Alle Beiträge

Glaskörpertrübungen - wie lebst du damit?

Hallo zusammen,

ich bin 30 Jahre alt und habe seit etwa drei Jahren mit starken Glaskörpertrübungen zu kämpfen. Die Trübungen beeinträchtigen mich leider so stark, dass ich mich regelmäßig bei Neurologen und in Augenambulanzen vorstelle, in der Hoffnung auf Linderung. Der allgemeine Tenor scheint jedoch zu sein, dass man in meinem Alter von operativen Eingriffen absehen sollte, da das Risiko von Komplikationen, wie einer Erblindung, zu hoch ist.

Ich möchte mich hier mit anderen austauschen, die ebenfalls unter Glaskörpertrübungen leiden. Vielleicht können eure Erfahrungen mir und anderen Betroffenen weiterhelfen. Deshalb würde ich mich über Antworten zu folgenden Fragen freuen:

1. Wie alt wart ihr, als ihr die Glaskörpertrübungen zum ersten Mal wahrgenommen habt?

2. Wie stark nehmt ihr die Glaskörpertrübungen wahr? (Sind sie nur gelegentlich störend oder beeinträchtigen sie euch im Alltag stark?)

3. In welchen Situationen, Lichtverhältnissen oder Gemütszuständen nehmt ihr die Trübungen besonders wahr? (Zum Beispiel bei hellem Licht, Stress, Müdigkeit etc.)

4. Welche Mechanismen oder Techniken wendet ihr an, um die Trübungen erträglicher zu machen oder gar auszublenden? (Zum Beispiel Entspannungstechniken, Ablenkung, spezielle Brillen oder Augentropfen)

5. Wie sehr müsst ihr euer Leben aufgrund der visuellen und psychischen Belastung durch die Trübungen einschränken? (Beeinflusst es eure Arbeit, Hobbys oder das soziale Leben?)

6. Was sind die Aussagen eurer Ärzte zu eurem Leidensdruck? (Nehmen sie eure Beschwerden ernst, und welche Empfehlungen geben sie?)

7. Habt ihr bereits operative, medikamentöse oder therapeutische Maßnahmen (z.B. Hypnose) ergriffen? Wenn ja, welche Erfahrungen habt ihr damit gemacht?

Ich hoffe, dass dieser Austausch anderen Betroffenen weiterhilft und vielleicht auch neue Ansätze aufzeigt, wie man mit dieser Belastung umgehen kann. 

Vielen Dank im Voraus für eure Antworten und eure Offenheit! :)

Augen, sehen, lebensqualitaet, Erkrankung, Glaskörpertrübung

Partner speichert Fotos von bekannten Frauen (Screenshots)?

Ich habe folgendes Problem ich habe vor ca 1 Jahr Screenshots bei ihm gefunden von bekannten Frauen , auch Screenshots von pornos waren dabei (die pornos hat er sich laut ihm angeschaut und natürlich auch etwas gemacht ist ja auch völlig ok).

ich habe ihn darauf angesprochen er meinte er hätte sich früher vor unserer Beziehung (seit 6 Jahren zusammen) darauf befriedigt und es wäre wie ein Tick gewesen die Screenshots zu speichern bzw. zu machen . Irgendwann hätte er es dann komisch gefunden und eine zeit lang ganz gelassen und jetzt vor einem Jahr wäre der Tick mit den Screenshots wieder gekommen er hätte aber nix darauf gemacht da er wie gesagt ein Problem selbst damit hätte und es nicht normal finden würde was er tut. Er hat gesagt er wird nicht mehr dadurch erregt oder befriedigt sich sondern es ist eben nur dieser Tick. Er hatte die Fotos im zuletzt gelöscht Ordner und meinte er hätte sie löschen wollen.

ich denke eher er wollte sie da vor mir verstecken und glaube ihm irgendwie nicht das er darauf Nix gemacht hat aber er beteuert es wehement . Ich habe ihm auch gesagt das ich an sich kein Problem damit hätte aber anlügen geht für mich nicht wir haben uns aufgrund meines Misstrauens viel gestritten und machen eine paartherapie der er wollte . Er meinte zu mir sogar er würde es mir durch einen Lügendetektor beweisen weil das Thema durch FFH (Radio) aufkam da dort solche test für Geld gemacht wurden. Er könne mir ja nur so beweisen das er es nicht getan habe 🙄

er meinte wenn er nochmal die Bilder macht will er eine Einzeltherapie machen um es sein zu lassen weil er es falsch findet.

die paartherapeutin meint ich solle ihm glauben.

würdet ihr ihm glauben?

danke schonmal

Beziehung, Sex, Partner

Habt ihr einen Vorschlag für mich?

Hey, ich bin M14

Also: Es geht um ein Mädchen, ich weiß nicht ob sie mich auch mag oder ich es lieber lassen sollte sie zu mögen.

Das Mädchen mag ich (sehr) seit dem wir unsere Sprechprüfung hatten im letzten Schuljahr, weil sie mir dann sympathisch wurde usw. Ich bin sehr schüchtern mit Mädchen und traue mich auch nicht sie anzusprechen oder vielleicht anzulächeln und weiß nicht mal ob sie mich mag hier sind ein paar ´´Vermutungen´´:

-Wir haben uns paar mal gegenseitig angeguckt

-Sie hat mich auch paar mal angelächelt bzw. wurde komisch in meiner Gegend (keine Ahnung kann sein das ich es nur so wahrgenommen habe, weil ich ja will dass sie mich auch liebt.)

-Ein mal bei einer Englisch Aufgabe musste man mit seinem Partner (also mein Freund und ich und sie halt mit ihrer Freundin) gegeneinander Fragen beantworten (Quiz) und die Lehrerin hat gesagt, dass ich (und mein Freund) gegen sie (und ihrer Freundin) antreten sollten und dann hat sie gesagt ,,Nein wir machen gegen wen anders´´ und wurde nervös

und ja das schlimmste was mir passieren konnte ist passiert: Die Klassen von unserem Jahrgang wurden vermischt (nach den Sommerferien BTW. schon 4te Woche Schule) und wir 2 gehen nicht mehr zusammen in einer Klasse und so sehen wir uns seltener...

Ja jetzt denkt ihr alle so ja sie mag dich auch ABER in den Ferien hat sie auf ihrem WhatsApp Profil und Instagram irgendwelche Jungs (2 Jahrgänge höher) in Badehose am Strand die Volleyball spielen... Deswegen: sollte ich es lieber lassen oder sie mal ansprechen (wenn ansprechen dann WIE???). Niemand weiß davon, also nicht mal meine Freunde weil es mir peinlich ist, ja bitte gibt mir einen Rat.

Mädchen, Liebeskummer, Gefühle, Crush

Bin ich wirklich toxisch? Oder habe ich eigentlich Recht?

Hi,

So also das ist ein sehr komischer Titel.

Also mein Problem ist, ich bin nun seit knapp 3 Monaten mit meiner Freundin offiziell zusammen, ich bin mega glücklich und ich liebe sie wirklich und von meiner Wahrnehmung her sie mich auch, logisch in einer Beziehung.

Jetzt war sie vorgestern bei mir und ich habe sie noch zum Bahnhof begleitet. Da ich allerdings meinen Zug bekommen musste, bin ich glaube ich so 5/6 Minuten bevor ihrer gefahren ist zu meinem gegangen. In dieser Zeit wurde sie von einem Typen angesprochen: "Hey du bist voll hübsch, kann ich deine Nummer haben?"

So meine Meinung dazu ist das man dann halt zumindest mal sagt das man einen Freund hat aber oke hat sie nicht gemacht. Schon kritisch genug. Auf jeden fall hat er jetzt ihre Nummer und sie schreiben auch ein bisschen. Ich, als gebe ich zu schon eher eifersüchtiger und vorsichtiger Mensch, habe sie darum gebeten ihm zu sagen das sie einen Freund hat. Ihre Antwort: "OMG" auf eine abwertende, nerv mich nicht Art. Was ich finde geht gar nicht. Habe da auch mit ein paar Freunden drüber geredet die meinten ich soll ihr sagen das ich mich unwohl fühle dabei und es mir lieber wäre sie würde nicht mit ihm schreiben.

Habe ihr das also gesagt und wurde mit einem: "Merkst du eigentlich wie toxisch das ist" abgespeist und sie hat natürlich nichts gemacht, weder ihm von mir erzählt oder Kontakt eingestellt. Weil ihre Begründung hintendran war das es ihr spaß macht Leute zu korben und ich ihr ihren "spaß" lassen soll. Joa nur wär blöd wenn ich am Ende der bin der gekorbt wird nh.

Finde halt schon das es echt nt geht das sie mit dem Typen schreibt und mich verheimlicht. Vor allem weil sie auf Vertrauen pocht aber sie mir keinen Grund gibt da zu vertrauen. Ich zum Beispiel würde sie niemals verheimlichen und habe uns auch so gut wie überall als Profilbild

Also ja meine Fragen, bin ich toxisch oder ist das eine normale Denkweise? Wie sollte ich jetzt noch mit ihr reden wenn sie jedes mal ausrastet wenn ich mit ihr darüber reden will? Und kann man das schon fremdgehen nennen?

VG und danke, weiß echt nicht mehr weiter.

Männer, Mädchen, Liebeskummer, Gefühle, Frauen, Trennung, Beziehungsprobleme, Eifersucht, Fremdgehen, Freundin, Jungs, Partnerschaft, Streit, Crush, toxische Beziehung

Häufige Traurigkeit und Minderwertigkeitskomplexe bei Sohn?

Eigentlich ist mein Sohn (10) ein sehr fröhlicher und ausgeglichener Junge aber ich merke schon länger dass ihn bestimmte Dinge sehr belasten weil er häufiger niedergeschlagen ist und öfter weint. Ich hatte schon einen Verdacht woran es liegen könnte und gestern hatten wir ein längeres Gespräch darüber in dem sich mein Verdacht bestätigt hat und mir erst klar wurde wie sehr er darunter leidet.

Er hat Probleme die ihm sehr peinlich und unangenehm sind und die ich jetzt hier nicht genauer ausführen möchte, ist unzufrieden mit seinem Körper was man von ihm eben auch nicht denken würde da er sehr schlank ist und hübsch aber für ihn ist es sehr belastend und ich weiß nicht wie ich ihm helfen soll.

Ich habe nicht das Gefühl dass er depressiv ist oder so. Er lacht oft und hat sich heute erst wieder fast totgelacht über eine lustige Aktion von meinem Jüngeren aber die traurigen Phasen kommen halt immer wieder und ich habe das Gefühl es wird eher schlechter als besser.

Es gibt halt Momente in denen es ihm einfällt oder einer seiner Brüder ihn daran erinnert und dann schaltet er emotional komplett um und ist dann die nächsten Stunden niedergeschlagen und weinerlich.

Es ist auch nicht so dass man die Ursache des Problems einfach so lösen könnte.

Wie kann ich ihm helfen sich so zu akzeptieren wie er ist?

Kinder, Körper, Pädagogik, Trauer, Junge, Psychologie, Bruder, Entwicklung, söhne, Sohn, Traurigkeit, Minderwertigkeitskomplexe, weinerlich

Warum nutzen andere, Fremde für ihre Probleme aus?

Mir ist das jetzt sehr häufig aufgefallen und zwar,

wird man häufig von Fremden angeschrieben, schreibt 1-2 Sätze und gleich hauen die mit ihren persönlichen Problemen raus.

Oder die schreiben ohne vorwand gleich über ihre Probleme oder man schreibt den halben Tag, versteht sich gut nur um dann wieder mit deren Probleme zu kommen.

Dann interessiert es die auch nicht wie es dir geht. Sie fragen wie es dir geht und egal ob es dir gut oder schlecht geht, sofort wird wieder angesprochen wie scheiße es doch denen geht.

Dann hört man von denen nichts mehr bis sie wieder mit deren Problemen kommen oder schreiben jeden Tag wie scheiße es denen geht.

So das war nh kurze Zusammenfassung was ich für eine Art Mensch ich meine und jetzt will ich wissen was deren Ziel ist und ob die so hart egoistisch sind das es immer nur um die selbst geht.

Ich fühle mich auch jedesmal übelst ausgenutzt nur weil die jemanden zum reden wollen damit man deren Probleme zuhört ohne mal über die andere Person zu denken mit denen sie schreiben oder sie wollen soger das man etwas dagegen machen soll und dann kennt man die nicht mal.

Ich helfe wirklich gerne, aber das zieht so hart an den nerven wenn immer so viele kommen. Ich hab nämlich auch eigene Probleme die dann auch nicht wichtig scheinen und genug damit zu kämpfen hab.

Und egal wo man schreibt. Ob es Instagram, Discord oder hier auf Gutefrage ist, die findet man echt überall.

Ich hab auch beschlossen keinem Fremden mehr zu helfen, weil ich mich nur noch um mich und Leute die ich kenne kümmern möchte.

Das war jetzt ein extrem langer Text..

Hat jemand auch Erfahrungen damit gesammelt oder ist jemand selbst so und kann erklären warum ihr euch so verhaltet und euch nur um euch selbst sorgt?

Menschen, Ausnutzen, DMS, Egoismus, fremd, Problemlösung, Sorgen