen wie lange man in der hölle bleibt weil viele sagen es sei für immer die anderen sagen es sei nur vorübergehend ich will nämlich ehrlich sein auch wenn ich nicht gläubig bin muss ich zugeben der tod ist im vergleich zum leben ewig und es ist schon eine horrorvorstellung für mich nicht mehr aus einer hölle rauszukommen falls wirklich eine existieren sollte

Dann würde ich gerne wissen wer genau die Bibel schrieb bzw wo die person die quellen her hat denn für mich war die Bibel (bisher) nix anderes als eine geschichte geschweige denn überwiegend eingetragene zitate die Menschen zu einem besseren miteinander erfanden eine art „lektionsbuch“ sowie max und moritz oder strubelpeter da viele inhalte sehr ohne es abwertend zu meinen Irrsinnig klingen

die nächste frage wäre welche Charakter Eigenschaften hat gott eigentlich? Ich weiß von erzählungen dass gott fordert dass man an ihm glaubt um ein schönes leben nach dem tod zu haben (um in den himmel zu kommen) und es klingt in meinen ohren irgendwie egoistisch wenn dies wahr ist

Und die letzte und wichtigste frage für mich ist welche kultur bzw Religion ist die „offizielle“ die meisten religionen beinhalten aussagen wie „du darfst nur einen gott glauben“ woher weiß ich denn dann das ich am richtigen gott glaube?

ich bedanke mich im vorraus für die Antworten

Religion, Islam, Kirche, Christentum, Hölle, Zeugen Jehovas, Allah, Atheismus, Atheist, Bibel, Buddhismus, Christen, evangelisch, Glaube, Gott, Jesus Christus, Judentum, Koran, Muslime, Sünde

Meistgelesene Beiträge zum Thema Allah