Alle Beiträge

Steht es meiner Frau zu mir ihre Handy PIN nicht zu verraten?

Vor ca 1,5 Jahren hat mich meine Frau betrogen. Sie hatte sich heimlich mit einem Arbeitskollegen getroffen und ich denke sie hatten was miteinander.

Herausgefunden hatte ich das über ihr Handy. Seitdem hatte ich darauf bestanden dass sie mir ihre PIN verrät. Die mitgeteilte PIN sollte als Vertrauensbeweis dienen. 9 Monate lang kannte ich ihre Handy PIN Nummer. Trotzdem merkte sie, dass ich immer noch misstrauisch war, weil ich, sobald ich das Zimmer betrat und sie das Handy in der Hand hatte, oft dachte, dass da irgendwas nicht stimmt. Das kann aber auch daran gelegen haben, dass ich ein großes Misstrauen in mir hatte und meine Wahrnehmung deshalb voreingenommen war.

Es kam also, trotz der verratenen PIN, immer wieder zu Streitereien.

Nach 9 Monaten hatte sie dann beschlossen wieder eine PIN einzuführen, weil sie sauer auf mich war. Es sind weitere sechs Monate vergangen und sie hat immer noch die PIN in ihrem Handy, die ich nicht kenne.

Ich frage mich nun, hat sie die PIN immer noch, weil sie wieder Geheimnisse vor mir hat, oder ist diese Reaktion nachvollziehbar? Und steht es mir nicht zu als Betrogener ihre PIN zu kennen? Über die Google Maps Zeitachse hatte ich sie damals erwischt. Diese Map von Google hat sie vor 6 Monaten auch gelöscht gehabt.

Kann man ihr Verhalten verstehen? Oder kann man mich verstehen, dass ich misstrauisch bin, wenn sie sich so verhält?

Eine Randbemerkung noch: wir sind seit über 20 Jahren verheiratet.

Betrug, Eifersucht, Vertrauen

Chronische Leistenschmerzen beim Laufen?

Hallo, ich habe seit ca. 1 Jahr chronische Leistenschmerzen beim Laufen.

Der Text ist bisschen lang geworden, aber ich wäre Froh wenn ihr euch das einmal durchliest und mir Rat gibt.

Kurz zu mir: Bin 23 Jahre alt, 187cm groß und wiege 86 kg. Ich habe schon immer Fußball gespielt aber bis zu meinem 22. Lebensjahr nur mittelmäßig 2-3 mal in der Woche mit niedriger Intensität trainiert mehr nicht. Seit ungefähr einem Jahr habe ich aber mein Trainingsvolumen deutlich gesteigert und gleichzeitig nicht nur Fußball sondern auch Leidenschaft zum Laufen entwickelt. Ich gehe also immer so 4 mal in der Woche(unter der Woche) laufen und ein Fußballspiel am Wochenende.

-2 mal lange langsame Dauerläufe(ca.15km jeweils)

- die anderen 2 Läufe sind Intervalle die ich immer vor dem Fußball Training mache da ich 2xWoche Fußball Training habe.

Ich habe mich seit letztem Jahr deutlich entwickelt und 2 mal Wettläufe schon gewonnen, allerdings habe ich ein Problem und zwar habe ich seit ungefähr 8 Monaten chronische Schmerzen in den Leisten die sich bis zum Unterleib Bereich verbreiten und meine Leistung (vor allem in Fußball wie Explosivität und Antritt) oft begrenzen und natürlich unschön jedes mal mit Schmerzen zu spielen/laufen. Ich war schon 2 mal bei meinem Hausarzt und zwei mal hat er mir empfohlen für paar Wochen runter zu schrauben, aber irgendwie kein großes Interesse gezeigt. Ich habe dementsprechend schon zwei mal Pause über 2 Wochen gemacht und zwar trotzdem aktive Erholung wie leichtes schwimmen und yoga/stretch/fitness Übungen aber das tut vielleicht dann die ersten 2 Läufe gut und danach gehts wieder los. Ich achte auch mittlerweile komplett auf meine Ernährung/Schlaf etc. , aber irgendwie kommen die Schmerzen immer wieder.

Ich bin grade auf der Suche nach Spezialisten und deswegen hole ich mir erstmal eure Meinung. Hat jemand Erfahrung? Ist es genetisch und gibt es überhaupt Kurz dafür? Wo soll ich hin?

Ich könnte in Fußball Regionalliga spielen(in der Jugend habe ich Fußball im Profibereich für 2 Jahre gespielt), allerdings steht mir sowas im Wege und senkt meine Leistung und auch langsam meine Motivation, weil ich keine Lust habe nach jedem Training oft auch nachtsüber nicht schlafen zu können, da mir die Leisten weh tun wenn mein Körper zu Ruhe kommt.
Danke vielmals!

Sport, Schmerzen, Fußball, Beine, laufen, leistenschmerzen