Alle Beiträge

Liebesdrama! Was soll ich tun?

Ich habe ein Problem, womit ich nicht so recht umzugehen weiß. Ich bin 33, seit 12 Jahren verheiratet und habe mich nun in jemanden verliebt, der über 10 Jahre jünger ist.

Es hat sich alles mit der Zeit entwickelt. Er ist für mich da. Mein Mann hat seit ein paar Jahren Depressionen, die sich so angespitzt haben, dass ich ihn eines Abends gepackt habe und zum Arzt gefahren bin. Das war ein so furchtbarer Moment für mich, als er vor mir und den Kindern meinte, er will sich umbringen (gegen einen Baum fahren). Unsere Kinder waren da 10 und 4 Jahre alt. Der Arzt hatte sich auch gleich gekümmert, dass er Hilfe bekommt und es dauerte nicht lange, da hat er auch eine Reha besucht ect.

Leider ist seitdem alles anders geworden, egal wie sehr ich mich dagegen gewehrt habe. Ich habe das Gefühl, dass ich mit in das Tief falle. Ich habe alles versucht ihn da wieder raus zu bekommen, aber immer wieder hat er oder auch seine Psychologin gesagt, dass ich Schuld daran wäre, weil ich nicht arbeite, weil ich ihn unter Druck setze weiterzumachen... Es stimmt, dass wir uns zu viel auferlegt haben. Kinder, Haus und ich arbeite seit Jahren nicht mehr und wenn, dann nur in kurzen Minijobs. Er wollte, dass ich voll und ganz für die Kinder da bin, und das fand ich auch echt toll, da ich bei meiner Tochter in der Ausbildung war bis sie ihre Tagesmutter irgendwann Mama genannt hatte. Das hatte mich schwer getroffen. Ich habe sie am Tag nur 2 Stunden gesehen. 1 Stunde Morgens, eine Abends. Essen und ab ins Bett oder Aufstehen, zur Tagesmutter. (später Kita usw.) Deswegen wollte ich auf jeden Fall bei meinem Sohn Zuhause bleiben, aber dann kam Corona und seitdem ist der Einstieg für mich extrem schwer geworden. Aber da ist immer dieser gewisse Druck. Eben weil sogar die Psychologin gesagt hatte ich wäre Schuld an der Depression meines Mannes.

Jedenfalls geht es mir seitem nicht mehr gut. Ich habe das Gefühl, ich bin Manisch Depressiv. Immer wieder extreme Aufs und Abs (zum Teil auch mit Selbstverletzung und Selbstmordgedanken). Ich habe mir aber bis jetzt noch keine Hilfe gesucht, weil ich meinem Mann, jetzt wo es bei ihm Bergauf geht mit Psyche und Job, nicht noch mehr Stress machen will. (Ich wäre dann ja auch einige Wochen weg, die er sich nicht mal gerade eben freinehmen kann) Er hat mir viele Dinge an den Kopf geknallt, die sehr wehgetan haben und bis heute nachhallen. Und irgendwie fehlt mir sein Halt. Oft redet er nur über sich, seinen Job, beschwert sich über dies und das, die Gesellschaft und ich will es einfach schon gar nicht mehr hören und gehe ihm oft aus dem Weg, weil ich einfach keine Kraft habe für diese Negativität, von denen seine Themen in den aller meisten Fällen handeln. Ich habe ihm das auch schon mal gesagt, aber irgendwie hält das nicht lange an.

Dann kam da dieser junge Typ in mein Leben. Ich fand es eben toll, wie er mich immer wieder aus diesem Loch holen konnte. Doch aus der Freundschaft wurde mehr. Viel mehr und ich bereue es auch überhaupt nicht. Nur in dem Punkt, dass ich meinem Mann eigentlich nicht weh tun will. Er weiß von dieser Affäre, weil ich sehr ehrlich bin und einfach nicht lügen kann und will. Dennoch sagt er mir, dass er mich liebt und mich nicht verlassen wird. Egal was kommt. Aber ab und zu, hält er mir es dann doch indirekt vor und macht mir indirekt ein schlechtes Gewissen, obwohl er kurz vorher noch meinte, dass wir auch einfach Freundschaftlich miteinander umgehen/leben könnten.

Ich bin mit dem jungen Mann nicht richtig zusammen, wäre es aber sehr gerne. (An Manchen Abenden bin ich im Streit mit meinem Mann zu ihm abgehauen, habe dann bei ihm übernachtet) Er hat aber das Problem, dass mein Alter, mein Familienstand und meine Kinder ihn eben etwas "abschrecken" würde ich jetzt mal sagen. Er meint, ich wäre alles für ihn und er hat kein Interesse an anderen Frauen. Dennoch steht er nicht zu mir, wenn seine Freunde uns sehen, zieht er schnell die Hand weg wenn wir Händchen halten. Dennoch sagt er, dass er mich wirklich liebt. Auch wenn er Probleme hat seine Gedanken und Gefühle auszudrücken. Ich glaube aber, er wäre eigentlich sehr gerne mit mir zusammen.

Ich will meinem Mann nicht wehtun, habe ihm auch schonmal gesagt, dass ich eben eine Trennung sinnvoller und endgültiger finden würde, aber er lehnt das irgendwie total ab. Aber so habe ich auch immer das Gefühl, ich mache was Verbotenes. Ich will auch für meine Kinder da sein... eine komplette Trennung wäre vielleicht das Richtige für uns, aber zum einen wehrt sich mein Mann da irgendwie gegen, und ich habe ihn nach wie vor sehr lieb, und zum anderen weiß ich nicht, ob meine Affäre mich überhaupt bei sich haben will, da ihn ja gewisse Punkte stören. Ich vermute, dass er selbst noch zu jung ist, um (wegen dem Altersunterschied) drüberhinwegsehen zu können, wenn vielleicht mal Sprüche von Freunden kommen. Auch wenn mich alle für Anfang/Mitte Zwanzig halten.

Was soll ich tun? Mir erstmal Hilfe holen, bevor ich irgendwas endgültiges mache? -.-

Männer, Liebeskummer, Gefühle, Trennung, Beziehungsprobleme, Depression, Familienprobleme, Fremdgehen, Gefühlschaos, Partnerschaft, Streit

Nazistische Eltern?

hallo Community ich bin ganz neu hier lese aber ab und an mal hier was nach und bin jetzt an einem Punkt an dem ich eventuell antworten der breiten Masse angewiesen bin !

und zwar habe ich seit Jahren ein sehr angespanntes Verhältnis zu meinen Eltern .auf Grund von wütendsten Beleidigung meines Vater zu mir oder auch meinen Geschwistern (bas*** fo**** etc )

Mals ich dieses Jahr selbst Vater wurde und auf raten vieler Freunde bekannter und meiner Frau meinen Eltern das Enkel Kind nicht vor enthalten wollte , ich muss dazu sagen das ich jetzt bis zuletzt 2 Jahre keinen Kontakt mehr zu meinen Eltern hatte und das als gut empfunden habe . Nun gut auf jedenfall Fall habe ich dann den Kontakt zugelassen nachdem meine Eltern den Schritt gemacht hatten, und das ist jetzt 3 Monate gut gegangen bis ich meine Mutter, gesagt habe sie möchte sich bei meiner Frau für ihren verletzenden Satz meiner Frau gegenüber entschuldigen . Jetzt schreibt mein Vater mich heute an mit einer Sprachnachicht was ich für eine f…. Sei , von meiner Mutter zu verlangen sich bei meiner f…. Zu entschuldigen. Da ist mir die Hut Schnur geplatzt. Ich bin ebenfalls beleidigend und ausfallen bis dato zum ersten Mal passiert meinem Vater gegenüber geworden . Woraufhin er mir anfing zu drohen mit seinen Brüdern etc . Woraufhin ich ihn bedroht habe . Wir haben uns wirklich schlimme Sachen an den Kopf geworfen Sachen welche Kinder niemals zu ihren Eltern sagen sollten . Dessen bin ich mir bewusst, ich habe eine unausgesprochene Grenze überschritten.Meine Mutter schickte mir dann eine sprachnachicht das ich für sie gestorben sei weil ich beleidigend gegenüber meinem Vater wurde egal was er gesagt hat .! Und solle ihnen das Geld welches zur Hochzeit geschenkt wurde zurück überweisen .

wie soll ich mit diese Situation oder generell weiter mit solchen Menschen umgehen ?! Ich bin komplett durch den Wind !!!

Lieben Dank

ps ich werde den Text sofern möglich in den nächsten Tagen das ein oder andere mal verändern weil mir gerade einiges weg gefallen sein wird etc !

Mutter, Vater, Eltern, Psychologie, Familienprobleme, Psyche, Streit

Freund wird sauer wenn meine Bf über ihr liebes leben erz?

Hallo Ihr lieben ich habe da mal eine Frage.

Mein Freund wird immer sauer wenn ich mit meiner Freundin telefoniere (oder sie hier ist) und Sie über ihr Privat Leben erzählt (was auch vollkommen okay ist). Sie erzählt dann zum Beispiel über die Typen die Sie gerade kennenlernt und mit wem Sie gerade wieder eher mehr Kontakt hat (sei es Intim oder auf einer normalen Kennenlernen Phase), was ihn aber unnormal Sauer macht da er Sie halt nicht mag und mir dann immer nach dem ich mit ihr geredet habe sagt „ Sie ist eine Hoe etc. Telefoniere doch mit Ihr wenn ich nicht da bin, als wenn ich lust habe das alles mitzubekommen wer bei ihr ein und aus geht”

und ich habe ihn jetzt schon öfter gesagt das es IHR leben ist und Sie das machen kann was Sie möchte schließlich hat es nicht ihn und nicht mich was anzugehen und letztendlich ist es ja auch irgendwie normal wenn man mit seiner Freundin doch darüber redet oder nicht ?

Er sagte zu mir dass er ja nur so empfindlich darauf reagiert weil er ja angeblich sich nur sorgen um mich macht und angst hat das ich ja auch so werde aber jetzt mal ernsthaft ? Wieso sollte mich das privat leben meiner Freundin beeinflussen wenn es nur ihr liebesleben ist und der Rest einfach stimmt. Ich bin ja nicht mit ihr deswegen befreundet weil ich sowas toll finde und selber so bin.

er weiß dass ich eine treue person bin und dann sagt er so welche komischen aussagen wie : stell dir mal vor mein Kumpel würde mich anrufen und sagen ey alter ich würde so gerne einen dreier haben etc.” Aber da sage ich ihm auch das mich das ja nicht so aufregen würde weil es ihn ja nicht betrifft und er ja nichts damit dann am hut hat.

deshalb meine Frage an euch, glaubt ihr er steht auf sie und ist deshalb eifersüchtig wenn Sie von ihren privat leben (mir im vertrauen wohl gemerkt ) erzählt und er es beiläufig mitbekommen? ( Sie sieht wirklich sehr heiß aus)

Liebe, Beziehung, Sex, Streit

Weshalb lässt man bei den österreichischen Busunternehmen Blaguss sich als Slogan einfallen "Weil jeder Ziele hat" obwohl es nicht jeden Menschen betrifft?

Hallo,

es gibt ja das österreichische Busunternehmen Blaguss, wo deren Slogan auch lautet:" Weil jeder Ziele hat".
Wenn man diesen Slogan allerdings genauer intrepretiert und analysiert ist es zwar so, dass zwar viele Menschen sowohl private (egal ob Reiseziele, Kinderwunsch usw.) als auch berufliche Ziele, Herausforderungen haben, jedoch nicht alle Menschen bzw. evtl. ein Bruchteil der Gesellschaft.

Denn eine Ausnahme bilden da allerdings die Menschen, die kaum bzw. nie verreisen oder wenn man diesen Slogan anders interpretiert ist es so, dass Menschen die in der normalen gesundheitlich psychischen Verfassung oder gar "schwer" deprimiert in den Tag hineinleben (Arbeitslosengeld (Hartz IV) kassieren), keine Perspektive sehen, sich mit Alkohol besaufen oder gar Drogen zu sich nehmen.

Meine Frage:

Weshalb lässt man sich z.B. bei einen österreichischen Busunternehmen Blaguss trotzdem den Slogan einfallen "Weil jeder Ziele hat" obwohl es natürlich nicht jeden Menschen betrifft (gemeint sind vor allem nicht nur Menschen die kaum bzw. nie verreisen, sondern wie gesagt auch die Menschen, die einfach nur in den Tag hineinleben (Arbeitslosengeld (Hartz IV) beziehen) und sich gar mit Alkohol besaufen oder Drogen nehmen?

Denn genauer gesagt ist dieser Slogan dieses österreichischen Busunternehmens auch nicht auf jede Personengruppe anwendbar.

Bus, slogan