Alle Beiträge

Wie kann ich wider meinen Lebenssinn/Freude finden?

Hey ich habe mal eine komische Frage, und zwar habe ich seit einer Weile das Gefühl ich habe kein eigenes Lebensziel oder Sinn mehr …ich weiß auch nicht so genau wie ich das beschrieben soll. Es ist so dass ich vor mehreren Monaten eine ziemlich ziemlich schwere depressive Phase hatte wessen welcher ich fast in die klappse musste.

Ich bekomme seit einer Weile Medikamente und das hilft super denn ich kann wider total fröhlich sein und habe nicht mehr diese zerstörerischen selbst kritischen Gedanken.

Jetzt vor den Ferien habe ich eine Kennern Phase mit einem Jungen gestartet auf welchen ich schon ein halbes Jahr einen totalen crush hatte, es lief gut bis dann der Kontakt auseinander fiel (nachdem wir uns geküsst und rumgemacht haben) Ich habe dummer weise auf mein Herz gehört und habe ihm auf WhatsApp 2 lange Texte geschrieben und dann noch einen auf Papier den ich zu ihm geschickt habe. Naja wie auch immer er war glaub ich der erste junge in den ich WIRKLICH verliebt war… oder bin idfk und dann meinte er halt dass er auf Abstand gegangen ist weil er bemerkt hätte dass wir nicht zsm passen und so und dass er befreundet bleiben will….

Das waren jetzt eif kleine Sachen die da vielicht mit reinspielen aber ich hatte vor einer Weile total das Gefühl ich bin über ihn hinweg und alles, ich war produktiv hab Sport gemacht und sowas.Aber jetzt bin ich wieder so down.

ich werde den Typen ab Montag wieder fast täglich in der Schule sehen und kein Plan wünsch damit umgehen soll, mein Punk ist halt ich möchte meine eigene Mitte finden und einfach auf mich fokussiert sein und ein Typ ist 2 ranging, aber alles was ich mache ist den ganzen Tag beed rotting . Ich weiß nicht ob ihr das verseht so wie ich das höre ausgedrückt habe aber ich hoffe ein paar von euch können mir helfen :)

Liebeskummer, Depression, mentale Gesundheit

Warum verlangen Feministinnen ständig das Jungs/Männer respektvoll zu Mädchen/Frauen sind aber Feministinnen ständig Respektlos zu Jungs/Männer sind?

Ich finden es immer interessant wenn Feministinnen sowas verlangen doch die Respektlosigkeit von Mädchen/Frauen gegenüber Jungs/Männer heute im Dauer Modus einfach Grenzenlos Akzeptiert wird.

Sollten Feministinnen nicht erst selber lernen den Gegenüber zu Respektieren bevor sie es von anderen verlangen?

Warum soll ich Feministinnen respektieren sie sind ja auch nur Abwertend und hetzerisch und Sextisch gegen alles Männliche und sowas soll ich Respekttieren?

Diese Einheitsbrei und Frechen Feministinnen was nur Pauschalisieren und jeden Jungen und Mann über einem kam wirft könnt ihr gerne machen, doch dann wundert euch nicht wenn ich euch Feministinnen über einem Kam werde, denn sowie man es in den Wald ruft so schallt es auch zurück Verstanden?

In Schulen ist ja schon längst so Respektlosigkeit sowie Abwertungen von Mädchen und Lehrerinnen gegenüber Jungs wird grenzenlos Akzeptiert und wehe irgend ein Junge macht nur irgend eine Respektlosigkeit gegenüber Mädchen oder er wehrt sich der wird zusammen gefaltet wie ein Papier stück.

Die Doppelmoral ist einfach sehr interessant, wann kehren Feministinnen mal ihren eigenen Dreck vor der Tür weg bevor sie andere da Anfeinden und beschimpfen?

Männer, Frauen, Diskriminierung, Feminismus, Gleichberechtigung, Sexismus, LGBT+, Respektlosigkeit, Misandrie, Männerhasserin

Vinted Käuferin behauptet, sie müsse die Versandkosten nicht bezahlen, da sie beim Kauf ausserhalb des Systems nochmal per Nachricht mitgeteilt werden müssen?

Ich habe auf Vinted etwas für 15€ angeboten und sowohl im Angebotstext als auch im entsprechenden Feld die Versandkosten mit 2,50€ angeben.

Ausserdem stand dort, dass ich nicht übers Vinted Bezahlsystem bezahlt werden möchte.

Eine Dame schrieb mich per PN an und wollte den Artikel per Paypal kaufen.

Ich gab ihr meine Paypal-Adresse und sie überwies nur die 15€.

Auf meine Nachfrage kam folgender Dialog

K: "hey, naja das musst du schon dazu schrieben wie viel du konkret willst, sonst gehe ich von dem oben stehenden preis aus"

ICH: "Ähm nein, weil es deutlich im Angebot steht. Ich habe nirgendwo geschrieben, dass Du nur den Bikini ohne Porto bezahlen sollst. Ist bei jedem Angebot hier so."

Und Ich sendete Ihr Screenshots, wo sie VK an 2 Stellen deutlich standen.

K: "ja digga chill 😂 hast ja recht"

ICH: "Ich bin nicht dein digga, einfach mal lesen"

K: "weißt du was, kannst mir das geld auch wieder zurückschicken 

möchte den artikel doch nicht mehr"

Ich: "Auf solche Frechheiten lasse ich mich nicht ein. Du überweist ohne Porto und ich habe Dich drauf aufmerksam gemacht. 

Mir zu unterstellen, ich hätte das sagen müssen, obwohl das immer so ist und 2x i. Text steht, ist frech und mir Namen zu geben auch.

Es ist ein Kauf zustande gekommen und damit basta. Es wird versendet, sobald das Porto da ist."

K: "‘Frechheiten’… übertreib mal nicht

bei mir ist das mit dem Porto bisher immer anders abgelaufen .

Also bei mir lief das immer so ab, dass man sich soweit man nicht über das system kauft nochmal separat im chat auf das porto bzw die gesamtsumme einigt."

Frage: Ist das so, dass wenn man ausserhalb des Systems was kauft, einfach nur den Kaufpreis überweist und der Verkäufer explizit drauf hinweisen muss, dass das Porto vom Käufer zu bezahlen ist??

Ich bin schon lange auch Vinted und Kleinanzeigen und habe das noch nie gehört.

Dass man sich auf einen günstigen Preis einigen, das ja, aber nicht, dass der Käufer automatisch davon ausgeht, wenn er ausserhalb des Systems kauft, dass dann der Verkäufer die Versandkosten zu tragen hat.

Eure Erfahrungen?

Kleidung, verkaufen, Versand, kaufen, Shopping, Kleinanzeigen, Bestellung, kaeufer, Kauf, Lieferung, PayPal, Verkauf, Versandkosten, Vinted

Würde dieser Abschiedsbrief (nicht an Angehörige, sondern Gesellschaft) zu denken geben oder kann ich ihn mir sparen?

Art. 1 (1) GG: Die Würde des Menschen ist unantastbar. Sie zu achten und zu schützen ist Verpflichtung aller staatlichen Gewalt.

Wer hat meine Würde geachtet und geschützt, als ich sterben wollte, indem er mir mit den heute zur Verfügung stehenden Mitteln die Schmerzen dabei nimmt?

Art. 3 (1) GG: Alle Menschen sind vor dem Gesetz gleich.

Warum erkennt man den Anspruch alter, kranker oder nichtmals dieser Menschen auf Sterbearznei an, während man ihre Gabe anderen versagt?

§ 107 BGB: Der Minderjährige bedarf zu einer Willenserklärung, durch die er nicht lediglich einen rechtlichen Vorteil erlangt, der Einwilligung seines gesetzlichen Vertreters.

Das Leben ist kein reines Vorteilsgeschäft. Warum wird man also zum Weiterleben gezwungen, indem man Sterbearznei vorenthalten bekommt und damit zur Arbeit genötigt bzw. auf ein qualvolles Ertrinken im Meer oder Sprung von der Brücke verwiesen wird?

Diese Welt, diese Menschheit ist unerträglich. Sie glaubt an Götter und findet Schwule eklig. Sie erklärt Menschen für verrückt, die mittels logischem Denken zum Schluss kommen, dass in einem endlichen Leben die Freude wertlos und der Schmerz umso unnötiger ist?

Nun aber habe ich den Tod erreicht, denselben Zustand wie vor der Geburt: Ich habe kein Leid und keine Bedürfnisse mehr. Das ist nicht die von so vielen gefürchtete unzufriedenstellende Neutralität zwischen Gut und Schlecht, denn ich will gar nichts Gutes mehr, nein, es ist die Egalität von allem. Jetzt ist alles geschafft und egal und damit gut.

Gesundheit, Schmerzen, Menschen, Tod, Politik, Arzt, Diskriminierung, Gesellschaft, Menschenrechte, Selbstmord, Sterbehilfe