Guten Tag,
ich habe einen Ausbildungsvertrag mit 37,5h /Woche. Begonnen habe ich letztes Jahr. Ich habe seitdem täglich eine Stunde Pause machen müssen, da ich erst 17 Jahre alt war. Die tägliche Arbeitszeit ist im Normalfall 7,5h. Dazu kommt ein Tag Berufsschule, der ebenfalls mit 7,5h angerechnet wird. Mein freier Tag variiert. Also insgesamt werden mir 5 Arbeitstage á 8h - 0,5h Pause verrechnet (Laut Vertrag). Also genau 37,5h. Allerdings habe ich in jeder Woche ca. 2,5 Minusstunden mehr, da ich ja mit einer Stunde Pause eingesetzt werde und diese auch strikt nach dem Gesetz einhalten muss. Nun habe habe ich mittlerweile um die 40 Minusstunden.
Nun zur eigentlichen Frage: Muss ich diese Minusstunden aufholen oder sind diese überhaupt Rechtens?
Laut meinen Recherchen sind die Minusstunden nämlich nicht korrekt, da ich ja nicht von mir aus weniger arbeiten wollte, sondern die Personaleinsatzplanung mich so eingeteilt hat, dass ich ungewollt und automatisch ins Minus laufe.
*noch eine kleine Anmerkung, in meinem Arbeitsvertrag gibt es keine Klausel o.ä. die auf die o.g. Dinge eingeht.
Ich entschuldige mich für diese komplexe Fragestellung, aber ich hoffe man versteht mein Problem und meine Frage...
Beste Grüße
Noel