Alle Beiträge

Die Spiele auf meinem neuem Pc laggen nach wenigen Wochen?

Das erste Bild ist entstanden als der Pc noch nicht zu 100% fertig gebaut war. Das zweite als er fertig gebaut war.

Ich habe mir diesen Juli einen Traum erfüllt und endlich meinen eigenen Pc gekauft. Mein Bruder und ein Kumpel vom ihm, welcher sowas beruflich macht, haben mir beim zusammenstellen und aufbauen der Pc-Teile geholfen. Sie kennen sich da wirklich gut aus und haben auch vorher geguckt was zusammen passt und gut ist.

Ich habe als Grafikkarte eine NVIDIA GeForce RTX 4060Ti und einen AMD Ryzen 7 7700X 8-Core Prozessor (falls noch mehr Teile gewünscht sind, kann ich das noch nach gucken)

Der Pc lief vielleicht 2- 3 Wochen perfekt, mein Traum war wahr geworden.

Doch dann war ich für eine kleine Zeit weg und als ich wieder zuhause war, laggte mein Spiel (league of legends) total. Ich probierte auch Valorant und ein offline Spiel namens Ghost of Tsushima aus, doch auch die laggten wie verrückt. Discord, Browser, Yt, wallpaper engine alles funktioniert einwandfrei nur Pc- spiele eben nicht.

Die Spiele laggen schon sofort beim starten, sprich bereits die Animationen im Client laggen, als auch die Vorschau wenn ich GoT öffne (die Playstationanimation falls man das so nennen kann). Ich weiß nicht mal ob laggen das richtige Wort ist.. aber man kann die Bilder zählen, es ruckelt und ist total langsam.

Der Treiber ist auf dem neustem Stand, die Hardware sollte auch einwandfrei sein.. ich bin mir ziemlich sicher, dass irgendwas nicht richtig eingestellt ist, das etwas mit der Software nicht stimmt.. Ich will meinen Pc jedoch jetzt auch nicht so einfach dort einschicken, wo ist die Teile her habe.

Vielleicht kann mir hier jemand Tipps geben oder sagen welchen Support ich deswegen am Besten fragen kann.

Vielen Dank im vor raus Nele :)

Bild zum Beitrag
Computerspiele, Software, Grafikkarte, PC-Problem

Freundschaft beenden?

Hey hab ne frage und zwar hab ich eine bf und mit ihr war ich immer ganz gut. Für mich war sie immer meine Allerbeste Echte Freundin weil ich sonst nicht wirklich andere hatte. Aber ich war nie für sie die Beste Freundin. Ich war gefühlt immer nur so eine Nebenfreundin. Ich hab ihr immer erzählt dass es mir schlecht ging un als ich begonnen hab mich zu sv hat sie sich halt Sorgen gemacht. Ihre Mutter hat das dann gemerkt und gesagt wenn es ihr wegen mir schlecht geht soll sie die Freundschaft beenden.

Und irgendwie ist es so dass ich immer mehr zu einer Nebenrolle werde. Natürlich will ich ihr nicht verbieten andere Freunde zu haben, aber ist es denn zu viel Verlangt, mir, der sie 100 mal gesagt hast "ich bin für dich da" zum Geburtstag zu Gratulieren oder Einfach nur Guten Morgen sagen wenn man morgens in die Klasse reinkommt? Sie umarmt einf alle ihre anderen Freundinnen und redet ewig mit ihnen, und zu mir sagt sie nicht einmal guten Morgen? Ich hab das Gefühl ich bin ihr einfach egal. Bin ich zu streng mit ihr? Ich meine es dauert 2 Sekunden guten Morgen zu sagen.

Ich glaube sie merkt nicht einmal dass es mit mir so viel macht. Oder wenn doch ist es ihr egal. Sie weiß dass ich kaum freunde hab und dass sie eine von diesen 2,3 Freunden ist.

Sollte ich sie das nächste mal einfach nicht beachten so wie sie es bei mir tut? Und es dann einfach langsam zu Ende gehen lassen? Oder sollte ich sie einf plötzlich blockieren und sagen es ist alles Vorbei? Ich möchte halt echt nicht noch mehr Freunde verlieren. Ich kann irgendwie einfach nicht loslassen, aber es macht mich so unglaublich fertig.

Was würdet ihr an dieser Stelle tun?

Brauche jede mögliche Antwort danke

müde, beste Freundin, Depression, egal sein

Was kann ich tun?

Hallo Liebe Community. 😊

Ich bin komplett neu hier und fange einfach mal an drauf los zu schreiben.

Ich habe letztes Jahr meine 11 Jahre alte Katze einschläfern lassen müssen. 😢 Somit war meine andere Katze (3 Jahre) sehr alleine. Wir haben ihr (mein Partner und Ich) also einen neuen Gefährten besorgt, ein kleines Kätzchen vom Bauernhof. Sie sah meiner verstorbenen Katze super ähnlich.

Die beiden haben sich sofort gut verstanden, die große hat sie einige Zeit auch bemuttert. Das haben wir aber schnell unterbunden um eine Scheinschwangerschaft nicht zu gefährden. Sie hat sich auch super schnell an uns gewöhnt und viel geschmust/gespielt.

Ich bin nun im April in eine neue Wohnung gezogen und habe die beiden selbstverständlich mit genommen. Sie haben sich so schnell eingelebt und alles schien perfekt. Vor wenigen Wochen aber hat die kleine ein ganz anderes Verhalten entwickelt, vor allem meinem Partner gegenüber. Sie hatte auf einmal fürchterliche Angst vor ihm, hat sich oft zurück gezogen wenn er in der Nähe war und füttern lassen hat sie sich nur von mir.

Mit meiner anderen Katze war aber alles in Ordnung, sie hat auch nie ein Problem mit mir gehabt. Sie schläft wie am Anfang, bis heute auf meiner Brust. Anfangs dachte ich bloß es sei eine Phase. Aber mittlerweile ist es so schlimm geworden das sie sich nur noch verkriecht wenn er daheim ist. Sie geht nicht aufs Klo für ihre Geschäfte außer er ist nicht daheim. Heute haben wir sie sehr lange gesucht und ewig nicht gefunden. Fazit war, sie hat IM Katzenklo gelegen und sich total verkrochen. Sie versteht sich auch nicht mehr so gut mit meiner anderen Katze… das tut mir so leid für sie. Mit mir hat sie weiterhin kein Problem. Sie schmust und spielt mit mir, aber nur wenn er nicht anwesend ist.

Ich bin total überfragt.. vielleicht kann mir hier wer helfen.

Ich bedanke mich schon einmal im voraus. 🙂

Katzenhaltung, Katzenverhalten

Was haltet ihr von meinem Trainingsplan und was würdet ihr optimieren?

Montag: Brust und Trizeps

Brustpresse-Maschine: 4 Sätze x 8-12 Wiederholungen

  1. Schrägbank-Maschine: 3 Sätze x 10-12 Wiederholungen
  2. Fliegende am Kabelzug: 3 Sätze x 12-15 Wiederholungen
  3. Trizepsdrücken am Kabelzug: 3 Sätze x 10-12 Wiederholungen
  4. Trizeps-Maschine: 3 Sätze x 12-15 Wiederholungen
Dienstag: Rücken und Bizeps
  1. Latzug-Maschine: 4 Sätze x 8-12 Wiederholungen
  2. Rudergerät: 3 Sätze x 10-12 Wiederholungen
  3. Hyperextensions (für den unteren Rücken): 3 Sätze x 12-15 Wiederholungen
  4. Bizeps-Curls am Kabelzug: 3 Sätze x 10-12 Wiederholungen
  5. Bizeps-Maschine: 3 Sätze x 12-15 Wiederholungen
Mittwoch: Ruhetag oder leichtes CardioDonnerstag: Beine
  1. Beinpresse: 4 Sätze x 8-12 Wiederholungen
  2. Beinstrecker-Maschine: 3 Sätze x 12-15 Wiederholungen
  3. Beinbeuger-Maschine: 3 Sätze x 12-15 Wiederholungen
  4. Abduktoren- und Adduktoren-Maschine: 3 Sätze x 15-20 Wiederholungen (jede)
  5. Wadenheben an der Wadenmaschine: 4 Sätze x 15-20 Wiederholungen
Freitag: Schultern und Bauch
  1. Schulterpresse-Maschine: 4 Sätze x 8-12 Wiederholungen
  2. Seitheben-Maschine: 3 Sätze x 12-15 Wiederholungen
  3. Frontheben am Kabelzug: 3 Sätze x 12-15 Wiederholungen
  4. Kabel-Ruderzug für den oberen Rücken: 3 Sätze x 10-12 Wiederholungen
  5. Crunch-Maschine: 3 Sätze x 15-20 Wiederholungen
  6. Beinheben im Liegen (an der Bauchmaschine): 3 Sätze x 12-15 Wiederholungen
Samstag: Ruhetag oder leichtes CardioSonntag: Ruhetag
Workout, Fitnessstudio, Krafttraining, Körper, Gym, Muskeltraining, Trainingsplan