Alle Beiträge

Chronische Blasenentzündung loswerden?

Die akute Blasenentzündung im Juli die ich hatte und nicht richtig ausgeklungen ist (unzureichende Antibiotika) hatte sich im Oktober wieder aufgeflammt. Seither habe ich eine persistierende und Lebensqualität raubende Blasenentzündung. Sie hat sich in der Zeit nicht großartig ausgebreitet aber belastend mein Leben stark, da es auch systemisch auf mich wirkt. Mit Entzündungseescheinungen und so weiter. Mittlerweile ist mein Immunsystem so im Keller dass ich nurnoch total schwach bin. Die meisten pflanzlichen Mittel wirken leider auf Hormone im Gehirn was ich überhaupt nicht vertrage. Im April hatte ich zum Beispiel Canephron Uno genommen was zum allerersten Mal meine Symptome für 3 Wochen verschwinden lassen hat, aber dann hatte ich Eisenpräperate mit Süßungsmittel genommen was es wieder hochkommen lassen hat. Antibiotika habe ich das letzte mal letztes Jahr genommen. Leider hat Fosfomycin im Oktober und im November nicht ausreichend geholfen. Wahrscheinlich weil die Bakterien zu sehr in den Biofilmen stecken. Wie werde ich das los? Ich bin total am Ende. Es brennt wie Sau unten und ich fühle mich total krank. Selbst mein Rachen entzündet sich deswegen mit und ich habe eine Pilzinfektion in der Vagina deswegen. Die Ärzte wissen nur wie man ein akutes Ding behandelt. Seit letztem Jahr findet man Klebsiella Aerogenes in der Kultur. Anfangs war es Blut im Urin und mittlerweile sind es Leukozyten, weil es total aufflammt in meinem Schritt. Selbst der Popo brennt.

Schmerzen, Blasenentzündung, Blase

Steht meine Arbeitskollegin auf mich.. Wie verhalten?

Moin,

Bin seit 3 Monaten in einem neuen Unternehmen. Ich und die Kollegin haben irgendwie einen besonderen Vibe....Ich dachte ich bilde es mir ein, aber jetzt ist etwas passiert...Also zu allerersr:

Pros:

Sie guckt mich irgendwie besonders an, hat mich immer besonders angegrins beim vorbeilaufe ...Mir gegenüber irgendwie auch anders benommen...Zu hilfsbereit...Lässt immer alles liegen, wenn ich Hilfe brauche...Hat mich mal nach meiner Haarlänge gefragt... Beobachtet mich veim vorbeigehen, wenn ich mal nicht hinschaue.

Und jetzt das wichtigste: Hat mich zuletzt gefragt, ob wir mal was essen gehen wollen am Wochenende und wollte meine nummer, ABER mit einer weitern Person, die sie scheinbar auch mag.

Cons: Sie hat eine mental schwierige Phase gerade, hat der anderen Person Komplimente grmacht als sie mich gefragt hatte wegen dem essen, und dann gleichzeitig gemerlt, dass es mich störte und dann mir sofort auch welche..... sie ist nicht permanent in meiner nähe, also aktiv sucht sie es nicht, hat meine Nummer aber bis dato nicht angeschrieben (sagt immer von sich aus sie hätte es vergessen und wird es noch tun), sie ist 6-7 jahre älter als ich

Also ich weiß nicht was das ist/soll....irgendwie hab ich das Gefühl, dass sie mich sehr mag...was kann ich tun? Findet ihr aus dem nichts flirten und bisschen testen?

Ich finde sie ist eine sehr nette Frau und möchte jetzt nicht anfangen drama zu beginnen...

flirten, Liebe, Freundschaft, Beziehung

30 Tage Sport und auf Ernährung achten hat nichts gebracht?

Hallo zusammen,

ich habe mir vor genau 30 Tagen als Ziel gesetzt in den nächsten 3 Monaten auf 75KG zu kommen. Jetzt ist der erste Monat um und ich wiege immer noch, wie vor 30 Tagen 80KG und habe das Gefühl in den letzten Wochen nichts geschafft zu haben. Das einzig positive was ich sagen kann ist, dass ich mich fitter fühle.

Ich habe in den letzten 30 Tagen minimal bis gar keine Süßigkeiten gegessen und habe auf Fast Food ebenfalls größtenteils mit Ausnahmen verzichtet. Wenn ich zwischendurch am Tag was snacke, ist es eigentlich immer Obst oder Gemüse. Ich habe auch meine Kalorien getrackt und bin durchschnittlich immer so bei 1600, 1700 pro Tag.

Sportlich gesehen war ich jeden zweiten Tag auf den Laufband und bin 30 Minuten gejoggt (Geschwindigkeit 9km/h). Außerdem habe ich eine Fitnessapp, bei welcher ich unterschiedliche Übungen für die verschiedenen Muskelregionen gemacht habe. Diese Trainingssessions in der App haben immer so 7-10 Minuten pro Tag gedauert und sollten meine Muskeln etwas fördern. Für mich steht aber nicht der Muskelaufbau sondern das abnehmen bzw. Cardiotraining im Vordergrund, weswegen ich dann an den meisten Tagen noch 20-30 Minuten mit meinen Hund spazieren gegangen bin.

So und jetzt bin ich hier, wiege immer noch meine 80KG und habe das Gefühl nicht vorwärts gekommen zu sein. Habt ihr Tipps für mich, bzw. vielleicht auch Problemlösungen. Mache ich was falsch? Und warum nehme ich nicht ab oder einfach nur sau langsam? Ich bin übrigens Männlich, 19 und 181 groß.

abnehmen, gesunde Ernährung, Kalorien, Kalorienbedarf, Gewichtsverlust, Kalorienverbrauch, Kaloriendefizit

Neuer Kater hat Panik und zittert?

Hallo ihr Lieben,

Vor vier Tagen habe ich mir nach langer und reiflicher Überlegung zwei Kater (Geschwister) aus dem Tierschutz zu mir nach Hause geholt. Es gab vorher ein Kennenlernen. Beide zeigten sich neugierig. Sie sind sehr früh gefunden worden und haben bis jetzt das erste Lebensjahr im Tierheim verbracht. Das Tierheim macht einen sehr guten Eindruck.

Nun sind die Beiden hier und ich gebe ihnen natürlich ihren Freiraum, sorge für Futter und Wasser und natürlich für saubere Katzentoiletten.

Der eine Kater ist sehr neugierig und immer mit Snacks zu bestechen. Er wuselt schon während meiner Anwesenheit in der Wohnung herum und erkundet sie fleißig. Am Anfang noch geduckt, nun schon aufrecht und selbstbewusst.

Sein Bruder ist allerdings das komplette Gegenteil. Er versteckt sich nicht nur, sondern gräbt sich regelrecht ein. Er zittert am ganzen Leib und sein Herz pulsiert sehr schnell. Er bleibt den ganzen Tag in seiner Abgeschiedenheit und beruhigt sich seit vier Tagen überhaupt nicht. Aggressives Verhalten zeigt er nicht. Leckerlies lehnt er ab.

Ob er frisst und das Klo aufsucht, kann ich nicht sagen, da es bei zwei Katern schwierig ist, wen man nachts am Futternapf mampfen hört oder wer das Streu hin und her scharrt.

Feliway habe ich in der Steckdose und das hat beim ersten Kater super geklappt.

Er tut mir so leid. Man möchte ihm ja das Leiden nehmen. Nur wie? Habt ihr das auch schon durch?

Danke und Grüße

Stephan

Kater, Katzenhaltung, Panik, Einzug

Problem mit dem Partner und seinem Kind?

Hallo zusammen in die Runde,

ich bräuchte eine neutrale Meinung von Euch zu meiner Situation. Ich (w) 25 und er (m) 47 haben seit einem halben Jahr eine Beziehung.

Bisher hat alles gut funktioniert bis wir im Urlaub mit der ganzen Familie zusammen waren.

ich hatte 2 Tage vor dem Urlaub eine Fehlgeburt und er war bereits mit der Familie zu dem Zeitpunkt im Ausland mit dem Auto. Irgendwie hat mich verletzt , dass er mich von der Klinik nicht abgeholt hat.

Daraufhin flog ich zu dem Ort, wo wir alles zusammen Urlaub gemacht haben. D.h mit der kompletten Familie.

da haben schon die erste Provokationen angefangen, weil ich von seiner Familie gesagt wurde, dass ich ihn wegen seines Geldes ausnutzte? Ich bin derzeit Studentin und habe kein hohes Einkommen, so dass ich sehr wenig zahlen kann.

Es kam ein Vorfall, wo sein Kind (12) die ganze Zeit gemeckert hat, ihn 70 km nach Hause geschcikt hat, weil sie ihr Bikini in der standtasche nicht reintun konnte. Zudem hat er nur mit ihm Händchen gehalten was ich gar nicht schlimm finde und eines Abends saßen wir alle mit seinen Freunden und Familie und sind nach Hause losgefahren . Auf dem Weg zum Auto meinte er nimm die Hand von meiner Tochter, worauf ich nur gesagt habe nein. Dann hat das Kind laut geschrien, dass ich sie hasse. Und er hat mich in dem Moment bedroht und meinte, wenn du sowas nochmal machst, wird es für dich Konsequenzen geben und mich ganz stark nach vorne weggeschubst. Ich habe mich im Nachhinein bei dem Kind entschuldigt, ich hasse dieses Kind gar nicht und denke nur manchmal dass es verwohnt ist.
Danke für eure Antworten

Beziehungsprobleme, Patchworkfamilie

Hilfe meine Katze Terrorisiert uns?

Hi ich habe mir vor ein knapp einem halben Jahr eine Katze geholt aus dem Tierheim , der Start war eigentlich super , aber jetzt fängt die Katze seit geraumer Zeit an alles vollzupinkeln , Katzenklo ist sauber da geht sie auch zum großen geschäft rein

Aber die pinkelt überall hin auf die Arbeitsklamotten von meinem Schatz , meine Klamotten , in eine Reisetasche In den Kleiderschrank wir müssten deswegen schon unsere Couch auf dem Sperrmüll bringen und es nimmt einfach kein Ende egal was ich ausprobiert habe ,

Eigentlich ist es immer blöd weil man sagt , das Tier wird wieder abgegeben wenn es Probleme macht . Aber die hat unsere Holzmöbel so zuggepinkelt das wir alles wegwerfen können.. ich halte es nichtmehr aus ich liebe sie aber es geht halt einfach so nicht mehr weiter , denn auch auf wichtige Arbeitsunterlagen würde schon sich entleert, sie ist kastriert und fast 5 Jahre alt und war immer stubenrein , aber dann hat sie einmal angefangen und jetzt wird es immer mehr , und alles was sie schonmal angepinkelt hat , wenn ich das Wasche Desinfiziere und in den Schrank lege ,macht die die Schublade auf und pinkelt sofort wieder auf die Klamotten

Weiß jemand was da das Problem seien könnte , ich bin. Leider so kurz davor mich von meinem Tier trennen zu müssen weil es einfach nicht tragbar ist

Ihr seit meine letzte Hoffnung

artgerechte Haltung, Kater, Tierarzt, Tierhaltung, Tiermedizin, Britisch Kurzhaar, Hauskatze, Kastration, Katzenerziehung, Katzenhaltung, Katzenklo, Katzenverhalten, pinkeln, Tiergesundheit, Stubenreinheit, Zusammenführung, Freigänger, Katzenjunges

Gibt es notwendig Gewalt?

Angesichts der These, dass „Zugereiste“ Gewalt verursachen, frage ich mich, ob vielleicht gleichzeitig die „Eingeborenen in der dritten Generation“ in dem Maße weniger gewalttätig sind, in dem die „Zugereisten“ Gewalt ausüben.

Als blödes Beispiel fällt mir ein: Wenn ich (Deutscher) auf einer Dienstreise in Brasilien dem Auftraggeber seine komischen Wünsche erfülle, dann braucht das ja kein Brasilianer mehr zu tun, weil das ja langweilig wird...

Alexandre Lacassagne deutet sowas Ähnliches an: Die Gesellschaft bekäme die Verbrecher, die sie verdient... Er sieht also Gewalt als Strafe für das, was die Gesellschaft so alles anrichtet, wenn der Tag lang ist... Oder?

Psychiatrie soll auch ungeheuerlich gewalttätig sein (nicht nur in Russland)... Allein schon die Vergewaltigungspillen, die da massenhaft ärztlich „angeordnet“ werden, werden ja nicht ohne Grund für notwendig gehalten... Und dann auch noch Stromschläge... Schlimmer als bei den Konzerthallen-Terroristen bei Moskau im März... Aber wenn es nicht dieser Bajbouj (Schweiz) macht, dann tut es die Heuser (blödes Beispiel)... dann eben der da: Gustav Wilhelm Schimmelpenning...

Würden die Menschen sich vielleicht „notfalls“ selbst bestrafen? Also wenn man sie gar niemandem aussetzt... also weder dem abusiv-toxischen Ehemann, noch der Münchhausener Mutter und schon gar nicht dem notorischen, mehrfach (auch schon im Ausland) vorbestraften Messerstecher...? Mit dem Holzbrett auf die Stirn...? Wie bei Monty-Python...?

Sonstiges... 75%
Gewaltausübung kann man global durch Segregation auf 0 reduzieren 25%
Gewaltausübung ist global gesehen quantitativ immer gleich... 0%
Gewaltausübung kann man lokal durch Segregation auf 0 reduzieren 0%
Gewaltausübung kann man lokal durch SocialEngineering vermehren 0%
Gewaltausübung ist lokal gesehen quantitativ immer gleich... 0%
Gewaltausübung kann man global durch SocialEngineering vermehren 0%
Schmerzen, Religion, Krieg, Gewalt, Gesellschaft, Jura, Monty Python, Rechtswissenschaft, Strafe, Strafe oder nicht

Glaubt ihr er braucht nur Zeit oder hat er bereits losgelassen?

Mein Ex hat sich vor 2,5 Wochen von mir getrennt und wir haben uns Dienstag nochmal unterhalten. Das Treffen war zwar schön, aber wirklich eine Entscheidung gab es nicht. Es ist vermutlich zu früh.

Trennungsgrund: ich habe ihn unbewusst eingeengt und er hat(te) das Gefühl er müsste sich verstellen um mir zu gefallen. Das Gefühl kann er halt nicht einfach abstellen, weil es schon länger da ist. Es geht hier um Zeit verbringen, er konnte kaum Zeit für sich verbringen, hat es mir aber auch erst zu spät gesagt. Außerdem stand er dadurch sehr unter Druck, dieser Druck ist jetzt weg. Das hat sich auch auf unser Sexleben ausgewirkt… Es geht hier um die Wochenenden, da hätte er gerne mehr Freiraum.

Dieses Thema wurde bereits 4 Wochen vor der Trennung angesprochen, da hatte ich wirklich versucht ihm das alles zu schildern wieso und warum es genau so war. Ich hatte selber das Gefühl, dass ich gerne mal mehr Zeit mit Freunden hätte, aber es lag längere Zeit Differenzen zwischen mir und denen, daher habe ich es auch nicht gesagt und hab lieber auf die „Gewohnheit“ zurückgegriffen, die letzten Wochen der Beziehung liefen also genauso wie es besprochen war: Jeder hatte seinen Freiraum! Ich hatte kein Problem damit.

Deswegen finde ich es echt extrem, dass er Schluss macht. Aber vielleicht macht er das auch nur, weil er es mir einfach nicht glauben will…

Er hat noch Gefühle für mich, findet die ganze Situation total komisch und ihm fehlt was bzw. ich fehle ihm auch, nur er hat auch gesagt er fühlt sich befreit fühlt er kann jetzt selber entscheiden wo er hingeht, wann er was macht. Er will niemand anderen kennenlernen und das glaube ich ihm auch. Aber etwas Restangst ist natürlich da… Er meinte es würde wieder dieser Druck entstehen, wenn man wieder direkt zusammenkommt oder sich nur eine Pause sich voneinander nimmt. Er meinte auch man könnte das retten, das ist keine Sache die man nicht bereden könnte und gemeinsam schaffen kann. Seine Worten waren „Vermutlich kann man 9/10 Beziehungen retten, es müssen nur beide wollen“.

Er will jetzt gerade nicht aktiv auf eine Seite hinarbeiten. Also endgültige Trennung (sprich Ausschließen, dass wir jemals wieder zusammen kommen) oder Comeback. Er sagt dadurch macht er sich dann wieder Druck. Ich kann es verstehen ehrlich und gebe ihm auch den Raum, aber ist natürlich eine sehr blöde Situation für mich.

Das Gefühl von Freiheit überwiegt im Moment den Gefühlen zu mir.

Es ist mir bewusst, das es hinhalten ist, aber ich will 4 Jahre nicht kampflos aufgeben… Aber ich will auch nicht 2 Jahre warten.

Wir stehen in wechselseitigem Kontakt, ich bedränge ihn nicht. Wir reden nur über das was gerade so geht/allgemeines. Der Kontakt ist von beiden gewünscht. Ist es sinnvoll der Kontakt? 

Was denkt ihr? Glaubt ihr er braucht Zeit oder ist schon gegangen und hat es mir nur nicht gesagt?

Männer, Liebeskummer, Trennung, Ex, Streit, Trennungsschmerz