ChatGPT, Menschengruppen und Minderheiten usw.
Wie findet ihr das, dass ChatGPT ungerne Witze über Männer und Frauen erzählt und sich erst recht weigert, Witze über Schwule und andere Minderheiten zu erzählen?
9 Antworten
Naja ist halt gerade sehr modern dieses LGBT, Gendern, Feminismus Dings...
Ich geb da gar nix drauf. Bin eine Frau und von Natur aus blond und kann herrlich über Blondinenwitze lachen. Da fühl ich mich doch nicht persönlich angesprochen.
Aber es wird halt zur Zeit sehr ungern gesehen, über bestimmte Personengruppen Witze zu reißen.
Weil wir sind ja alle sensibel, mitfühlend und absolut verständnisvoll.
Aber wehe, jemand macht sich darüber lustig, dann hört es sich mit allem auf! Derjenige bekommt es knüppeldick! Und da werden alle Register gezogen und keine Schublade ist zu tief um sie zu öffnen um ja noch beleidigender zu sein als alle andere.
Mit solchen Personen wird alles andere als sensibel umgegangen.
Das finde ich in der heutigen Zeit traurig, dass der Humor immer mehr verlorengeht.
Ich sag immer, besser über manches lachen als weinen.
Und Humor ist Humor und ist nicht Ernst.
Ich lach auch am besten über mich selbst wenn ich was verpeilt hab und nicht wenn ich eine Belobigung bekommen hab.
Ich verstehe die ganze Hysterie nicht. Wörter, die man nicht mehr verwenden darf, Witze die man nicht mehr reissen darf....
Am besten wir rennen alle bierernst durchs Leben!
Danke für die Küsschen! 😘Die Gesellschaft verweichlicht. Und das sage ich als Linksliberaler, der in seiner Schulzeit immer wieder mit Sprüchen aufgezogen wurde.
Wie findet ihr das, dass ChatGPT ungerne Witze über Männer und Frauen erzählt und sich erst recht weigert, Witze über Schwule und andere Minderheiten zu erzählen?
Ist mir egal.
Alex
Witze?
Es wollte mir neulich kein Bild zum Thema "Afd-Wähler und traurige schwarze Person - Gegenüberstellung" erstellen.
Das empfand ich als enttäuschend.
Manchmal muss man nur die richtige Formulierung finden.
Sinnvoll. ChatGPT hat keinen interessanten Charakter, weil alles, was einen Charakter interessant macht eben Eigenheiten und Humor sind. Beides ist halt so eine Sache, mit der man sich nicht nur Freunde macht und wenn ChatGPT anfängt, kontroverse Sachen zu erzählen, dann reden alle gleich wieder von der Machtübernahme, weil ChatGPT ja jetzt schon eigene Meinungen hätte - und das möchte OpenAI verhindern, OpenAI möchte, dass ChatGPT möglichst neutral ist und deshalb ist alles, was es sagt, so unfassbar rundgelutscht. Das heißt natürlich nicht, dass ChatGPT neutral ist - grundsätzlich ist ChatGPT daher auch keine Quelle, der ich vertrauen würde, daher recherchiert man auch wenigstens mit einem Modell, was Informationen aus dem Netz einordnet und zusammenfasst und nicht mit ChatGPT (ohne Internetzugriff, wobei die neuere kostenfreie Version auch nur so lala ist).
KI ist für eine Vielzahl von Aufgaben effizient, wie z. B. das Aneignen von Wissen für komplexe Fragen, menschenähnliche Interaktion. KI könnte auch Analysen durchführen und Erkenntnisse auf der Grundlage von riesigen Informationen liefern, die KI trainiert wird. Witze sind nur eine Funktion, die ich selten benutze. Sie haben keinen Einfluss auf meine Einstellung zu KI.
Du könntest meinetwegen auch Witze darüber machen, dass du meine Leiche auf dem Komposthaufen entsorgst, wenn ich sterbe. Was juckt mich nicht. Ich verstehe nicht, wieso Leute Humor nicht von Diskriminierung unterscheiden können.