Alle Beiträge

Wurde ich zu Unrecht behandelt in meinem 1. Job?

Ich war für 2 Jahre lang in einer Abteilung tätig (von 18 bis ich 20 Jahre alt war). Ich bin nun 21.

Ich habe mich in der besagten Abteilung nicht getraut zu reden, habe Pausen fast immer alleine verbracht und saß halt einfach nur im Büro und war anwesend. Bei Team Events ging ich auch nie mit. War einfach extrem schüchtern und bin immer noch introvertiert.

Ich war für ein Programm zuständig und da war so wenig zu tun, dass ich da am Tag nicht mal ne Stunde beschäftigt war. Das sehe ich aber als deren Schuld an, sie hätten mir ja ein größeres Aufgabengebiet geben können. Ich sah mich nicht in der Verpflichtung dem Chef zu sagen ich habe fast nichts zu tun. Das hätte dem doch auffallen müssen.

Die Leute dort mochten mich nicht wegen meiner Art und weil ich mich halt nichts fragen traute, nicht redete und öfters Fehler machte. Denke das lag auch daran weil ich einfach nervös war. Ich fühlte mich dort gar nicht wohl und das hängte vielleicht auch damit zusammen.

Hinter meinem Rücken wurde gelästert und ein Dokument zusammen geschrieben über mich. Das habe ich durch Zufall gefunden, gezeigt hat man mir das nie. Ich habe dort nur mit einer Person wirklich geredet mit dem ich sehr gut auskam und er sagte mir auch sie reden blöd über mich wenn ich nicht da bin.

Zwei Frauen (die in der Nähe von mir saßen) haben es auf mich abgesehen, die haben mich oft dumm angemacht und haben mich beobachtet. Ich ging oft aufs Klo und war für längere Zeit weg weil mir alles einfach zu viel wurde. Das wurde auch in deren Dokument erwähnt wo stand „Sitzt mit dem Handy auf der Toilette?“ Sie wissen gar nicht den Hintergrund wieso ich das tat und hätten mich doch persönlich anreden können. Das wurde nicht gemacht. Ich machte auch öfters Homeoffice und sagte das ihnen nicht, Bescheid wusste davon nur der Chef da er das im Programm sieht. Finde es geht die anderen mit denen ich eig. arbeitstechnisch nix zu tun hatte nichts an wo ich bin. Das wurde auch ins Dokument geschrieben ich sollte sagen wo ich bin.

Ich habe eine Zeit lang immer 2 Tage Homeoffice gemacht, ist von der Geschäftsführung erlaubt. Dann hat mich der Mann mit dem ich zusammen arbeite (nicht mein Chef) angeredet und gesagt ich solle nicht so oft Homeoffice machen, ich wäre noch jung (Was ist das für eine Begründung???). Er selbst machte auch immer zwei Homeoffice Tage angeblich wegen seinem Sohn weil er da irgendwie aufpassen musste (der ist aber schon 13 gewesen damals)… Dann habe ich halt einfach nur 1 Tag die Woche gemacht damit Ruhe ist. Der Chef übrigens sagte nie was zu mir, immer nur der mit dem ich zusammen arbeite.

Nochmals zur Erinnerung das war mein 1. Job und ich war jung (bin es immer noch aber das war was anderes zum 1. Mal wirklich im Arbeitsleben zu sein). Ich finde so gegenüber einem jungen und offensichtlich eingeschüchterten Menschen verhält man sich nicht.

Sie waren also generell mit mir nicht zufrieden. Eines Tages platzte dann dem mit dem ich zusammen arbeitete der Kragen. Es kam eine Email mit einer Rechnung an uns beide. Ich kannte mich da nicht aus um was es geht und dachte mir er kümmert sich drum, ging ja schließlich an uns beide. Dann rief er mich an total sauer und sagte „Das Email ist schon seit 2 Stunden unbeantwortet, was soll das?!“ etc. Finde das eine Frechheit. Menschen in dieser Firma antworten oft ganze Tage oder mehrere Stunden nicht und nur weil ich 2 Stunden nichts geschrieben habe rastet der aus. Dann sagte er mir es habe keinen Sinn mehr und er will dass ich nicht mehr hier arbeite ich sollte mir einen neuen Job suchen. Nochmal: Das ist NICHT mein Chef.

Habe dann in der Firma herumgesucht und es dauerte bis ich was passendes fand. Er sagte dann ich solle doch kündigen, ich wäre in einer anderen Firma sicher besser aufgehoben als hier. Ich fand das extremst respektlos.

Mit dem Chef der alten Abteilung hatte ich ein Abschlussgespräch und er war der netteste im Büro. Er hatte nichts persönlich gegen mich und bot mir sogar in seiner Abteilung eine andere Stelle an aber die lehnte ich ab. Ich sagte dann zu ihm ich möchte weg von den Leuten hier.

Zum Glück habe ich vor 1 Jahr gewechselt und kam in eine gute Abteilung in der ich immer noch bin und mir passt es hier von den Menschen und von der Arbeit her gut (ich habe mehr zu tun und die Leute sind netter hier). Natürlich rede ich immer noch nicht viel (bisschen mehr als früher), aber das wird hier akzeptiert. Mit meiner Arbeitskollegin die dieselbe Arbeit wie ich macht rede ich viel. Vor Gruppen traue ich mich nicht reden von mir aus, da bin ich immer still und höre zu. Ich gehe auch bei Pausen mit und verbringe diese mit meinen Kollegen. Es ist ein bisschen besser und ich traue mich leicht mehr, vielleicht weil mir die Menschen hier auch sympathischer sind. Der jetzige Chef hier sagt mir immer wieder ich soll offener werden und selbstbewusster, aber das meint er nicht böse sondern nur als Rat.

Wie findet ihr das? Wurde ich bei meinem 1. Job ungerecht behandelt?

Arbeit, Job, Menschen, Chef, Mitarbeiter, Streit

Diät Verstopfungen?

Hallo,

ich bin seit fast 2 Monaten auf Diät und versuche mein kaloriendefizit einzuhalten und meine Ernährung umzustellen. Zuerst hat es sehr gut geklappt und ich habe jede Woche 1 Kilo abgenommen.

seit ca. 3 Wochen habe ich immer wieder Verstopfungen und kann nur einmal die Woche auf Toilette was mich sehr bedrückt, da ich Blähungen bekomme. Vor meiner Diät hatte ich allerdings mehrmals die Woche durchfall wegen meiner Laktose Intoleranz weshalb ich unter anderem meine Diät gestartet habe um weniger Produkte zu verzehren auf die ich allergisch bin. Ich hatte eigentlich sehr oft durchfall auch wenn ich was ohne Milchprodukte gegessen habe. Dass ich von heute auf morgen so eine Veränderung bekomme hätte ich selbst nicht gedacht. Nun ich frage mich ob es etwas mit der Diät zutun haben könnte und was ich dagegen machen könnte. Ich nehme seitdem nicht mehr viel ab, da mein Magen sehr voll ist und sich viel aufstaut. Ich wiege fast eine Woche gleich und nach dem ich auf der Toilette war plötzlich 0.7 Kilo weniger und dann wieder das selbe. Davor war das nicht so.

mache ich vielleicht etwas falsch? Ich versuche eigentlich auf nichts zu verzichten, esse das was meine Mutter für die Familie kocht und davor/ danach noch Kleinigkeiten.

ich hatte mal versucht ein Glas Milch zu trinken damit ich wieder auf Toilette kann aber nicht mal das hat mir geholfen.

abnehmen, Diät, gesunde Ernährung, Kalorien, Ernährungsumstellung, Kaloriendefizit

Wie oft darf man in der Has wiederholen?

Ich bin bereits 16 Jahre alt und musste einmal die 1. Klasse wiederholen aus schlimmen Gründen die ich hier jedoch nicht nennen möchte, ich habe es dann dennoch geschafft die klasse zu schaffen und auf die nächste zu kommen. Ich habe wirklich das ganze Schuljahr mein bestes gegeben sogar meinen Freunden geholfen beim lernen mit lernvideos und habe ihnen meine Zusammenfassungen geschickt und bei jedem fach immer welche zur hand gehabt. Am ende des Schuljahres gelang es mir dann trotzdem nicht perfekte Noten zu haben ich habe sehr stark an mir gezweifelt und an meinen Lernmethoden gearbeitet. Ich hatte 4 Prüfungen im Juli und habe 2 davon positiv geschafft. Jedoch habe ich jetzt im Herbst 2 weitere Prüfungen vor mir und bin nicht weit mit dem Stoff gekommen da ich innerlich aufgegeben hatte und meine Motivation verloren hatte. Trotzdem sitze ich momentan an meinem Schreibtisch und lerne obwohl ich nur noch wenige Tage habe bis zu den Prüfungen. Ich habe schreckliche Angst und ich frage mich ob ich dann automatisch die Klasse wiederholen muss wenn ich die Prüfung nicht schaffe. Ich habe verzweifelt nach Lehrstellen gesucht und habe bis jetzt noch immer keine Antworten bekommen aber dennoch wäre eine Lehrstelle eigentlich mein Plan B gewesen. Was wäre besser? Durchziehen und wenn Prüfung nicht geschafft wiederholen (falls das geht) ? Oder wenn ich die Prüfung nicht schaffe lieber eine Lehrstelle finden? Ich bräuchte bitte einen Rat .. Nicht vergessen ich bin 19 :/

Lernen, Schule, Prüfung, Noten, Lehre, Wiederholen der Klasse

Wieder das Thema Pfändung?

Leute ich weiß es selber nicht und kann meine Freundin auch nicht weiter helfen zu dem Thema Pfändung Konto. Ich hatte schon Frage zu dem Thema gestellt auf meinem Acc.

So die Situation ist jetzt so, sie war ja schon bei der Sparkasse, sie meinten sie hätten schon ein P konto. Sie weiß es auch selbst nicht genau.

So sie hat auf dem Konto stehen: " Ab monatswechsel pfändbar 0€" was bedeutet das genau? Die Frau von der Sparkasse meinte nichts genaues oder sie hat das einfach nicht verstanden. Ich selbst war nicht dabei.

Die Frau von der Bank meinte auch sie könnte bis zu 1500€ verfügen aber ist ihr Konto trotzdem gesperrt? Weil sie hat bei den Gläubiger angerufen heute und die meinten (Debitor Inkasso) die hätten den Konto gesperrt. Ich habe mitgehört aber habe den Eindruck sie hat nur laut Dokumente abglesen und ihr das am Telefon weiter gesagt. Sie meinte sie könnte kein Cent verfügen bis der Betrag erledigt ist.

Was mich ja auch verwirrt ist, die Bank sagt einmal so und die Inkassounternehmen einmal so. Wie soll sie jetzt reagieren. Also helfen kann ich Ihr ja wenig aber ich glaube ihr habt hier mehr Wissen als wir beiden.

Ich habe schon so viel nachgeschaut aber ich kenne mich nicht damit aus. Wie gesagt die Bank meinte nur dass sie pfändung drauf hat, sie aber freibetrag bis 1500€ hat.

Wird die Bank gesperrt oder nicht wenn der Lohn kommt.

Schulden, Bankkonto, Konto, Kontopfändung, P-Konto, Pfändung, Sparkasse, Überweisung, Sparkasse App

Vertrauensgespräch mit Lehrer?

Sorry für den Titel ich wusste nicht wie ich es nennen soll.

Also zu meiner Frage: Mental geht es mir seit einem längeren Zeitraum schlecht. Ich kann das einfach alles nicht mehr. Ich brauche unbedingt jemanden zum reden doch ich weiß nicht wer. Familie ist ausgeschlossen(ich kann mit meinen Eltern über sowas nicht reden, und mit dem Rest meiner Familie hab ich kein Kontakt) und Freunde kann ich auch ausschließen(die könnten mir eh nicht helfen, ich habe es öfters versucht aber die können mir nicht helfen).

Die einzige Person die mir da einfällt wäre ein Lehrer von meiner Schule. Dieser Lehrer ist der einzige dem ich wirklich vertraue. Nur das Problem ist das er kein vertrauenslehrer ist und sich halt auch mit sowas nicht auseinandersetzen muss. Ich habe aber schlechte Erfahrungen gemacht mit den vertrauenslehrern und ich werde denen aufgarkeinfall etwas erzählen.

Wie gesagt er ist der einzige Lehrer dem ich etwas erzählen würde, aber ich denke mir jedes Mal: Es interessiert ihn doch eh nicht, er hat andere Probleme und ist nicht dafür zuständig, usw.

Um kurz zu meinen Probleme zu kommen: Ich habe schon seit langem Angst in der Schule, ich kann nicht wirklich am Unterricht teilnehmen wegen meiner Angst vorm aufzeigen. Davon weiß aber kein Lehrer. Ich hatte auch mal bei einem Vortrag eine Panikattacke und obwohl es schon lange her ist denke ich trotzdem sehr oft daran und es zerstört mich. Ich habe einfach Angst mit Menschen zu reden und niemand versteht es. Ich habe auch generell durchgehend leistungsdruck weil ich durchgehend daran denke das ich nicht gut genug bin. Weitere Probleme wären Selbstverletzung und suizid Gedanken. Und letztlich meine Probleme mit alkohol, rauchen/vapen und kiffen. Das sind die einzigen Dinge die mir helfen aber ich weiß das es falsch ist.

Ich entschuldige mich für diese lange Frage aber vielleicht kann mir einer helfen und sagen was ich machen sollte.

Angst, Stress, Einsamkeit, Depression, Psyche, Selbstmord, SVV, mentale Gesundheit